Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Mindestlohn 2024: Unternehmen wollen Verzögerung, Arbeitnehmer rechnen mit 8%-Anstieg

Báo Dân tríBáo Dân trí08/08/2023

[Anzeige_1]

Arbeitnehmer wollen eine Gehaltserhöhung

Es wird erwartet, dass der Nationale Lohnrat am 9. August seine erste offizielle Sitzung abhält, um den regionalen Mindestlohnplan für 2024 zu erörtern.

Vor dem Treffen sagte Frau Pham Thi Thu Lan, stellvertretende Direktorin des Instituts für Arbeiter und Gewerkschaften (Vietnam General Confederation of Labor), dass die Lebensmittelpreise gestiegen seien und das Leben der Arbeiter daher schwierig werden werde, wenn die Löhne nicht angehoben würden.

Der Umfrage zufolge verfügen viele Arbeitnehmer über ein Einkommen, das nicht einmal die Mindestausgaben garantiert. Daher möchten viele Menschen Überstunden machen. Darüber hinaus möchten sie auch einen Nebenjob finden, um ihr Einkommen aufzubessern.

Lương tối thiểu 2024: Doanh nghiệp muốn trì hoãn, công nhân mong tăng 8% - 1

Das Leben der Arbeiter ist noch immer mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert (Illustration: Pham Nguyen).

„Es macht uns sehr traurig, solche Aussagen von den Arbeitern zu hören“, sagte Frau Lan.

Normalerweise will die Gewerkschaft vor der Tarifversammlung einen höheren Mindestlohn aushandeln. Allerdings entspricht das Anpassungsniveau in der Realität nicht den Erwartungen des Arbeitnehmervertreters.

„In Wirklichkeit verdient ein Teil der Arbeitnehmer mehr als den Mindestlohn. Viele Unternehmen versuchen jedoch, andere Ausgaben zu senken, sodass die Einkommen der Arbeitnehmer nicht wirklich steigen“, sagte der stellvertretende Direktor des Instituts für Arbeitnehmer und Gewerkschaften.

Derzeit berät der vietnamesische Gewerkschaftsbund über einen Plan zur Anpassung des Mindestlohns, um einerseits das Leben der Arbeitnehmer zu verbessern und andererseits die Unternehmen zu unterstützen und so zur Stabilisierung der Wirtschaft beizutragen.

„Die Arbeitnehmer wollen laut der Umfrage eine Erhöhung des Mindestlohns um mindestens 6 bis 8 Prozent“, betonte Frau Lan.

Noch keine konkrete Erhöhung

Herr Le Dinh Quang, stellvertretender Leiter der Abteilung für Rechtspolitik (Vietnam General Confederation of Labor) und Mitglied des Nationalen Lohnrates, sagte, dass der Vietnam General Confederation of Labor bis zu diesem Zeitpunkt kein Dokument unterzeichnet habe, um dem Nationalen Lohnrat einen Vorschlag für eine konkrete Erhöhung zu übermitteln, wie es in den vergangenen Jahren der Fall war.

Gemäß Dekret Nr. 38 gilt der monatliche Mindestlohn vom 1. Juli 2022 bis zum 30. Dezember 2023 in 4 Regionen: Region 1 beträgt 4.680.000 VND/Monat; Region 2 beträgt 4.160.000 VND/Monat; Region 3 beträgt 3.640.000 VND/Monat und Region 4 3.250.000 VND/Monat.

Der Mindeststundenlohn beträgt in Region 1 22.500 VND/Stunde, in Region 2 20.000 VND/Stunde, in Region 3 17.500 VND/Stunde und in Region 4 15.600 VND/Stunde.

Laut Herrn Quang hat der Arbeitnehmervertreter alle Daten vorbereitet, einschließlich der Ankündigung einer Umfrage zu den Lebensbedingungen, der Beschäftigung und den Löhnen der Arbeitnehmer im Jahr 2023; konsultieren Sie Experten, Gewerkschaftsvertreter …

Ein Gewerkschaftsvertreter erklärte: „In diesem schwierigen Jahr müssen angesichts der schwierigen Lage viele Optionen vorgeschlagen werden, daher werden wir keine konkrete Höhe vorschlagen. Während des Verhandlungsprozesses werden sich die Gewerkschaftsmitglieder auf der Grundlage der vorbereiteten Informationen auf die Höhe der Gehaltserhöhung einigen.“

Herr Quang sagte, dass es Parameter gebe, die Aufmerksamkeit erforderten, wie etwa das Einkommen von Arbeitnehmern, die ihren Mindestausgabenbedarf nicht decken können, der Verbraucherpreisindex, die Miete und der Non-Food-Satz.

Dieser Person zufolge ist das Leben der Arbeitnehmer derzeit noch schwierig, doch auch die Unternehmen stehen vor zahlreichen Schwierigkeiten. Einer der Faktoren bei Gehaltsverhandlungen ist die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens.

Lương tối thiểu 2024: Doanh nghiệp muốn trì hoãn, công nhân mong tăng 8% - 2

Herr Le Dinh Quang, stellvertretender Leiter der Abteilung Rechtspolitik.

Daher ist es notwendig, eine harmonische Anpassung der regionalen Mindestlöhne in Betracht zu ziehen, die sowohl die Arbeitnehmer motiviert, die Produktivität und Effizienz steigert als auch der Zahlungsfähigkeit der Unternehmen entspricht.

In Bezug auf die Meinung vieler Unternehmen, die eine Verschiebung der Gehaltserhöhung vorschlagen, sagte Herr Quang, dass dies auch der Inhalt sei, auf den die Parteien während des Verhandlungsprozesses achten müssten.

Der derzeit geltende regionale Mindestlohn wird gemäß Dekret 38 umgesetzt, mit einer Erhöhung von 6 % gegenüber dem vorherigen Mindestlohn, gültig vom 1. Juli 2022 bis 31. Dezember 2023. Nach Berechnungen des vietnamesischen Gewerkschaftsbundes werden die Unternehmen zum Zeitpunkt der Umsetzung der Resolution die Gehaltserhöhung von 6 % leisten können und die Arbeitnehmer werden sie als angemessen erachten.

Da jedoch in letzter Zeit der Verbraucherpreisindex gestiegen ist und die Nachfrage nach Arbeitskräften zugenommen hat, ist eine Anpassung der Löhne erforderlich. Bei Verzögerung verlängert sich der Zeitraum, in dem die Rente nicht angepasst wird. Daher muss dieser Faktor sorgfältig berücksichtigt werden.

In vielen Ländern gibt es einen existenzsichernden Lohn, einen „anständigen“ Lohn, der das Leben der Arbeitnehmer sichert und ihnen gewisse Ersparnisse zur Risikominderung bietet.

Herr Quang sagte: „In der kommenden Zeit muss der Mindestlohn seine Funktion als unterstes Niveau erfüllen, um Benachteiligte zu schützen und als Grundlage für Lohnverhandlungen zwischen den Parteien zu dienen.“

Gewerkschaften stärken den Dialog und die Lohnverhandlungen. Herr Quang räumte ein, dass die Verhandlungen über Löhne und Einkommen der Basisgewerkschaften schon seit langem nicht gut verlaufen seien. Daher müssen sich die Arbeitnehmer darauf verlassen, dass die Unternehmen den Mindestlohn erhöhen.

„Wir müssen direkt über Löhne, Tarifverträge oder Regelungen zur Erstellung von Gehaltstabellen und Lohnlisten verhandeln“, betonte Herr Quang.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt