Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Erdbebenopfer stehen in Krankenhaus in Myanmars Hauptstadt Schlange für die Notfallbehandlung

Báo Gia đình và Xã hộiBáo Gia đình và Xã hội28/03/2025

Eine lange Reihe Verletzter liegt vor der Notaufnahme eines Krankenhauses mit 1.000 Betten in Myanmars Hauptstadt Naypyidaw. Einige Menschen krümmten sich vor Schmerzen, andere standen nach dem heftigen Erdbeben noch immer unter Schock.


Nạn nhân động đất xếp hàng dài chờ cấp cứu ở bệnh viện thủ đô Myanmar - Ảnh 1.

Foto: EPA

Laut der Bangkok Post wurden viele Verletzte mit Autos oder Kleintransportern in Krankenhäuser der myanmarischen Hauptstadt gebracht. Inzwischen wurden weitere Opfer auf Tragen hereingetragen, ihre Körper mit Blut und Staub bedeckt. Einige schrien vor Schmerzen, während andere still dalagen und neben ihnen Infusionsschläuche hingen.

Ein Krankenhausmitarbeiter beschrieb den Ort als „Ort mit vielen Verletzten“ und forderte Journalisten auf, den Behandlungsbereich zu verlassen.

Auch das Krankenhaus selbst wurde von den Erdbeben und schweren Nachbeben in Mitleidenschaft gezogen. Die Notaufnahme des Krankenhauses wurde schwer beschädigt. An der Einfahrt wurde ein Auto unter Beton zerquetscht.

Nạn nhân động đất xếp hàng dài chờ cấp cứu ở bệnh viện thủ đô Myanmar - Ảnh 2.

Foto: Bangkok Post

Ein Arzt im Krankenhaus gestand: „Es kommen so viele Verletzte ins Krankenhaus, so etwas habe ich noch nie erlebt. Ich bin erschöpft.“

„Hunderte Verletzte kommen, aber auch das Notaufnahmegebäude hier ist eingestürzt“, fügte ein Sicherheitsbeamter des Krankenhauses hinzu.

General Min Aung Hlaing, Führer der Militärregierung von Myanmar, besuchte das Krankenhaus und untersuchte den Zustand der Verletzten.

Derzeit ist der Bedarf an Blut in den Krankenhäusern Myanmars gestiegen, da das medizinische Personal mit der Versorgung der Erdbebenopfer überfordert ist. Laut Generalmajor Zaw Min Tun, einem Sprecher der Militärregierung von Myanmar, haben die am schlimmsten betroffenen Gebiete wie Mandalay, Sagaing und Naypyidaw Mühe, an das benötigte Blut zu kommen. Er forderte Blutspender auf, sich so schnell wie möglich an Krankenhäuser zu wenden.

Die Straße zu einem der größten Krankenhäuser in Naypyidaw ist verstopft, berichtete der Independent.

WHO aktiviert Notfallsystem als Reaktion auf das Erdbeben in Myanmar

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) teilte mit, sie habe als Reaktion auf das schwere Erdbeben in Myanmar ihr Notfallmanagementsystem aktiviert und mobilisiere ihr Logistikzentrum in Dubai, um Notvorräte vorzubereiten.

WHO-Sprecherin Margaret Harris sagte, die Organisation koordiniere die Reaktion auf das Erdbeben von ihrem Hauptsitz in Genf in der Schweiz aus, da die Ereignisse in Myanmar eine sehr ernste Bedrohung für das Leben und die Gesundheit der Menschen darstellten. Die WHO werde sich auf die Versendung lebenswichtiger Medikamente konzentrieren, bemerkte Frau Harris.


[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/nan-nhan-dong-dat-xep-hang-dai-cho-cap-cuu-o-benh-vien-thu-do-myanmar-172250328233050971.htm

Etikett: Erdbeben

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt