Eine neue Entdeckung zeigt, dass der innere Erdkern wie ein kleiner Planet ist. (Quelle: Indiatimes) |
Ein Wissenschaftlerteam der University of Utah (USA) versucht, den inneren Erdkern zu verstehen. Es handelt sich im Wesentlichen um eine massive Metallkugel im Inneren unseres Planeten.
Die Forschung legt nahe, dass der innere Erdkern im Gegensatz zu früheren Annahmen, er sei homogen, eher einem Wandteppich aus vielen verschiedenen „Stoffen“ ähnelt.
„Wir bestätigen zum ersten Mal, dass diese heterogenen Materialien überall im Erdkern vorhanden sind“, sagte der leitende Studienautor Guanning Pang in einer Pressemitteilung der University of Utah.
Forscher untersuchten seismische Daten eines globalen Detektornetzwerks, das zur Aufzeichnung von Atomexplosionen eingerichtet wurde. Durch Erdbeben erzeugte seismische Wellen liefern wertvolle Informationen über das Erdinnere, während sie durch die Erdkruste, den Erdmantel (die zähflüssigste Schicht unter der Kruste) und den Planetenkern wandern.
„Die Erde entstand aus urzeitlichen Asteroiden im Weltraum. Sie kollidierten miteinander und setzten dabei enorme Energie frei. Während seiner Entstehung war der gesamte Planet wie eine geschmolzene Kugel“, sagte Keith Koper, ein an der Studie beteiligter Seismologe.
„Die Metalle (wie Eisen) sind schwerer und bildeten den Kern des Planeten. Die Metalle sanken nach innen, während das flüssige Gestein außen blieb. Anschließend kühlten sie ab und verfestigten sich mit der Zeit. Der Grund, warum sich alle Metalle unten befinden, ist, dass sie schwerer sind als das Gestein“, sagte er.
Der Durchmesser der Erde beträgt etwa 12.750 km. Der innere Aufbau des blauen Planeten besteht aus vier Schichten: der felsigen äußeren Kruste, dann dem felsigen Mantel, dann dem äußeren Kern aus Magma und dem festen inneren Kern.
Sowohl die äußere Hülle des inneren Kerns als auch die innerste Kugel (Kern) sind heiß genug, um zu schmelzen. Allerdings handelt es sich um eine feste Eisen-Nickel-Legierung, da der enorme Druck im Erdinneren den inneren Kern in einem festen Zustand hält.
„Der Erdkern ist wie ein kleiner Planet im Inneren der Erde. Er ist eigentlich eine feste Kugel, etwa so groß wie Pluto und etwas kleiner als der Mond“, sagte der Geophysiker Hrvoje Tkalčić von der Australian National University.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)