Nestlé Tri An ist nicht nur eine der modernsten Kaffeeverarbeitungsfabriken der Nestlé-Gruppe, sondern auch ein Ort, der einen Mehrwert für vietnamesische Agrarprodukte schafft und vietnamesische Kaffeebohnen auf die Weltkarte des Kaffees bringt.
Mit diesem neuen Kapital wird die Gesamtinvestition allein für die Tri An-Fabrik im Zeitraum 2024–2025 mehr als 4.300 Milliarden VND erreichen. Dementsprechend erhöht diese Expansionsaktivität das gesamte Investitionskapital der Nestlé Vietnam Company Limited bis heute auf fast 20.200 Milliarden VND.
Nestlé Vietnam hat die Entwicklung des Landes in den letzten drei Jahrzehnten in jeder Phase begleitet. Durch seine Produktions- und Geschäftsaktivitäten trägt Nestlé zur Verbesserung der Ernährungssituation bei, schafft positive wirtschaftliche, soziale und ökologische Auswirkungen und setzt sich für eine Verbesserung des Lebens der vietnamesischen Bevölkerung ein.
Ein Vertreter des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt überreichte Nestlé Vietnam eine Verdiensturkunde für seinen Beitrag zur landwirtschaftlichen und ländlichen Entwicklung.
Bei dieser Veranstaltung wurde Nestlé Vietnam außerdem eine Verdiensturkunde vom Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (jetzt Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt ) für seine herausragenden Beiträge zur Förderung der landwirtschaftlichen und ländlichen Entwicklung in Vietnam im Zeitraum 2019–2024 verliehen.
Anlässlich von drei Jahrzehnten Engagement und Entwicklung in Vietnam überreichten die Verantwortlichen der Provinz Dong Nai Nestlé Vietnam zudem eine Verdiensturkunde als Anerkennung für die anhaltende Unterstützung und die praktischen Beiträge des Unternehmens für die Gemeinde und die Region.
„Es ist uns eine Ehre, die Entwicklung des Landes zu begleiten und wir sind stolz auf die Beiträge, die Nestlé in den letzten drei Jahrzehnten in Vietnam geleistet hat. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft zu investieren, um Werte und positive Auswirkungen für Verbraucher, die Gesellschaft und die Umwelt zu schaffen“, sagte Binu Jacob, Generaldirektor von Nestlé Vietnam, bei der Zeremonie. „Lasst uns zusammenarbeiten, um das Leben der Vietnamesen zu verbessern.“
Nestlé nahm den Betrieb im Jahr 1995 auf, beschäftigt derzeit rund 2.300 Mitarbeiter und betreibt vier Fabriken im ganzen Land. Mit der Philosophie „Gemeinsame Werte schaffen“ hat Nestlé Vietnam in den letzten 30 Jahren viele multilaterale Kooperationsprogramme umgesetzt, um der Gemeinschaft praktische Vorteile zu bringen und zur Verwirklichung der nachhaltigen und umfassenden Entwicklungsziele des Landes beizutragen. Dies ist der Kompass für die nächsten Schritte auf dem Weg mit Vietnam in eine grüne, prosperierende und integrative Zukunft.
„Diese Erweiterungsinvestition ist ein Beweis für Nestlés Glauben an das Entwicklungspotenzial Vietnams“, sagte Binu Jacob, Generaldirektor von Nestlé Vietnam. Es handelt sich nicht nur um eine Investition in den Ausbau unserer Geschäftstätigkeit, sondern auch um eine langfristige Verpflichtung, Vietnam in seiner Wachstumsphase zu begleiten. Wir werden weiterhin in die Entwicklung des Humankapitals, technologische Innovationen, die digitale Transformation und grünes Wachstum investieren und so zur umfassenden Entwicklung Vietnams in der neuen Phase beitragen.
Ein Vertreter der Provinz Dong Nai überreichte Nestlé Vietnam das Banner „30 Jahre Zusammenarbeit zur Verbesserung des Lebens der Vietnamesen“.
In Vietnam ist Nestlé eines der Vorreiterunternehmen mit Initiativen zur Emissionsreduzierung und zum Schutz von Ressourcen. Insbesondere zielen Designverbesserungen darauf ab, unnötige Verpackungen zu vermeiden, die Verwendung von Neukunststoff zu reduzieren und ihn durch umweltfreundliche Materialien zu ersetzen.
Zu den Initiativen von Nestlé Vietnam gehören unter anderem die Verwendung von recyceltem PE-Kunststoff für Produktverpackungen und die Umstellung von Einweg-Plastikstrohhalmen auf vom Forest Stewardship Council (FSC) zertifizierte Papierstrohhalme für alle trinkfertigen Produkte. Nestlé Vietnam führt außerdem Innovationen ein, indem es einschichtige Verpackungen verwendet, um das Recycling zu erleichtern.
In der Produktion hat die Anwendung des Kreislaufwirtschaftsmodells allen Fabriken von Nestlé Vietnam seit 2015 geholfen, das Ziel „Null Deponieabfälle“ zu erreichen. Nestlé Vietnam führt auch viele Kommunikationsaktivitäten durch, sensibilisiert und verändert das Verbraucherverhalten, darunter: Einführung einer Reihe von Programmen wie „Sagen Sie Nein zu Einwegplastik“, „Sammeln und klassifizieren Sie gebrauchte Verpackungen“ …
Dreißig Jahre Entwicklung in Vietnam sind eine Reise enger Verbindungen zwischen Nestlé und den vietnamesischen Verbrauchern. Von Qualitätsprodukten, die den Ernährungsbedarf decken, bis hin zu Programmen, die gemeinsame Werte schaffen und die Lebensqualität von Familien und Gemeinschaften verbessern – jeder Schritt von Nestlé Vietnam zielt darauf ab, zum Aufbau einer nachhaltigeren, wohlhabenderen und integrativeren Zukunft beizutragen.
Die Fabrik von Nestlé Tri hat in Produktionslinien mit moderner Technologie investiert.
Seit 2011 hat der NESCAFÉ-Plan mehr als 21.000 Kaffeebauernhaushalte dabei unterstützt, nachhaltigen Kaffeeanbau gemäß den internationalen 4C-Standards zu betreiben. Er hilft den Bauern, 40–60 % des Bewässerungswassers und 20 % des chemischen Düngers einzusparen und durch die Anwendung eines sinnvollen Zwischenfruchtanbaumodells das Einkommen um 30–150 % zu steigern. Darüber hinaus verringert er die Kohlendioxidemissionen pro Kilogramm geernteten Rohkaffees.
Im Rahmen des Programms wurden außerdem über 467.000 Bauern geschult, über 86 Millionen dürre- und schädlingsresistente Kaffeesetzlinge bereitgestellt, die Neuanpflanzung von Kaffeebäumen gefördert und die Qualität der vietnamesischen Kaffeebohnen verbessert.
Um die Gesundheit und Ernährung zu verbessern und einen gesunden Lebensstil zu fördern, hat Nestlé viele Programme entwickelt und umgesetzt, insbesondere das Programm „Active Vietnam“ (Activ Vietnam), um vietnamesische Kinder zu mehr Bewegung und körperlicher Betätigung zu ermutigen.
In den letzten fünf Jahren haben die Aktivitäten und Bewegungen von Nestlé Vietnam mehr als 20,7 Millionen Kinder in 49 Provinzen und Städten zur Teilnahme an körperlichen Aktivitäten bewegt. Gleichzeitig stellt Nestlé jedes Jahr mehr als 4,9 Millionen Portionen Nährstoffe mit Mikronährstoffen bereit, die den Ernährungsempfehlungen für Kinder entsprechen.
Als Reaktion auf das nationale Zielprogramm der Regierung zur Entwicklung des ländlichen Raums hat Nestlé Vietnam in Abstimmung mit der Frauenunion der Provinzen das Programm „Nestlé begleitet Frauen“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, Frauen in ländlichen Gebieten dabei zu helfen, ihr Wissen über Ernährung zu verbessern, für ihre Gesundheit und die ihrer Familien zu sorgen, ihr Einkommen schrittweise zu erhöhen und ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.
Seit 2020 wird das Programm kontinuierlich erweitert, um Frauen im ländlichen Raum dabei zu unterstützen, wirtschaftliche Barrieren zu überwinden, den Anschluss an die digitale Transformation zu finden und nachhaltige Lebensgrundlagen zu schaffen. Bisher wurde das Programm in 18 Provinzen und Städten umgesetzt und hat dazu beigetragen, das Einkommen von mehr als 25.000 Frauen zu steigern und das Leben von fast zwei Millionen Haushalten zu verbessern.
Quelle: https://daibieunhandan.vn/nestle-ky-niem-30-nam-thanh-lap-khang-dinh-niem-tin-voi-thi-truong-viet-nam-post410937.html
Kommentar (0)