Zunächst einmal ist das Wort „xa“ (蛇) chinesischen Ursprungs ein altes Wort, das in den Orakelknocheninschriften der Shang-Dynastie vorkommt. Dieses Wort bezeichnete ursprünglich ein langes, rundes, schuppiges Tier ohne Krallen, wurde später aber auch zur Bezeichnung eines „Reptils“ ( Landessprache: Wu-Sprache ) oder einer „Schlange“ ( Hong Ji: Wu Xing Zhi ) verwendet oder symbolisierte den Kaiser ( Zuo Zhuan von Zuo Qiu Ming während der Frühlings- und Herbstperiode).
In China ist Schlange (蛇) auch der Name des Sterns: Schlangenreitender Drache und Teng She – eine Gruppe von 22 Sternen ( Jin Shu, Astronomie ); oder der Name eines Berges (laut Du Du aus der Westlichen Jin-Dynastie). Schlange (蛇) wird auch verwendet, um eine „Zickzack-Bewegung“ ( Historische Aufzeichnungen. Biographie von Su Qin ) oder „einem gewundenen Pfad folgen“ ( Shui Jing Zhu. Huai Shui ) zu beschreiben. Im Dialekt bedeutet xa „Wassermutter“ (Qualle), eine andere Aussprache ist sa .
In alten Texten stoßen wir auch auf Ausdrücke wie: mong xa (von einer Schlange träumen, was bedeutet, eine Tochter zur Welt zu bringen); schlangenartig (sich wie eine Schlange windend); Schlange (kriecht wie eine Schlange auf dem Boden, verhält sich nur ängstlich); Schlangenzunge (bedeutet böse Worte) oder Schlange und Tausendfüßler (bedeutet böse Menschen) …
Darüber hinaus gibt es noch andere sino-vietnamesische Wörter, die ebenfalls xà heißen, zum Beispiel: xà (鉈: Speer mit kurzem Griff); Plattform am Stadttor; xà (揲: das Gras zählen und teilen, um die Zukunft vorherzusagen) oder die Transliteration von Sanskrit-Wörtern: xà lê (闍梨: Mönch); a xà lê (Mönch: Mönch) – Han Nom Wörterbuch .
In der Nom-Schrift bedeutet xà (柁) „ein horizontaler Balken, der an den beiden Enden einer Säule befestigt ist und zur Unterstützung des Daches dient“ oder xà (蛇) in xà giá (Stoff, der Hosen an den Schienbeinen befestigt), xà tích (wurstförmiger Schmuck). Es gibt auch eine Verkleidung ; Störung ; Brecheisen Bei Pflanzen kommt die Schlange in der Seifenbeere vor (eine Substanz, die zur Herstellung von Bier verwendet wird); Erdbeere ; Teufelspfeffer
In der Landessprache (dem heutigen Vietnamesisch) bedeutet das Wort „xa“ im Allgemeinen „Schlange“, wie im „An Nam Pha Lang Sa Dictionary“ von JMJ, veröffentlicht 1877, S. 886, festgehalten ist. Dieses Buch enthält auch Wörter, die heute kaum noch verwendet werden, wie etwa: squale (chien de mer), was Dornhai oder Hai bedeutet; opprimer ist „Unterdrückung, Erstickung, Unterdrückung“; Fischspeer (triden de pêche) ist ein Angelspeer. Außerdem wird „xạ bộ “ im Großen Vietnamesischen Wörterbuch von Nguyen Nhu Y auch als „junge Knospen“ ( ein Baum, der gerade „xạ bộ“ ausgetrieben hat ) oder „stur, stur“ ( Vor wem hat dieses „xạ bộ“ Angst? ) erklärt. Es gibt auch Wörter wie der Fraisier-Baum (le fraisier), der Straußenbaum (l'autruche) im Petit Dictionnaire Annamite-Français (1904) von Р.G.VALLOT.
Im Allgemeinen gibt es im Vietnamesischen neben den Nom-Zeichen für das Wort „ xa “ und den transliterierten Wörtern wie „xạ bong“ ( sabao – Portugiesisch) oder „xạ lim“ (cellule – Französisch) … auch „xa“ -Wörter chinesischen Ursprungs, die aus dem phonetischen System der Tang-Dynastie stammen und gegen Ende des 10. Jahrhunderts ins Vietnamesische eingeführt wurden. Dazu gehören Redewendungen und Sprichwörter wie „ hu dau xa vi“ (ein starker Anfang, aber ein schwaches Ende) oder „da xa da that thon“ (eine Schwachstelle beim Schlagen einer Schlange), was bedeutet, dass man, um eine Schlange zu schlagen, ihre Schwachstelle ( that thon ) treffen muss, eine Metapher für das Ergreifen des Schlüssels, des Schlüssels, um etwas erfolgreich zu vollbringen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/lat-leo-chu-nghia-nam-con-ran-ban-chu-xa-185250207201821709.htm
Kommentar (0)