Das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt hat gerade beschlossen, die Vorschriften zu den Kriterien für die Anerkennung „fortgeschrittener, international integrierter Schulen“ (im Folgenden „fortgeschrittene Schulen“ – PV) abzuschaffen. Wie werden also die Schulen aussehen, die dieses Modell umsetzen?
Eine MINT-Stunde für Schüler der 6./4. Klasse der Nguyen Van To Secondary School, Distrikt 10, Ho-Chi-Minh-Stadt. Dies ist eine der Schulen, die das fortgeschrittene Schulmodell umsetzen - Foto: NHU HUNG
Im Gespräch mit Tuoi Tre sagte Herr Nguyen Van Hieu, Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt: „Im Schuljahr 2006/2007 wurde die Le Quy Don High School im Bezirk 3 als Pilotprojekt für das fortgeschrittene Schulmodell ausgewählt.
Herr Nguyen Van Hieu - Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt
Danach erlaubte das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt die Ausweitung dieses Modells auf viele Schulen und viele Bildungsstufen. Im Jahr 2022 erließ das Volkskomitee der Stadt den Beschluss Nr. 07, der die Kriterien für die Anerkennung von Schulen regelt, die das hochwertige Programm „Advanced, Internationally Integrated School“ in Ho-Chi-Minh-Stadt umsetzen.
Am 2. Oktober 2024 kam die Abteilung zur Überprüfung rechtlicher normativer Dokumente des Justizministeriums jedoch zu dem Schluss, dass die Veröffentlichung der Entscheidung Nr. 07 durch das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt keine Rechtsgrundlage hatte und nicht mit der vorgeschriebenen Autorität übereinstimmte. Daher hat das Volkskomitee der Stadt am 30. Dezember 2024 ein Dokument zur Aufhebung des Beschlusses Nr. 07 herausgegeben.“
Herr Nguyen Van Hieu
* Sir, wie werden Schulen, die das fortgeschrittene integrierte Modell umsetzen, während dieser Zeit arbeiten und Studiengebühren erheben?
- Derzeit gibt es in Ho-Chi-Minh-Stadt 69 Schulen (Kindergärten, Grundschulen, weiterführende Schulen und Gymnasien), die grundsätzlich für die Umsetzung des fortgeschrittenen Schulmodellprojekts zugelassen sind.
Bis zum 31. Oktober 2024 wurden 39 Schulen bewertet und als die Kriterien für weiterführende Schulen erfüllend anerkannt; 30 Schulen wurden zur Umsetzung des Modells zugelassen, jedoch weder einer Inspektion unterzogen noch wurde ihnen die Erfüllung der Kriterien zuerkannt.
Einrichtungen, die das erweiterte Schulmodell umsetzen, führen weiterhin die zu Beginn des Schuljahres festgelegten Bildungspläne durch. Das städtische Ministerium für Bildung und Ausbildung hat der Stadt empfohlen, neue Standards für weiterführende Schulen im Einklang mit den geltenden Vorschriften einzuführen, und wird dies auch weiterhin tun.
Hinsichtlich der Einnahmen verfügt das Ministerium über konkrete Anweisungen auf Grundlage der geltenden Einnahmen- und Ausgabenvorschriften, um die Stabilität der schulischen Bildungsaktivitäten zu gewährleisten und aufrechtzuerhalten.
Eine MINT-Stunde für Schüler der 6./4. Klasse an der Nguyen Van To Secondary School, Distrikt 10. HCMC Foto: NHU HUNG
* Das fortgeschrittene Integrationsmodell in Ho-Chi-Minh-Stadt hat vom Pilotprojekt bis heute einen langen Weg hinter sich. Wie beurteilen Sie die pädagogische Wirksamkeit sowie die Vor- und Nachteile dieses Modells?
- Bislang wird das hochwertige Programm „Fortbildungsschule, internationale Integration“ seit mehr als 10 Jahren offiziell in Ho-Chi-Minh-Stadt umgesetzt. Tatsächlich hat dieses Modell viele positive Ergebnisse hervorgebracht und zur Innovation der Funktionsweise öffentlicher Dienstleistungseinheiten beigetragen.
Der auffälligste und deutlichste Punkt ist, dass die Schulen die internationale Integrationspolitik proaktiv und effektiv umsetzen. Konkret geht es um die Verbesserung der Qualität des Fremdsprachenunterrichts und -lernens, integrierten Unterricht und die regelmäßige Organisation internationaler Austausche und Kooperationen in den Bereichen Bildung, Kultur, Wissenschaft usw. mit Schulen im Ausland.
Nicht nur Schüler, sondern auch Lehrer an weiterführenden Schulen haben viele Möglichkeiten, ihre Englischkenntnisse und ihre Fähigkeit, Fächer auf Englisch zu unterrichten, zu verbessern. Dies ist die Voraussetzung dafür, Englisch zur zweiten Sprache an Schulen zu machen.
Darüber hinaus tragen weiterführende Schulen auch dazu bei, die Sozialisierung bestimmter Dienstleistungsarten zu fördern und die Autonomie öffentlicher Dienstleistungseinheiten zu stärken. Schaffung von Bedingungen, unter denen eine Reihe von Bildungseinrichtungen zu Vorreitern beim Aufbau eines fortschrittlichen und modernen Bildungssystems werden können.
Andererseits erfahren Reformschulen eine starke Unterstützung seitens der Eltern und Schüler. Aufgrund der steigenden Zahl an Studienanfängern sind viele Hochschulen nicht mehr in der Lage, die Nachfrage zu decken. Manche weiterführenden Schulen müssen sogar Umfragen durchführen, um Sechstklässler zu rekrutieren, da die Zahl der Bewerber die Quote bei weitem übersteigt.
Eine Mathematikklasse von Schülern der 9. Klasse der Tan Quoc Toan 1 Secondary School, Thu Duc City, Ho-Chi-Minh-Stadt, in der Schulbibliothek. Foto: NHU HUNG
* Das Modell der weiterführenden Schule ist einzigartig in Ho-Chi-Minh-Stadt. Gibt es für Ho-Chi-Minh-Stadt also irgendeinen Grund, die weitere Umsetzung dieses Modells zu beantragen?
- In der kommenden Zeit wird sich das Ministerium für Bildung und Ausbildung auf Klausel 3, Artikel 9 des Dekrets Nr. 84/2024/ND-CP vom 10. Juli 2024 der Regierung stützen und die Dezentralisierung der staatlichen Verwaltung in einigen Bereichen an die Regierung von Ho-Chi-Minh-Stadt übertragen. Konkret heißt es in der Verordnung: „Erprobung der Innovation von Betriebsmechanismen für eine Reihe von Bildungseinrichtungen unter der Leitung, um die Qualität der Bildung in der Stadt zu verbessern.“
Auf dieser Grundlage legte das Ministerium für Bildung und Ausbildung am 7. Januar 2025 dem Volkskomitee der Stadt zwei Dokumente vor, darunter: ein Dokument über die Entscheidung zur Verkündung einer Reihe von Schulstandards zur Umsetzung hochwertiger, fortschrittlicher, regional und international integrierter Bildungsinhalte in Ho-Chi-Minh-Stadt; Der zweite Antrag ersucht das städtische Volkskomitee um die Genehmigung, dass das Ministerium für Bildung und Ausbildung den Vorsitz übernimmt und dem städtische Volkskomitee empfiehlt, dem städtischen Volksrat eine Resolution vorzulegen, die die Schulen dazu verpflichtet, qualitativ hochwertige, fortschrittliche, regional und international integrierte Bildungsinhalte in Ho-Chi-Minh-Stadt umzusetzen.
Insbesondere hat das Ministerium für Bildung und Ausbildung folgende Übergangsbestimmungen vorgeschlagen: Bildungseinrichtungen, die als weiterführende Schulen anerkannt wurden, werden die neuen Standards, die der jeweiligen Bildungsstufe entsprechen, weiterhin umsetzen und proaktiv überprüfen.
Falls Bildungseinrichtungen vom Volkskomitee der Stadt die Genehmigung zur Umsetzung fortgeschrittener Modelle erhalten, aber nicht anerkannt wurden, werden sie weiterhin nach den neuen Standards bewertet.
Positive Ergebnisse des erweiterten Schulmodells
Die meisten Bildungseinrichtungen, die fortschrittliche Schulmodelle umsetzen, erhalten von der örtlichen Bevölkerung besondere Aufmerksamkeit. Dabei wird der Investition in moderne Einrichtungen und Ausrüstung sowie einem Team guter, dynamischer und innovativer Manager und Lehrer Priorität eingeräumt.
Auch die Ausbildungsergebnisse an weiterführenden Schulen sind sehr positiv. Dies spiegelt sich nicht nur im Prozentsatz guter und ausgezeichneter Schüler wider, sondern auch darin, dass die Schüler sehr aktiv, kreativ und proaktiv beim Lernen sind und viele Erfolge im Sport und bei Bewegungsaktivitäten erzielen. Insbesondere entwickeln sich Schüler an weiterführenden Schulen hervorragend in den Bereichen Soft Skills, Computerkenntnisse, Fremdsprachen, Kommunikationssicherheit und Teamarbeit.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/mo-hinh-truong-tien-tien-hoi-nhap-quoc-te-cua-tp-hcm-co-ton-tai-20250116100008437.htm
Kommentar (0)