Duy Phong erzählte, dass er heute Morgen um 6 Uhr aufgestanden sei, um auf seine Prüfungsergebnisse zu warten. Als er die Ergebnisse sah, habe er laut geschrien, weil er so glücklich war.
In der Gruppe A00 erreichte er in Mathematik 10 Punkte, in Physik 10 Punkte und in Chemie 10 Punkte. Mit diesem Ergebnis wurde Duy Phong einer der 8 besten Studenten der Gruppe A00 und setzte sich das Ziel, an der Hanoi University of Science and Technology aufgenommen zu werden.
Laut dem männlichen Schüler war die diesjährige Prüfung recht schwierig, schnitt aber gut ab. Besonders die Mathematikprüfung, die schwieriger war als im Vorjahr, erforderte hohe Konzentration. Insbesondere praktische Fragen müssen sorgfältig gelesen werden, um Missverständnisse zu vermeiden.

Um sich dieses Jahr an der Universität einzuschreiben, absolvierte Duy Phong den Eignungstest und den Denktest. Mit 130/150 Punkten schloss er den Eignungstest (HSA) der Hanoi National University als Jahrgangsbester ab. Als er also zur Abiturprüfung ging, war er selbstbewusst und ließ sich durch sein Ergebnis nicht unter Druck setzen.
Die Lernmethode des männlichen Studenten besteht darin, sich im Unterricht auf das Erlernen der Grundkenntnisse zu konzentrieren und dann zu jedem Thema Übungen zu machen. Jeden Abend verbringt er etwa drei Stunden damit, Fragen zu üben und teilt seine Zeit vernünftig zwischen den Fächern auf.
Besonders in der diesjährigen Matheprüfung gibt es schwierige und neue Teile wie Richtig-Falsch und Lückentext. Daher sollten Sie mehr Zeit in sorgfältiges Lernen und Üben investieren. Wenn Sie über ein solides Wissensfundament verfügen, können Sie dieses selbstbewusst anwenden, um schwierige Fragen zu lösen.
„Dorfschule“ hat zum ersten Mal einen doppelten Jahrgangsbesten
Herr Nguyen Xuan Truong, Direktor der Chuong My An High School, sagte gegenüber dem Reporter von Tien Phong , dass die Schule in diesem Jahr zum ersten Mal einen Jahrgangsbesten bei der High School-Abschlussprüfung habe und dass er daher sehr glücklich sei.
„Duy Phong ist seit der Mittelschule ein guter Schüler in allen Fächern, sein stärkstes Fach ist Chemie“, so Lehrer Truong.
Als er auf die High School kam, verfügte er über gute Selbstlernfähigkeiten, sodass er fast ausschließlich in der Schule lernte, unter Anleitung von Fachlehrern. Bei den Wettbewerben der besten Schüler auf Cluster- und Stadtebene brachte der männliche Schüler auch Preise für die Schule nach Hause.
Herr Truong und die Lehrer sind besonders stolz, weil Phong dieses Jahr nicht nur mit einer perfekten Punktzahl der Jahrgangsbeste von Block A00 ist, sondern zuvor auch der Jahrgangsbeste der HSA-Prüfung der Hanoi National University war.
Während des Lernprozesses stellten die Lehrer fest, dass die Schüler über herausragende Fähigkeiten verfügten. Deshalb gaben sie ihnen neben der Vermittlung von Grundkenntnissen oft auch fortgeschrittene Übungen, um ihnen zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten.
„Seit Februar 2025, als Rundschreiben 29 zur Stärkung des Managements von zusätzlichem Lehren und Lernen in die Praxis umgesetzt wurde, haben Phong und seine Freunde eine Gruppe gegründet, um sich beim Lernen auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Und dieser Student ist derjenige, der seine Freunde beim Lernprozess sehr unterstützt“, erzählte Herr Truong.
Am Morgen des 16. Juli teilte das Ministerium für Bildung und Ausbildung mit, dass es in Hanoi nach der Veröffentlichung der Prüfungsergebnisse drei Jahrgangsbeste in den Gruppen A00, A1 und D00 gebe. Davon befanden sich zwei Jahrgangsbeste in der Gruppe A00 mit einer Punktzahl von 30/30, was bedeutet, dass die Kandidaten in allen Prüfungen der Gruppe 10 Punkte erreichten.
Insbesondere der Kandidat Nguyen Duy Phong, ein Schüler der 12A5 an der Chuong My A High School, ist eine der „Dorfschulen“, deren jährliche Aufnahmenote für die 10. Klasse zwar nicht in der Spitzengruppe liegt, deren Schüler aber hervorragende Abschlussprüfungsergebnisse erzielt haben.
Quelle: https://tienphong.vn/nam-sinh-truong-lang-dat-cu-dup-thu-khoa-3030-diem-khoi-a00-dung-dau-ky-thi-danh-gia-nang-luc-post1760699.tpo
Kommentar (0)