Die Hoa Phat Group Joint Stock Company (HPG) von Vorstandsvorsitzendem Tran Dinh Long hat soeben Informationen über zahlreiche Einzelpersonen/Organisationen erhalten, die sich als sie ausgeben, um durch Tricks wie das Einberufen von Personalbeschaffungsmaßnahmen und das Aufrufen zu Investitionen in Projekte zu betrügen und illegale Gewinne zu erzielen.
Demnach wurden Dokumente, Unterschriften und Siegel der Hoa Phat Group von den Tätern gefälscht. Die Betrüger nutzten sämtliche Logos, Informationen und Markenbilder der Gruppe, um Websites wie http://hoaphat.cc/mobile/index.html und https://hptrading.site/ mit attraktiven Investitionsangeboten zu erstellen.
Beispielsweise schlugen die Probanden ein Projekt zur Entwicklung der inländischen Stahlproduktion im Umfang von 253 Milliarden VND vor (48 % Fortschritt wurden bereits erzielt) und forderten sofortige Investitionen. Eine Mindestinvestition von 2 Millionen VND bringt innerhalb von 15 Minuten einen sofortigen Gewinn von 1,32 %.
Dies ist ein sehr hoher Zinssatz, denn nach einer Stunde erhalten Sie 5,28 % und nach einem Tag sind es fast 127 %.

Darüber hinaus fälschte der Betrüger auch die Personalversetzungsentscheidung der Hoa Phat Group.
Diese Personen fälschten sogar die Unterschrift des Vorstandsvorsitzenden der Hoa Phat Group, Tran Dinh Long, „neu unterschrieben, rot gestempelt“ und hinterließen einen Vermerk „zur Korrektur der Vorschriften zur Arbeitszeiteinhaltung und Einhaltung der internen Regeln, Vorschriften und Regeln des Unternehmens während der Projektimplementierungsphase“.
In ähnlicher Weise wurde auch die Vingroup Corporation (VIC) des Milliardärs Pham Nhat Vuong von Einzelpersonen/Organisationen nachgeahmt, die Websites ähnlich dem Vingroup-Ökosystem erstellten, um zu betrügen und durch viele Tricks, wie etwa das Anfordern von Anwerbungen und Investitionen in das Projekt, illegale Gewinne zu erzielen.
Auf einer Website namens Vinvn.in... bietet der Betrüger den „Köder“ an, um leichtgläubige Menschen mit sehr attraktiven Investitionsmöglichkeiten in Form einer Reihe von „Projektfonds der Vingroup Corporation“ anzulocken.
Die Betrüger erstellten „Entwicklungsfonds“ für Handel, Gesundheit , Technologie usw. im Wert von mehreren Tausend Milliarden VND mit einer Erfolgsquote von 72 % und forderten Investoren auf, mindestens 30 Millionen VND zu investieren, um nach 15 Minuten sofort einen Gewinn von 1,32 % zu erzielen. Oder sie investierten mindestens 100 Millionen VND und erzielten nach 30 Minuten sofort einen Gewinn von 4,23 %.
Der Industrial Technology Development Fund (mit VinFast-Logo) verfügt über ein Volumen von 6,656 Milliarden VND und hat 89 % Wachstum erzielt. Mit einer Mindestinvestition von 300 Millionen VND profitieren Sie nach 30 Minuten sofort von einem Gewinn von 5,56 %.

In den letzten zwei Jahren haben Personen, die sich als Mitarbeiter mehrerer großer Wertpapierfirmen wie SSI Securities, VNDirect Securities, MBS Securities usw. ausgaben, Dutzende Male am Tag angerufen und Leute eingeladen, Zalo-Gruppen beizutreten, um Ratschläge zu Investitionen in Wertpapiere, internationale Rohstoffe usw. zu erhalten. Viele Leute haben große Summen Geld verloren, als sie durch Tricks zur Teilnahme an Handelsplätzen verleitet wurden und ihr Geld dann nicht abheben konnten.
Auch die Websites, Logos, Firmenimages und Unternehmensführer vieler Wertpapierfirmen werden gefälscht.
Sich als bekannte Unternehmen ausgeben und aus Gier betrügen
Hoa Phat bekräftigte in seiner Reaktion, dass es keine Investitionen in Projekte der Gruppe gefordert habe. Die Gruppe hat auf ihrer Website und in den Medien wiederholt gewarnt, entsprechende Aufzeichnungen erstellt und sich mit den Behörden abgestimmt, um Maßnahmen zu ergreifen.
Laut einem Vertreter der Hoa Phat Group verursacht diese Situation nicht nur Schäden für die Menschen, sondern beeinträchtigt auch erheblich den Ruf und die Marke des Unternehmens.
Denn selbst bei der Einstellung neuer Mitarbeiter verlangt das Unternehmen von den Kandidaten niemals, dass sie per Telefon, E-Mail oder über soziale Netzwerke finanzielle Informationen oder vertrauliche persönliche Daten preisgeben oder einen Vorschuss für ein Vorstellungsgespräch zahlen.
Tatsächlich werden viele Menschen auf unterschiedliche Weise betrogen, und die Summen, die dabei verloren gehen, sind enorm. Die gängigste Betrugsmethode ist jedoch die Nachahmung von berühmten Persönlichkeiten oder bekannten Marken, verbunden mit der Verlockung hoher Zinsen und großer Vorteile.
Daher müssen die Menschen wachsam sein und Informationen sorgfältig prüfen, bevor sie Investitionsangebote mit attraktiven Zinssätzen erhalten.
Mitte April leitete die Ermittlungsbehörde der Polizei von Hanoi ein Verfahren ein und nahm Frau Nguyen Thi Khuyen, Generaldirektorin der Tam Loc Phat Group Joint Stock Company, vorübergehend fest. Gegen sie wurde wegen Betrugs ermittelt, weil sie sich Vermögenswerte unterschlagen, Kapital von Tausenden von Investoren mobilisiert und hohe Zinsen versprochen hatte, um sich dann Geld im Wert von Tausenden von Milliarden VND anzueignen.

Tam Loc Phat organisiert kontinuierlich Events mit Auftritten vieler berühmter Künstler, Schauspieler und Comedy-YouTuber aus Vietnam und protzt gleichzeitig auf seiner Website mit dem „riesigen Ausmaß“ seines Geschäfts.
Besonders attraktiv ist der Zinssatz. Frau Khuyens Gruppe bietet eine Methode an, hohe Maklergebühren an vermittelte Investoren zu zahlen und täglich Zinsen an Investoren auszuzahlen, die um ein Vielfaches höher sind als die Bankzinsen (ca. 2,93 %/Monat). Tam Loc Phat mobilisiert Kapital durch die Zahlung hoher Zinsen und nimmt Geld von späteren Investoren, um frühere Investoren wie in einem Schneeballsystem auszuzahlen.
Oder der Fall von Sen Tai Thu, das trotz Insolvenz des Unternehmens über 1.000 Milliarden VND zu hohen Zinsen mobilisierte. Die Mobilisierung erfolgte unter dem Deckmantel des Aktienkaufs und -verkaufs mit einem festen Zinssatz von bis zu 12 % pro Jahr oder durch die Mobilisierung von Geldern späterer Investoren zur Auszahlung an frühere Investoren. Zusätzlich zu den an die Investoren gezahlten Zinsen zahlte das Unternehmen auch eine sehr hohe Provision an die Vertriebsmitarbeiter.
Im November 2023 verfolgte die Bezirkspolizei Cau Giay in Hanoi Frau Pham My Hanh (Jahrgang 1980), Vorstandsvorsitzende der My Hanh Group Joint Stock Company, und nahm sie vorübergehend wegen betrügerischer Aneignung von Eigentum fest. Demnach verbreitete Frau Hanh an vielen Orten falsche Informationen über das Ginseng-Investitionsprojekt Ngoc Linh, erbeutete von vielen Einzelpersonen über 1.200 Milliarden VND und eignete sich diese dann an.
Im Falle einer inländischen Betrugsorganisation kann das Opfer dank des verbleibenden Unternehmensvermögens einen Teil des Geldes einfordern. Wird der Betrug jedoch im Cyberspace, also grenzüberschreitend, durchgeführt, verliert das Opfer fast alles.

[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/muon-du-an-khung-chu-ky-tuoi-cua-ty-phu-goi-tien-dau-tu-lay-lai-sau-15-phut-2311374.html
Kommentar (0)