DONG THAP: Die Modelle zur ökologischen Reisproduktion im Distrikt Tam Nong helfen den Bauern nicht nur, ihren Gewinn um mindestens 30 % zu steigern, sondern sind auch umweltfreundlich.
Reis-Fisch-Enten-Produktionsmodell bei der Quyet Tien Agricultural Service Cooperative (Gemeinde Phu Thanh A, Bezirk Tam Nong, Dong Thap). Foto: Le Hoang Vu.
In den letzten zwei Jahren hat die Produktion von Bio-Reis im Bezirk Tam Nong (Dong Thap) große Fortschritte gemacht, von den anfänglichen 20 Hektar Bio-Reis auf fast 200 Hektar im gesamten Bezirk. Die Ergebnisse der Modelle zur ökologischen Reisproduktion waren recht offensichtlich, sie brachten viele positive Effekte mit sich und motivierten sowohl Landwirte als auch Unternehmen zur Teilnahme.
Reisprodukte der Marke Senta werden auf dem 20 Hektar großen Bio-Reisfeld der Quyet Tien Agricultural Service Cooperative (Gemeinde Phu Thanh A, Bezirk Tam Nong) hergestellt. Ursprünglich hatte eine Gruppe von Bauern der Kooperative die gleiche Idee: Sie wollten gemeinsam während der Hochwassersaison Fische entlang des Netzes züchten und Reis biologisch anbauen.
Anschließend wurden den Genossenschaftsmitgliedern mit der Entschlossenheit der Landwirte und unter Anleitung des Agrarsektors durch den Reisanbau technische Fortschritte vermittelt, integriertes Schädlingsmanagement (IPM) angewendet und Modelle für den Reis-Enten-Mischfruchtanbau (Reis-Fisch-Ente) entwickelt. Digitalisieren Sie dann den landwirtschaftlichen Prozess mithilfe einer elektronischen Tagebuchsoftware.
Herr Nguyen Minh Tuan, Direktor der Quyet Tien Agricultural Service Cooperative, ist ein Pionier, der das Kreislaufmodell der landwirtschaftlichen Produktion mit geringen Emissionen direkt umsetzt. Beginnend ab 2023 mit einer Anfangsfläche von 20 Hektar/8 teilnehmenden Haushalten wird die nach dem biologischen, zirkulären und emissionsreduzierenden Verfahren der Kooperative produzierte Reisfläche bis 2024 auf 80 Hektar/23 Haushalte erweitert.
Nach zweijähriger Umsetzung hat das Modell viel Resonanz von Landwirten erhalten, die mit dem technischen Verfahren sehr zufrieden sind, beispielsweise mit der Anwendung von Cluster-Aussaat und spärlicher Aussaat, um die Saatgutmenge auf 50 - 70 kg/ha zu reduzieren; Verwenden Sie organische Düngemittel, um anorganische Düngemittel teilweise zu ersetzen, und reduzieren Sie die Menge an anorganischen Düngemitteln um etwa 30 – 40 % im Vergleich zum Außenbereich (etwa 100 – 150 kg/ha). Reduzieren Sie die Anzahl der Pestizid-Sprühvorgänge im Vergleich zu außerhalb des Modells um das 2- bis 3-fache.
Der ökologische Reisanbau wird von Unternehmen vertraglich vereinbart, wodurch die Landwirte ihre Gewinne im Vergleich zur traditionellen Landwirtschaft um 30 % oder mehr steigern können. Foto: Le Hoang Vu.
Nach der Ernte werden ca. 87,5 % des Strohs vom Feld gesammelt (entspricht einer Fläche von 70/80 ha). Die verbleibende Fläche wird im Modell von den Landwirten mit Trichoderma-Pilzen besprüht, um das Stroh zu zersetzen und mehr Nährstoffe für den Boden freizusetzen. Die Landwirte der Genossenschaft wenden außerdem eine synchrone Mechanisierung in der Produktion von der Aussaat bis zur Ernte an (Reisaussaat, Pestizidspritzen, Düngemittelspritzen, Ernten).
Im Laufe vieler Anbausaisons wurde Herr Tuan bewusst, dass die Mehrheit der Landwirte der am Modell beteiligten Kooperative ihre Einstellung zur Reisproduktion geändert hat und mutig technische Fortschritte anwendet, wie etwa die Verwendung von Cluster-Sämaschinen zur Aussaat, das Versprühen von Pestiziden mit Drohnen, die Anwendung organischer Düngemittel zur Bodenverbesserung usw.
Herr Nguyen Hoai Bao, Direktor der Wildbird Tram Chim Company Limited (Bezirk Tam Nong), sagte: „Derzeit arbeitet das Unternehmen mit der Quyet Tien Agricultural Service Cooperative zusammen, um unter der Reismarke Senta Bio-Reis zu produzieren, der den Qualitätsstandards entspricht und für den Verbraucher sicher ist.“ Das Unternehmen hofft, dass es den Bauern in Tam Nong durch die Produktionsverknüpfung dabei helfen kann, durch die Produktion von Bio-Reis reich zu werden und strebt an, den Bio-Reis auf den Exportmärkten zu zwei- bis dreimal höheren Preisen zu verkaufen.
Herr Tran Thanh Nam, Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Tam Nong, sagte aufgeregt: „In der kommenden Zeit wird der Bezirk die Wirksamkeit dieses Modells weiter fördern und auf andere geschlossene Gebiete im Bezirk ausweiten, um die Gewinne in derselben Gegend zu steigern.“ Der Bezirk wird außerdem Unternehmen innerhalb und außerhalb der Provinz dazu aufrufen, bei der Produktion und dem Verbrauch von Reis für die Landwirte zusammenzuarbeiten und gleichzeitig Landwirte, Genossenschaften, Gilden usw. dazu aufrufen, mit Unternehmen Preise auszuhandeln, um den Reisverbrauch zu erleichtern.
Nach der Ernte wird der Reis vom Unternehmen gekauft, sodass alle an diesem Modell teilnehmenden Landwirte ihren Gewinn im Vergleich zur traditionellen Landwirtschaft um 30 % oder mehr steigern können. Obwohl Bioreis nicht so viel Ertrag bringt wie herkömmlicher Reis, können die Bauern dank der Verträge mit den Unternehmen und des über dem Marktpreis von 1.500 bis 2.000 VND/kg liegenden Einkaufspreises dennoch ihren Gewinn steigern.
[Anzeige_2]
Quelle: https://nongsanviet.nongnghiep.vn/lam-lua-huu-co-loi-nhuan-tang-30-tro-len-d401388.html
Kommentar (0)