Rechtsanwalt Pham Thi Bich Hao, Direktor der Duc An Law Company Limited, diskutierte mit Reportern der Zeitung Kinh te & Do thi über neue Punkte zur Erteilung roter Bücher gemäß dem Landgesetz von 2024.
Zunächst werden an Haushalte, Einzelpersonen und Wohngemeinschaften, die Land nutzen, rote Bücher mit Dokumenten zu Landnutzungsrechten ausgegeben.
Haushalte und Einzelpersonen, die Land dauerhaft nutzen und über eines der folgenden Dokumente verfügen, die vor dem 15. Oktober 1993 ausgestellt wurden, erhalten ein Rotes Buch und müssen keine Landnutzungsgebühren entrichten, z. B. Dokumente über Landnutzungsrechte, die von den zuständigen Behörden im Rahmen der Umsetzung der staatlichen Bodenpolitik ausgestellt wurden; eines der Dokumente über Landnutzungsrechte, die von den zuständigen Behörden unter dem alten Regime an Landnutzer ausgestellt wurden, einschließlich Zertifikate über Landnutzungsrechte, Verkaufsdokumente, beglaubigte Dokumente zum Kauf und Verkauf von Häusern, temporäre Rote Bücher oder Namen im Grundbuch, Katasterbuch, Inventarbuch oder Landbaubuch, die vor dem 18. Dezember 1980 ausgestellt wurden; Haushalte, die Land mit Dokumenten von staatlichen Land- und Forstbetrieben über die Landzuteilung für Wohnraum oder Wohnraum kombiniert mit land- und forstwirtschaftlicher Produktion nutzen; Haushalte, Einzelpersonen und Gemeinden dürfen Land gemäß einem Gerichtsurteil oder einer Gerichtsentscheidung nutzen; Haushalte, die Land mit einem der oben genannten Dokumente nutzen. In diesem Dokument ist der Name einer anderen Person aufgeführt und es sind Dokumente zur Übertragung der Landnutzungsrechte beigefügt, aber vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes wurde das Verfahren zur Übertragung der Landnutzungsrechte nicht durchgeführt.
Zweitens: Erteilen Sie Haushalten und Einzelpersonen, die Land ohne Dokumente zu Landnutzungsrechten nutzen, ohne gegen Landgesetze zu verstoßen, rote Bücher, und zwar nicht in Fällen, in denen Land ohne entsprechende Befugnis zugeteilt wird.
Konkret gibt es drei Fälle, in denen einzelne Haushalte Land vor dem 18. Dezember 1980 nutzten und nun vom Volkskomitee der Gemeinde, in der sich das Land befindet, bestätigt bekommen, dass es keine Streitigkeiten gibt. Ihnen wird ein rotes Buch zuerkannt. Einzelne Haushalte, die Land vom 18. Dezember 1980 bis vor dem 15. Oktober 1993 nutzten und nun vom Volkskomitee der Gemeinde bestätigt bekommen, dass es keine Streitigkeiten gibt, wird ihnen ein rotes Buch zuerkannt.
Haushalte, die vom 15. Oktober 1993 bis vor dem 1. Juli 2014 Land genutzt haben und nun vom Volkskomitee der Gemeinde, in der sich das Land befindet, bestätigt haben, dass es keine Streitigkeiten gibt, erhalten ein rotes Buch. Bei Grundstücken mit Häusern und Gebäuden gilt: Wenn die Fläche des Grundstücks gleich oder größer als die Wohngrundstückszuteilungsgrenze ist und die Wohngrundstücksfläche als gleich der Wohngrundstückszuteilungsgrenze anerkannt wird, muss der Landnutzer seine finanziellen Verpflichtungen erfüllen.
Haushalte, die Land dauerhaft landwirtschaftlich nutzen und bei denen das Volkskomitee der Gemeinde, in der sich das Land befindet, bestätigt hat, dass es keine Streitigkeiten gibt, erhalten ein „Rotes Buch“. Der Staat teilt Land zu, ohne für die derzeit genutzte Fläche Landnutzungsgebühren zu erheben, wobei die Obergrenze für die Zuteilung landwirtschaftlicher Flächen an Einzelpersonen nicht überschritten werden darf. Haushalte, die Land nutzen, aber die Bedingungen für die Erteilung eines „Roten Buches“ nicht erfüllen, dürfen das Land vorübergehend in seinem derzeitigen Zustand nutzen, bis der Staat das Land zurückfordert und es deklarieren und registrieren muss.
Drittens für Fälle, in denen Haushalte und Einzelpersonen vor dem 1. Juli 2014 Land unter Verletzung von Landgesetzen nutzen.
Im Falle einer Landnutzung aufgrund einer Beeinträchtigung des Sicherheitskorridors für öffentliche Arbeiten, nachdem der Staat die Installation von Sicherheitskorridormarkierungen angekündigt hat, oder aufgrund einer Beeinträchtigung von Land, das für den Bau von Agenturzentralen, öffentlichen Arbeiten und anderen öffentlichen Arbeiten genutzt wird, muss der Staat es zurückfordern.
Falls ein einzelner Haushalt aufgrund von Landbebauung Land nutzt, das nicht unter die oben genannten Fälle fällt, wird, sofern die Landnutzung stabil ist und mit der Flächennutzungsplanung auf Bezirksebene oder der allgemeinen Planung oder der Zonenplanung oder der Bauplanung oder der ländlichen Planung übereinstimmt, die Ausstellung eines roten Buches in Betracht gezogen und er muss seinen finanziellen Verpflichtungen nachkommen.
In Fällen, die nicht durch die oben genannten Bestimmungen abgedeckt sind, darf der Landnutzer das Land vorübergehend nutzen, bis der Staat das Land zurückfordert, muss jedoch den aktuellen Landnutzungsstatus beibehalten und das Land deklarieren und registrieren.
Haushalte und Einzelpersonen, die landwirtschaftliche Flächen nutzen, die sie selbst zurückgefordert haben und über die kein Streitfall besteht, erhalten vom Staat entsprechend der Zuteilungsgrenze für landwirtschaftliche Flächen ein rotes Buch. Sollten Haushalte und Einzelpersonen, die Land nutzen, ab dem 1. Juli 2014 gegen Landgesetze verstoßen, wird der Staat ihnen kein rotes Buch mehr ausstellen.
Viertens: Die Vergabe roter Listen an Haushalte und Einzelpersonen, die ohne entsprechende Befugnis zugeteiltes Land nutzen.
Wird zum Zeitpunkt der Zuteilung oder Nutzung von Grundstücken Haushalten und Einzelpersonen ohne die erforderliche Befugnis gemäß den Bestimmungen des Grundgesetzes Land zugeteilt, so erfolgt die Ausstellung von roten Büchern wie folgt, da der Kauf, die Liquidation, die Bewertung oder die Verteilung von Häusern und die mit dem Grundstück verbundenen Bauarbeiten nicht den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen:
Wurde das Land vor dem 15. Oktober 1993 dauerhaft genutzt und wird nun vom Volkskomitee der Gemeinde bestätigt, dass keine Streitigkeiten bestehen, erhält der Landnutzer ein rotes Buch. Wurde das Land vom 15. Oktober 1993 bis vor dem 1. Juli 2004 dauerhaft genutzt und wird nun vom Volkskomitee der Gemeinde bestätigt, dass keine Streitigkeiten bestehen, erhält der Landnutzer gemäß der Flächennutzungsplanung auf Bezirksebene oder der allgemeinen Planung oder der Zonenplanung ein rotes Buch. Falls das Land vom 1. Juli 2004 bis vor dem 1. Juli 2014 stabil genutzt wurde und nun vom Volkskomitee der Gemeinde, in der sich das Land befindet, bestätigt wird, dass kein Streit vorliegt, wird dem Landnutzer gemäß der Landnutzungsplanung auf Bezirksebene oder der allgemeinen Planung ein rotes Buch wie folgt für Grundstücke mit Häusern, Wohnungen und Arbeiten, die dem Leben dienen, gemäß der Landzuteilungsgrenze zugeteilt, die verbleibende Fläche wird gemäß dem aktuellen Status anerkannt.
Für vom 1. Juli 2014 bis vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes zugeteiltes Land wurde nun vom Volkskomitee auf kommunaler Ebene bestätigt, dass es keine Streitigkeiten gibt und es der Planung entspricht. Der Landnutzer verfügt über Dokumente, die belegen, dass er für die Nutzung des Landes Geld bezahlt hat. Die Nutzungsgrenze richtet sich nach der Nutzungsgrenze für zu Wohnzwecken zugeteiltes Land. Der Staat stellt ab dem 1. Juli 2014 keine roten Mietbücher für unbefugt zur Verpachtung zugeteiltes Land aus, mit Ausnahme der in Artikel 140 Absatz 4 genannten Fälle. Landnutzer, denen rote Mietbücher zugeteilt werden, müssen ihren finanziellen Verpflichtungen nachkommen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://kinhtedothi.vn/mot-so-diem-moi-ve-cap-so-do-theo-luat-dat-dai-2024.html
Kommentar (0)