Am 20. August veröffentlichte die Bevölkerungsbehörde des Gesundheitsamtes der Stadt Da Nang ein Dokument, in dem sie auf den Wunsch der Bevölkerung nach konkreten Informationen über die Politik der Belohnung von Frauen reagierte, die vor dem 35. Lebensjahr zwei Kinder zur Welt bringen.
Nach Angaben des Bevölkerungsministeriums erließ der Premierminister am 28. Januar 2020 eine Entscheidung zur Genehmigung des Programms zur Anpassung der Geburtenraten an Regionen und Subjekte bis 2030.

In den letzten fünf Jahren galt Da Nang als einer der Orte mit einer Geburtenrate, die sich dem Reproduktionsniveau näherte (Foto: Hoai Son).
Laut der Entscheidung ist die Stadt Da Nang (alt) eine von 21 Provinzen und Städten im ganzen Land mit einer niedrigen Geburtenrate (die durchschnittliche Kinderzahl pro Frau im gebärfähigen Alter beträgt weniger als 2 Kinder). Die durchschnittliche Geburtenrate der Stadt lag im Zeitraum 2015–2019 bei 1,99 Kindern pro Frau im gebärfähigen Alter.
Am 25. Januar 2021 veröffentlichte das Gesundheitsministerium ein Rundschreiben mit einer Reihe von Inhalten für die Gemeinden, um Belohnungs- und Unterstützungsrichtlinien für Kollektive und Einzelpersonen zu erlassen, die gute Leistungen in der Bevölkerungsarbeit erbringen.
Am 16. März 2021 erließ das Volkskomitee der Stadt Da Nang (alt) einen Beschluss zur Genehmigung des Plans zur Umsetzung des Programms zur Anpassung der Geburtenraten an Regionen und Subjekte bis 2030 mit 5 Aufgaben und Lösungen für die Umsetzung in jeder Phase.
Der Zeitraum 2015–2019 ist ein Ort mit einer niedrigen Geburtenrate (1,99 Kinder/Frau), diese Rate liegt jedoch immer noch nahe an der Ersatzgeburtenrate (eine Gesamtgeburtenrate von etwa 2,1 Kindern/Frau wird als Ersatzgeburtenrate angesehen).
In der ersten Phase der Umsetzung des Plans konzentrierte die Stadt ihre Ressourcen auf die Kommunikationsarbeit, dass „jedes Paar zwei Kinder haben sollte“.
Daher zählte die Stadt Da Nang in den letzten fünf Jahren zu den Orten, die eine Rate nahe dem Ersatzniveau erreichten: Im Jahr 2020 lag diese Rate bei 2,9 Kindern/Frau, im Jahr 2021 bei 2,2 Kindern/Frau, im Jahr 2022 bei 2,2 Kindern/Frau, im Jahr 2023 bei 2,3 Kindern/Frau und im Jahr 2024 bei 2,05 Kindern/Frau.
Das Bevölkerungsamt betonte, dass die Stadt angesichts der aktuellen Geburtenrate noch keine Pilotmaßnahme zur Unterstützung und Ermutigung von Frauen bei der Geburt von zwei Kindern vor dem 35. Lebensjahr ergriffen habe.
In der kommenden Zeit werden das Bevölkerungsamt der Stadt und die damit verbundenen Einheiten auf Grundlage der Vorgaben der Zentralregierung und der tatsächlichen Situation vor Ort dem Gesundheitsamt raten, den zuständigen Behörden eine Untersuchung und Neubewertung der Geburtenrate vorzulegen, um eine Grundlage für die Ausarbeitung eines Pilotprojekts und die schrittweise Ausweitung geeigneter Unterstützungs- und Anreizmaßnahmen zu schaffen.
Die Stadt Da Nang hat zahlreiche bahnbrechende, humane und herausragende politische Maßnahmen erlassen, die die Zustimmung und Anerkennung der Öffentlichkeit gefunden haben und zum Markenzeichen der Stadt geworden sind, wie etwa die Programme „5 Nein“, „3 Ja“ und „4 Sichere“. Darüber hinaus wurden wirksame Maßnahmen und Vorzugsregelungen für Menschen mit revolutionären Beiträgen und gefährdete Gruppen in der Gesellschaft umgesetzt, Studiengebühren für alle Bildungsstufen wurden erlassen usw.
Quelle: https://dantri.com.vn/suc-khoe/ly-do-thanh-pho-dang-song-chua-ho-tro-cho-phu-nu-sinh-2-con-som-20250820163012295.htm
Kommentar (0)