In einer Warnung vor einer neuen Form des Telefonbetrugs teilte VNCERT/CC der Abteilung für Informationssicherheit ( Ministerium für Information und Kommunikation ) mit, dass in letzter Zeit viele Menschen Textnachrichten und Anrufe erhalten hätten, in denen sie zu Vorzugskreditprogrammen aufgefordert und anpriesen, und zwar von Personen, die sich als Mitarbeiter von Finanzinstituten ausgaben.
Konkret werden die Betrüger den Kreditnehmer nach der Kontaktaufnahme auffordern, persönliche Daten wie Bürgerausweis, Personalausweis, Bankkontonummer und andere sensible Informationen anzugeben.
Sobald die Benachrichtigung die Genehmigung des Antrags bestätigt, fordert der Betrüger die Betroffenen auf, eine geringe Gebühr für die Auszahlung oder Absicherung des Kredits zu zahlen. Er verspricht, dass die Gebühr zusammen mit dem Kredit zurückgezahlt wird. Unmittelbar nach Erhalt des Geldes blockiert der Betrüger jedoch den Kontakt zum Opfer.
Opfer von Online-Finanzbetrug laufen nicht nur Gefahr, dass ihr Vermögen gestohlen wird, sondern auch, dass ihre persönlichen Daten an die Öffentlichkeit gelangen und von anderen Personen für andere böse Zwecke verwendet werden.
Um dies zu verhindern, empfiehlt VNCERT/CC, bei Kreditangeboten per SMS oder Anruf von unbekannter Herkunft wachsam zu sein, die Angaben des Finanzunternehmens vor der Kreditaufnahme sorgfältig zu prüfen und vor der Auszahlung des Kredits keine persönlichen Daten preiszugeben oder Geld zu überweisen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://kinhtedothi.vn/truc-tuyen-financial-deception-increases-in-khong-giant-mang-viet-nam.html
Kommentar (0)