In den letzten Jahren wurde dem Schutz des Sicherheitskorridors der Hochspannungsnetze in der Provinz besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Die intensive Beteiligung des Volkskomitees der Provinz und die engere Zusammenarbeit der Gemeinden mit dem Stromsektor und den damit verbundenen Einheiten haben zu positiven Veränderungen geführt. Um Verstöße jedoch gründlich zu bekämpfen und potenzielle Risiken und Wiederholungen zu minimieren, muss die Rolle der Gemeinden fokussierter gestaltet werden.
Quan Son Electricity arbeitet mit den lokalen Behörden zusammen, um Bäume im elektrischen Sicherheitskorridor zu beschneiden.
Laut Angaben der Thanh Hoa Electricity Company haben die angeschlossenen Energieversorger im Jahr 2023 in Abstimmung mit den Kommunen fast 60.000 Bäume innerhalb und außerhalb des Korridors beschnitten und damit 108 % des von der Northern Power Corporation vorgegebenen Plans erfüllt. Die lokalen Behörden haben sich zudem mit dem Projektauftragnehmer abgestimmt, um Strommasten und -leitungen in zehn Gebieten zu verlegen, verbunden mit Investitionen, Reparaturen, Renovierungen und der Modernisierung des Stromnetzes. Seitdem hat die Stromwirtschaft einen Standort mit Korridorverletzungen und elf Standorte mit Phasen-Erde-Abständen behoben. Die erzielten Ergebnisse bei der Minimierung von Korridorverletzungen haben dazu beigetragen, die Qualität der Stromversorgung für Produktion und Verbrauch zu verbessern; gleichzeitig wurde die Zahl der Netzvorfälle aufgrund von Korridorverletzungen deutlich reduziert und die Zahl der Stromunfälle verringert.
Der jüngsten Überprüfung durch den Lenkungsausschuss für die Sicherheit des Hochspannungsnetzes der Provinz vom April 2024 zufolge gibt es in der Provinz jedoch immer noch 137 Verstöße gegen die Stromkorridore, 141 Orte mit Verstößen gegen den Phase-Erde-Abstand und 1.387 Mastplätze mit unfallgefährdeten Bäumen, insgesamt etwa 19.006 Bäume aller Art. Außerdem liegen in der Provinz 1.592 Häuser und Gebäude, in denen Menschen leben und arbeiten, im Sicherheitskorridor des Hochspannungsnetzes. Obwohl sie weder erweitert noch ausgebaut wurden, bergen diese Orte das potenzielle Risiko von Korridorverletzungen, die einen unsicheren Betrieb und Netzvorfälle verursachen können. In einigen Orten gibt es immer noch viele Verstöße, die nicht vollständig behoben wurden, wie zum Beispiel: Im Gebiet Nhu Thanh – Nhu Xuan gibt es 15 Korridorverletzungen, 24 Verletzungen des Phase-Erde-Abstands und 97 Häuser und Gebäude im Korridor. Im Gebiet Ngoc Lac – Lang Chanh gibt es immer noch 35 Korridorverletzungen und 1 Verletzung des Phasenabstands an Land. 457 Verstöße gegen die im Korridor vorhandenen Häuser und Bauwerke. Im Gebiet Nong Cong gibt es noch 30 Verstöße gegen die Korridore, 1 Verstoß gegen die Landphasendistanz und 123 Verstöße gegen die vorhandenen Häuser und Bauwerke …
Was Bäume betrifft, die den Korridor verletzen, haben einige Haushalte in vielen Ortschaften ihre Bepflanzung noch nicht freiwillig geändert oder Bäume innerhalb und außerhalb des Korridors beschnitten, die den Sicherheitskorridor des Stromnetzes zu verletzen drohen, obwohl sie Unterstützung und Entschädigung erhalten haben. Diese Situation tritt insbesondere in einigen Ortschaften auf, durch die 110-kV-Stromleitungen verlaufen, wie z. B. in den Bezirken Truc Lam, Phu Lam, Tan Truong, Truong Lam (Stadt Nghi Son); Gemeinde Thang Long (Nong Cong); Yen Tho, Ben Sung, Hai Long, Xuan Khang (Nhu Thanh); Gemeinde Binh Luong (Nhu Xuan) ...
Viele Gemeinden gehen bei Fällen vorsätzlicher Korridorverletzungen nicht konsequent gegen Verwaltungsverstöße vor. Dies führt dazu, dass Menschen trotz vorschriftsmäßiger Entschädigung und Unterstützung für die Korridore immer noch schnell wachsende Bäume in den Korridoren neu pflanzen. Typischerweise gibt es einige Gemeinden, in denen innerhalb und außerhalb der Korridore eine große Anzahl von Bäumen beschnitten werden muss, beispielsweise: Im Bezirk Trieu Son gibt es 1.142 Bäume im Korridor und 1.914 Bäume außerhalb der Korridore; im Bezirk Nhu Thanh - Nhu Xuan gibt es 649 Bäume im Korridor und 3.474 Bäume außerhalb der Korridore; im Gebiet Cam Thuy gibt es 1.047 Bäume im Korridor und 49 Bäume außerhalb der Korridore; im Bezirk Nong Cong gibt es 1.567 Bäume in den Korridoren und 276 Bäume außerhalb der Korridore …
Darüber hinaus kommt es immer noch vor, dass Menschen willkürlich Bäume in der Nähe von Hochspannungsleitungen fällen, ohne die Verwaltungs- und Betriebseinheiten zu benachrichtigen, die die Sicherheitsmaßnahmen anleiten und koordinieren müssen. Dies, obwohl die Stromwirtschaft an den Masten, an denen Bäume auf die Leitungen fallen könnten, Telefonnummern ausgehängt hat. In den Bezirken Ngoc Lac, Lang Chanh, Thuong Xuan, Dong Son und der Stadt Nghi Son ereigneten sich solche Fälle im Jahr 2023. Dabei stürzten Bäume um und kollidierten mit den Stromleitungen, was zu Problemen im Stromnetz führte.
Was Verletzungen des Phasen-Erde-Abstands angeht, gibt es immer noch Fälle, in denen Bauunternehmer, die Wohngebiete, Industriegebiete und Verkehrsprojekte einebnen, den Sicherheitsabstand zwischen Leiter und Erde im Vergleich zum ursprünglichen Planungszustand verringert haben, was zu Verletzungen des vorgeschriebenen Sicherheitsabstands führte, die jedoch nicht behoben wurden. Typischerweise hat der Investor des neuen Wohngebietsprojekts beim Bau der Erde an der Stelle der Spalte 44 – 46 der Linie 176 E9.2 Ba Che – 171 E9.27 West Thanh Hoa City in der Gemeinde Dong Tien, Bezirk Dong Son, die Anforderungen nicht erfüllt, als die 110-kV-Leitung oberirdisch durch Wohngebiete verlief. Die Lösung wäre, die Leitung zu erneuern, den Phasen-Erde-Abstand zu vergrößern oder die Leitung an einen anderen Ort zu verlegen, aber bisher wurde dieses Problem nicht behoben.
Hinzu kommt, dass derzeit vielerorts bei der Grundstückszuteilung und der Erteilung von Baugenehmigungen für Wohnprojekte bestehende Stromnetzprojekte nicht berücksichtigt werden. Daher wurde der Sicherheitskorridor für das Stromnetz nicht ausgewiesen oder es wurden keine Bedingungen festgelegt, um die Nutzung des Grundstücks, des Raums zwischen Stromleitungen und Bauwerken sowie der Wohnnutzung einzuschränken, was zu zukünftigen Verstößen führen kann. Einige Häuser und Bauwerke, die sich im Sicherheitskorridor des Stromnetzes befanden, wurden von der Stromindustrie instand gesetzt und verstoßen nicht mehr gegen die Vorschriften. Dennoch kommt es immer noch vor, dass Menschen ihre Häuser willkürlich erweitern, Dächer bauen, hitzebeständige Dächer, Wassertanks installieren, Solaranlagen betreiben, Kleidung trocknen usw. im Raum zwischen Haus, Bauwerk und Stromleitung. Dieses Vorgehen birgt zahlreiche potenzielle Risiken für die menschliche Sicherheit und das Risiko von Bränden, Explosionen und Störungen im Stromnetz.
Angesichts der bestehenden Probleme und potenziellen Risiken, die bei einer Verletzung des Sicherheitskorridors des Stromnetzes leicht entstehen können, müssen neben den spezialisierten Einheiten des Stromsektors auch die lokalen Behörden ihre Managementverantwortung auf lokaler Ebene verbessern. Neben Propaganda- und Mobilisierungslösungen sollten Maßnahmen ergriffen werden, um den Ausbau und die Renovierung von Häusern und Bauwerken im Korridor sowie die willkürliche Veränderung der Anbaustruktur und die Ausbeutung von Nutzpflanzen im Stromkorridor zu verhindern oder zu sanktionieren. Der Mechanismus zur Sanktionierung von Verwaltungsverstößen im Stromsektor für Gruppen und Einzelpersonen, die den Sicherheitskorridor des Stromnetzes vorsätzlich verletzen, gemäß dem Regierungserlass 17/2022/ ND -CP vom 31. Januar 2022 muss ebenfalls strikt angewendet werden, insbesondere bei vorsätzlichen Verletzungen des Korridors in jüngster Zeit.
Artikel und Fotos: Tung Lam
Quelle
Kommentar (0)