Im Jahr 2024 wird die Bevölkerung von Ho-Chi-Minh-Stadt nur um 1 Million höher sein als die von Hanoi (Ho-Chi-Minh-Stadt hat 9,5 Millionen Einwohner; Hanoi hat 8,6 Millionen Einwohner), aber die Bevölkerungsdichte von Ho-Chi-Minh-Stadt wird mit 4.544 Einwohnern/km2 1,7-mal höher sein als die von Hanoi, während sie in Hanoi 2.585 Einwohner/km2 beträgt.
Hanois Bevölkerungsdichte ist nach Ho-Chi-Minh-Stadt die zweitgrößte des Landes – Illustrationsfoto: NAM TRAN
Laut den soeben vom General Statistics Office veröffentlichten Statistiken zur Halbzeit-Volkszählung 2024 betrug die Bevölkerung Vietnams zum 1. April 2024 101.112.656 Menschen. Davon sind mehr als 50.300.000 Menschen männlich, was 49,8 % entspricht. Die weibliche Bevölkerung beträgt 50.700.000 Menschen, was 50,2 % entspricht.
Vietnam ist das drittbevölkerungsreichste Land in Südostasien (nach Indonesien und den Philippinen) und das 16. bevölkerungsreichste Land der Welt .
Laut Statistik beträgt die Bevölkerungsdichte Vietnams 305 Personen/km2, ein Anstieg von 15 Personen/km2 im Vergleich zu 2019.
Mit diesem Ergebnis ist Vietnam nach Singapur und den Philippinen das Land mit der dritthöchsten Bevölkerungsdichte in Südostasien.
Davon leben fast 38.600.000 Menschen in Städten, was 38,2 % der Gesamtbevölkerung des Landes entspricht. In ländlichen Gebieten leben 62.500.000 Menschen, was 61,8 % entspricht.
Das Delta des Roten Flusses und der Südosten sind mit 1.126 Einwohnern/km² bzw. 814 Einwohnern/km² die beiden Regionen mit der höchsten Bevölkerungsdichte des Landes.
Die Northern Midlands and Mountains und die Central Highlands sind mit 140 Einwohnern/km² bzw. 114 Einwohnern/km² die beiden Regionen mit der niedrigsten Bevölkerungsdichte.
Laut Statistik leben in den Northern Midlands und Mountains insgesamt fast 13,4 Millionen Menschen, im Red River Delta fast 24 Millionen, in North Central und Central Coast fast 21 Millionen und in den umliegenden Regionen fast 25 Millionen.
Im zentralen Hochland leben mehr als 6,2 Millionen Menschen, im Südosten mehr als 19 Millionen und im Mekong-Delta fast 17,6 Millionen Menschen.
Ho-Chi-Minh-Stadt hat mit über 9,5 Millionen Einwohnern die höchste Einwohnerzahl des Landes. Danach folgt Hanoi mit etwa 8,6 Millionen Einwohnern.
Davon hat Ho-Chi-Minh-Stadt eine Gesamtfläche von 2.095 km2 und eine Bevölkerungsdichte von 4.544 Einwohnern/km2. Hanoi hat eine Fläche von 3.359 km2 und eine Bevölkerungsdichte von 2.585 Einwohnern/km2. Die Bevölkerungsdichte in den beiden Städten ist im Vergleich zu 2019 gestiegen (2.398 Einwohner/km2 bzw. 4.363 Einwohner/km2).
So ist die Bevölkerungsdichte in Ho-Chi-Minh-Stadt 1,7-mal höher als in Hanoi.
Provinzen mit hoher Bevölkerungszahl wie Thanh Hoa, Nghe An, Binh Duong , Dong Nai mit mehr als 3 Millionen Einwohnern; Hai Phong mit mehr als 2 Millionen Einwohnern.
Die Provinz mit der geringsten Bevölkerungszahl des Landes ist Bac Kan mit mehr als 328.000 Einwohnern und einer Gesamtfläche von 4.859 km2 bei einer Bevölkerungsdichte von 67 Einwohnern/km2.
Als nächstes folgt Lai Chau mit fast 500.000 Einwohnern. Die Provinz Lai Chau ist mit 55 Einwohnern/km2 auch die Provinz mit der niedrigsten Bevölkerungsdichte des Landes.
Als nächstes folgen die Provinzen Cao Bang (mehr als 555.000 Einwohner); Kon Tum (mehr als 598.000 Einwohner); Ninh Thuan (609.820 Einwohner); Dien Bien (653.422 Einwohner); Quang Tri (658.619 Einwohner); Dak Nong (692.896 Einwohner); Hau Giang (728.924 Einwohner); Lao Cai (787.066).
Weitere Provinzen und Städte mit über 800.000 Einwohnern auf den hinteren Plätzen sind Ha Nam, Phu Yen, Yen Bai, Hoa Binh und Lang Son.
Die übrigen Provinzen und Städte haben eine Bevölkerung von über 1 Million Menschen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/mat-do-dan-so-tai-tp-hcm-gap-1-7-lan-so-voi-ha-noi-20250222214719029.htm
Kommentar (0)