Fregattenadmiral Gorshkov während eines Besuchs in Kuba
Das Magazin Newsweek zitierte am 11. Juni frei zugängliche See- und Luftfahrtdaten, aus denen hervorgeht, dass US-Schiffe und -Flugzeuge offenbar einer Gruppe russischer Kriegsschiffe gefolgt waren, die durch die Gewässer östlich von Florida (USA) nach Kuba fuhren.
Offene Geheimdienstanalysten veröffentlichten Updates, aus denen hervorgeht, dass der Kutter CG Stone der US-Küstenwache, die Zerstörer USS Truxtun und USS Donald Cook sowie die Fregatte HMCS Ville de Quebec vor der Küste Floridas in südlicher Richtung unterwegs waren und offenbar die russischen Schiffe verfolgten.
Unterdessen schien über ihnen ein Spionageflugzeug vom Typ P-8A Poseidon der US Navy im Einsatz zu sein.
Zu der Gruppe der vier russischen Kriegsschiffe, die das Land besuchen, gehören nach Angaben des kubanischen Außenministeriums die Fregatte Admiral Gorshkov, das Atom-U-Boot Kazan, das Versorgungsschiff Pashin und der Rettungsschlepper Nikolai Chiker.
Der Besuch wird als Teil der Reaktion Moskaus auf die vertieften Verpflichtungen der NATO gegenüber der Ukraine gesehen, obwohl das Pentagon erklärte, der geplante Besuch stelle „keine direkte Bedrohung für die Vereinigten Staaten dar“.
Das kubanische Ministerium der Revolutionären Streitkräfte teilte mit, dass die russischen Schiffe Kuba vom 12. bis 17. Juni besucht hätten. Die Agentur sagte, keines der Schiffe sei mit Atomwaffen ausgestattet gewesen, sodass der Besuch des karibischen Staates keine Bedrohung für die Region darstelle, berichtete The Guardian am 7. Juni.
Das U-Boot „Kasan“ gehört zu den atomgetriebenen Marschflugkörper-U-Booten der Jasen-Klasse der russischen Marine, die 2021 in Dienst gestellt wurden und bei der Nordflotte eingesetzt werden.
Russlands Plan, Truppen in Gebiete nahe US-Territorium zu entsenden, erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen zwischen Moskau und Washington über die Lage in der Ukraine, insbesondere nach den jüngsten Entwicklungen, als die USA und ihre westlichen Verbündeten Kiew erlaubten, russisches Territorium mit Waffen anzugreifen.
„Der Westen drängt sie direkt in einen Krieg gegen Russland und wir haben das Recht, in ähnlicher Weise zu handeln“, zitierte CNN den russischen Präsidenten Wladimir Putin am 5. Juni.
Während des Kalten Krieges war Kuba ein Verbündeter der ehemaligen Sowjetunion. Die Stationierung von Atomraketen durch die Sowjetunion in dem karibischen Staat führte zur Kubakrise von 1962 und brachte Washington und Moskau an den Rand eines Krieges.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/my-dieu-nhieu-tau-chien-may-bay-bam-theo-ham-doi-nga-185240611174546938.htm
Kommentar (0)