Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Hoffnung auf neue Ernten

Việt NamViệt Nam08/05/2024

In jüngster Zeit hat der Bezirk Lang Chanh kontinuierlich die Suche, den Anbau und die Entwicklung neuer Nutzpflanzen gefördert, was einen hohen wirtschaftlichen Wert mit sich bringt. Unter ihnen dürften der Giang-Baum und der Mai-Baum wegen ihrer Blätter der neue „Bäume, die der Armut entfliehen“ der Menschen hier werden.

Hoffnung auf neue Ernten Der Giang-Baum wird auf dem Land des Dorfes Tan Thuy in der Gemeinde Tan Phuc angebaut.

Es handelt sich um zwei Bambuspflanzenarten, die sich daher sehr gut für das Klima und die Bodeneigenschaften des Bezirks Lang Chanh eignen. Forschungsergebnissen zufolge ist der Giang-Baum eine wichtige Nutzpflanze, die in vielen nördlichen Bergprovinzen für hohe wirtschaftliche Effizienz sorgt. Der Baum hat den Vorteil, dass nach jeder Blatternte die Menge der produzierten Blätter in einer neuen Charge größer ist. In Lang Chanh wurden von Herrn Mai Xuan Thao in der Gemeinde Dong Luong Riesenbäume gepflanzt und so auf einer Fläche von fast 20 Hektar ein Laubbaummodell entwickelt.

Außer der Ernte von Blättern, die die Kriterien zum Trocknen und Exportieren erfüllen, können die Menschen kleine Zweige und Blätter als Futter für Büffel und Kühe verwenden. Während der Wachstumssaison der Bambussprossen schneiden die Menschen die Blätter ab, um sie zu verkaufen und so ihr Einkommen zu steigern. Es handelt sich um eine pflegeleichte Pflanze, die nach 8 Monaten geerntet werden kann; Die Blätter werden 6 bis 7 Mal im Jahr geerntet. Derzeit bereitet die Familie von Herrn Thao Dokumente zur Gründung einer Genossenschaft vor, deren Ziel der Bau einer Fabrik zur Verarbeitung von Giang-Blättern für den Export ist.

Ebenso ist der Aprikosenbaum eine Blattpflanze. Im Bezirk Lang Chanh wird diese Pflanze zu einem lokalen Grundnahrungsmittel ausgebaut. Weil es sich um eine einfach anzubauende Pflanze handelt, die sich an die natürlichen Bedingungen anpasst, nur geringes Investitionskapital erfordert, aber einen langen Erntezyklus hat. Auf 1 Hektar Land können 300 Aprikosensträucher gepflanzt werden, was ein Einkommen von 120 bis 150 Millionen VND pro Jahr einbringt. Getrocknete Maiblätter können in Märkte wie Taiwan, China, Japan usw. exportiert werden. Derzeit investiert die Tan Diamond Company (mit Sitz in der Stadt Hanoi) im Bezirk Lang Chanh in die Anpflanzung von 30 Hektar neuen Maibäumen in der Gemeinde Yen Khuong und betreibt gleichzeitig eine Verarbeitung und einen Export. Im Jahr 2024 plant das Unternehmen, seine Fläche in einigen Gemeinden wie Yen Thang und Tan Phuc auf 300 Hektar zu erweitern. In Phase 1 pachtet das Unternehmen Land von der örtlichen Bevölkerung und stellt Einheimische für die Bepflanzung, Pflege und Ernte ein. In der nächsten Phase plant das Unternehmen, Menschen mit Saatgut zu versorgen und es gemeinsam mit Unternehmen anzubauen. Zudem verpflichtet sich das Unternehmen zum Kauf aller Produkte.

Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Tan Phuc, Tran Manh Thang, sagte: „In einigen Dörfern wird mit der Anpflanzung von Mai- und Giang-Bäumen auf einer Fläche von 2 Hektar experimentiert.“ Es ist geplant, die Anpflanzung im Dorf Chac Ranh auf 30 Hektar auszuweiten. Sowohl hinsichtlich des wirtschaftlichen Wertes als auch hinsichtlich der Eigenschaften und der Eignung für Klima und Boden weist diese Kulturpflanze zahlreiche Vorteile auf. Wenn alle Voraussetzungen für eine Ausweitung der Produktionsvernetzung und des Produktkonsums erfüllt sind, wird erwartet, dass sich auf diesen großen Landflächen in naher Zukunft ein „Baum zum Ausweg aus der Armut“ für die Menschen entwickeln wird.

Neben neuen Nutzpflanzen, die positive Anzeichen gezeigt haben, wie etwa Mai- und Giang-Bäume, hat der Bezirk Lang Chanh in jüngster Zeit auch viele Anstrengungen unternommen, um traditionelle Stärken zu bewahren und zu fördern. Der Bezirk konzentriert sich insbesondere auf die intensive Kultivierung und Wiederherstellung von mehr als 5.000 Hektar Bambuswald. Ausweitung der Bambusanbaufläche in den Gemeinden Yen Khuong, Yen Thang, Lam Phu ... Der Bezirk hat außerdem den Anbau von Heilpflanzen in den Gemeinden Tan Phuc, Dong Luong, Giao An, Tri Nang, Yen Khuong und Yen Thang auf Dutzenden Hektar gefördert und erweitert, was zu mehr Effizienz führt.

Um eine nachhaltige Kette von Verbindungen zu schaffen, konzentriert sich der Bezirk Lang Chanh auf die Anziehung von Investitionen von Unternehmen, insbesondere von Verarbeitungs- und Fertigungsunternehmen, die mit Gebieten verbunden sind, in denen Rohstoffe wie Bambus, Rattan, Schilf usw. intensiv angebaut werden. Bislang sind im Bezirk 11 Unternehmen, Genossenschaften und Anlagen zur Verarbeitung von Forstprodukten angesiedelt. Der Schwerpunkt dieser Anlagen liegt auf der Herstellung und Verarbeitung von Produkten aus Bambus, Rattan, Akazie und verschiedenen Hölzern.

Artikel und Fotos: Dinh Giang


Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt