Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Lebensstandard der russischen Bevölkerung verbesserte sich während Präsident Putins Amtszeit

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế10/12/2023

[Anzeige_1]
Der russische Präsident Putin sagte, die Wirtschaft des Landes sei in den ersten zehn Monaten des Jahres 2023 um 3,2 Prozent gewachsen und werde bis Ende dieses Jahres ein Wachstum von 3,5 Prozent erreichen.
Chuyên gia kinh tế: Mức sống của người dân Nga được cải thiện trong các nhiệm kỳ của Tổng thống Putin
Während der Amtszeit von Präsident Putin stiegen die Realeinkommen der Russen stetig, auch wenn sich ihr Wachstum in den letzten Jahren aufgrund der Auswirkungen westlicher Sanktionen verlangsamte. (Quelle: Getty Images)

Kürzlich gab Herr Wladimir Putin bekannt, dass er für die nächste Amtszeit als Präsident Russlands erneut kandidieren werde. Wirtschaftsexperten urteilen über die Amtszeit von Präsident Putin und meinen, dass sich die russische Bevölkerung über einen gestiegenen Lebensstandard und zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Wirtschaft, Handel und Gesellschaft freuen könne.

Im Vergleich zu den 1990er Jahren, als Russland nach dem Zusammenbruch der ehemaligen Sowjetunion eine turbulente Zeit durchlebte, haben sich die Einkommen von Millionen seiner Bürger verbessert, was zu einer Steigerung der Kaufkraft und damit zur wirtschaftlichen Erholung beitrug.

In den ersten Jahren seiner Präsidentschaft waren die hohen Preise für Öl – Russlands wichtigstes Exportgut – ein Hebel, der Putin half, sein Ansehen zu stärken.

Während dieser Zeit blieb der Rubel dank hoher Exportpreise weitgehend stabil, was dazu beitrug, die Kosten importierter Waren für die Bevölkerung zu senken und eine Grundlage für Wirtschaftswachstum zu schaffen.

Nach der Finanzkrise 2008 hatte Russland jedoch mit der Abwertung des Rubels zu kämpfen. Insbesondere in den letzten Jahren hat die Abwertung der Landeswährung in Verbindung mit einer hohen Inflation dazu geführt, dass die russische Wirtschaft von einem stabilen Wachstum in eine Phase der Stagnation geriet.

Trotzdem sind die Realeinkommen der Russen weiterhin stetig gestiegen, auch wenn sich ihr Wachstum in den letzten Jahren aufgrund der Auswirkungen der westlichen Sanktionen verlangsamt hat.

Im Jahr 2022 stiegen die Reallöhne in Russland um 7 %, während das Haushaltsdefizit von 2,1 % des BIP im Jahr 2022 auf 0,5 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) sank.

In einer Rede auf dem von der VTB Bank organisierten Forum „Russia Calls“ am 7. Dezember sagte der russische Präsident Putin, dass die Wirtschaft des Landes in den zehn Monaten ab Anfang 2023 um 3,2 % gewachsen sei und bis Ende dieses Jahres ein Wachstum von 3,5 % erreichen werde. Diese Wachstumsrate übersteigt den Wert vor dem Russland-Ukraine-Konflikt.

Herr Putin wies außerdem darauf hin, dass Russland hinsichtlich der Wachstumsrate derzeit allen führenden Ländern der Europäischen Union (EU) voraus sei.

Er betonte, dass die Wirtschaftspolitik des Landes auf dem richtigen Weg sei, dass Russland den Binnenmarkt aktiv entwickle, die inländische Geschäftstätigkeit wachse und die Banken „stabil und nachhaltig“ arbeiteten.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams
Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt