Wasserverschmutzung und das Eindringen von Salzwasser stellen eine erhebliche Herausforderung für die sauberen Wasserressourcen des Mekong-Deltas dar.
Herr Do Huu Quyet – CEO der Maxdream Joint Stock Company – möchte sauberes Wasser mit verschiedenen natürlichen Mineralien im Wasser bringen, was gut für die Gesundheit ist – Foto: NVCC
Nach 13 Jahren Forschung, davon 5 Jahre an der University of Florida (USA), möchte Dr. Do Huu Quyet die Frage beantworten, ob die Erzeugung von sauberem Wasser durch vietnamesische Technologie weltweit möglich ist.
Behandlung von Salzwassereinbrüchen und Mehrfachverschmutzung
Dr. Do Huu Quyet ist derzeit CEO der Maxdream Joint Stock Company (Thu Duc City, Ho-Chi-Minh-Stadt), einem Unternehmen, das für seine Wasserreinigungsprodukte bekannt ist, die CDI verwenden – eine Technologie zur Entfernung gelöster Ionen aus Wasser durch Anlegen einer Spannung an zwei Elektroden.
Er kehrte mit Forschungsergebnissen zu CDI aus den USA zurück und war entschlossen, eine Lösung für das Problem der Dürre und Versalzung im Mekong-Delta zu finden.
„Während der Forschung wurde mir klar, dass es neben dem Eindringen von Salzwasser auch viele andere Verschmutzungsquellen für das Wasser gibt, die von unterirdischen, landwirtschaftlichen und industriellen Aktivitäten bis hin zur Einleitung häuslicher Abwässer reichen. Die von mir erforschte Technologie bekämpft nicht nur das Eindringen von Salzwasser, sondern auch mehrere andere Verschmutzungen. Das ist für mich ein weiterer Grund, dieses Projekt weiter zu verfolgen“, sagte Herr Quyet.
Wenn es uns mit neuer Technologie gelingt, das Salz im Westen herauszufiltern, ist dies auch in anderen Gebieten möglich. Seine Freunde wussten davon und boten an, Kapital beizusteuern. Herr Quet steuerte Technologie bei und gemeinsam gründeten sie das Unternehmen. 2 Millionen USD sind der Betrag, der für die Forschung zur CDI-Filterkerntechnologie ausgegeben wurde.
Der Maxdream CDI-Wasserreiniger wurde 2020 entwickelt und anhand tatsächlicher Wasserquellen in drei Regionen erforscht. Die Ergebnisse zeigen eine wirksame Behandlung ultrakleiner löslicher Ionen im Wasser und die Filterung von ultrareinem Wasser.
Maxdream-Wasserreinigungsprodukte verwenden superabsorbierende CDI-Technologie - Foto: DIEU QUI aufgenommen
Zu den von Maxdream angebotenen CDI-Wasserreinigungsprodukten gehören Wasserreiniger für den Haushalt, Filtersysteme für Quellwasser, industrielle Wasserfilterlösungen, Filtersysteme für ultrareines Wasser, Wasserfiltersysteme für Schulen und Büros sowie Regenwasserreiniger.
Produkte, die nach nationalen Wasseraufbereitungsstandards zertifiziert sind, um normales Leitungswasser in direktes Trinkwasser umzuwandeln und dabei die natürlichen Mineralien im Wasser zu erhalten.
Die Maschine wird auch auf eine Optimierung der Betriebskosten untersucht, beispielsweise durch eine kernlose Struktur, den Verzicht auf mineralische Ausgleichskerne und weniger Abwasser, um die Verschwendung von Wasserressourcen zu minimieren. Gleichzeitig erhöht sich die Lebensdauer des Filterkerns und der Stromverbrauch entspricht lediglich dem einer Glühbirne.
Dr. Do Huu Quyet (CEO der Maxdream Joint Stock Company)
Während der Trockenzeit mangelt es im Südwesten an sauberem Wasser. Wir gehen davon aus, dass der Südosten durch den Einsatz dieser Technologie in der Trockenzeit genügend Wasser für den gesamten Westen sparen könnte.
Das Maxdream-Team kündigte an, die Produkte zu verbessern und mehr Produkte für den Export zu entwickeln – Foto: NVCC
Beeindruckende Lösungen für die Umwelt
Maxdream hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein seriöses Unternehmen zu werden, das sauberes Wasser und verschiedene natürliche Mineralien bereitstellt, die gut für die Gesundheit sind.
Doch die Herstellung eines Produkts ist schwierig. Die Optimierung der Produktionskosten und Preise, um sie an das Budget der Verbraucher anzupassen, ist ein noch schwierigeres Problem.
Viele Kunden rufen an und fragen nach Produkten „Made in Vietnam“, aber es werden nur wenige Maschinen verkauft. Denn der Preis lag damals bei 15 Millionen VND und war damit nicht günstiger als bei den großen Marken. Außerdem kennen die Leute die Qualität der CDI-Technologie nicht, sodass der Handel nicht effektiv ist.
Maxdream brauchte ein ganzes Jahr, um den Preis auf 8 – 9 Millionen VND zu senken. „Wir haben den Filter und die Stromquelle verbessert. Die von uns erforschte Kerntechnologie verwendet größtenteils im Inland produziertes und montiertes Zubehör, sodass wir die Kosten senken und den Verkaufspreis wettbewerbsfähiger machen können“, sagte Herr Quyet.
Mit dem Wunsch, die Technologie zu beherrschen und vietnamesische Technologie in die Welt zu bringen, sagte ein Vertreter von Maxdream, dass sie weiterhin Produkte für den Export verbessern und entwickeln werden, um die Position der vietnamesischen Wissenschaft auf der Weltkarte zu stärken.
Maxdream war bereits beim Start-up Wheel 2023-Wettbewerb unter den Top 50. Dieses Start-up strebt auch die Einhaltung der öffentlichen Gesundheitsstandards der US-Umweltschutzbehörde EPA an.
Dieses neue Produkt hat den Vorteil, dass es Giftstoffe selektiv herausfiltert, den Geschmack des Wassers anpasst und die Nachteile der alten Technologie hinsichtlich Wartungskosten, Energiequellen usw. verbessert.
Zuvor bestand neben den Kosten auch das Problem des internen Konsenses hinsichtlich der Organisation und Führung eines in Vietnam noch recht neuen Technologie-Startup-Unternehmens. Doch jetzt ist alles stabil und läuft reibungslos.
Während sich das neue Produkt allmählich etablierte, nahm sich Herr Quyet Zeit, Seminare und Messen zu besuchen, um Wasserreiniger mit neuer Technologie vorzustellen. Der CEO glaubt an Technologie, Qualität und Langlebigkeit. Maxdream wird von den Vietnamesen gewählt.
Auszeichnung herausragender Startups
Der Tuoi Tre Start-up Award 2024 wird von der Zeitung Tuoi Tre und der Ho Chi Minh City Youth Union in Zusammenarbeit mit dem Business Startup Support Center (BSSC) und der Vietnam Packaging Recycling Alliance (PRO Vietnam) organisiert.
Die Jury wird über das spezielle Coffee Talk-Bewertungsformat Kontakt zu Startups aufnehmen und mit ihnen in Kontakt treten. Im Rahmen einer Gala am 10. November werden vielversprechende Start-ups geehrt.
Die Finalisten erhalten Mittel von den folgenden Organisationen: VinaCapital, ACB Bank, Volvo, KN Group, Dai-ichi Life Vietnam, An Hoa, Faslink, Ecco Golf Vietnam, Tin Nghia …
Der Sonderpreis (100 Millionen VND) des Beirats des Programms geht an Herrn Pham Phu Ngoc Trai – Vorsitzender von PRO Vietnam.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/may-loc-cong-nghe-xin-chi-phi-thap-tao-nguon-nuoc-sach-20241027113514329.htm
Kommentar (0)