Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Die Ära des nationalen Wachstums: Die Privatwirtschaft übernimmt nationale Verantwortung

(Dan Tri) – Resolution Nr. 68 bekräftigt eine bahnbrechende Sichtweise zur Rolle der Privatwirtschaft in der neuen Ära. Wenn dieser Kraft Raum zur Entfaltung gegeben wird, wird sie einen entscheidenden Durchbruch bewirken und Vietnam bis 2045 zu einem Land mit hohem Einkommen entwickeln.

Báo Dân tríBáo Dân trí15/07/2025

Reife durch die „Linse“ der Infrastruktur

Von der Landung in den Wolken von Van Don über Container mit Tiefkühlfisch, die den Western Expressway entlangrasen, bis hin zum Autoverkehr auf der erhöhten Ringstraße 2 im Herzen Hanois während der Hauptverkehrszeit – Vietnams Infrastruktur verändert sich täglich. Das Besondere daran ist, dass diese Veränderungen aus privaten Mitteln finanziert werden.

Da der Staatshaushalt nicht mehr die einzige Finanzierungsquelle für Infrastrukturprojekte ist, weht ein neuer Wind in die Welt der Billionenprojekte. Private Unternehmen sind ins große Spiel eingestiegen, wenn ihre Rolle nicht nur bei Großprojekten zum Tragen kommt, sondern auch zur Lösung strategischer Engpässe beiträgt.

Die Trung Luong-My Thuan-Schnellstraße, deren Bau fast ein Jahrzehnt lang stillstand, wurde von privaten Investoren „wiederbelebt“. Dadurch verkürzt sich die Reisezeit vom Westen nach Ho-Chi-Minh-Stadt, was der gesamten fruchtbaren Mekong-Delta-Region einen Entwicklungsschub verleiht.

In Hanoi wurde der erhöhte Abschnitt der Ringstraße 2 von Nga Tu So nach Minh Khai – ein komplexes Bauprojekt im Herzen der Stadt – dank des Build-Transfer-Modells (BT) mit Investitionskapital eines privaten Unternehmens schnell in Angriff genommen und fertiggestellt. In Quang Ninh ist der internationale Flughafen Van Don nicht nur ein Symbol moderner Infrastruktur, sondern auch ein Beweis dafür, dass der Privatsektor den Bau eines internationalen Flughafens stemmen kann.

Kỷ nguyên vươn mình của dân tộc: Kinh tế tư nhân gánh vác trọng trách quốc gia - 1

Der internationale Flughafen Van Don wird von privaten Investoren in der Provinz Quang Ninh gebaut.

Die oben genannten Projekte zeigen eine wichtige Bewegung im privaten Wirtschaftssektor : Wenn ihnen die Möglichkeit und ein klarer rechtlicher Rahmen gegeben werden, werden sie nicht nur Großprojekte bauen und fertigstellen, sondern auch Entwicklungsraum schaffen und so das Entwicklungspotenzial eines Landes wecken.

Die Stärke und Ambitionen des vietnamesischen Privatsektors erstrecken sich auch auf einen ganz konkreten Bereich: die Nord-Süd-Hochgeschwindigkeitsbahn. Große private Unternehmen in Vietnam haben ebenfalls ihre Bereitschaft bekundet, sich an der Entwicklung des Hochgeschwindigkeitszugmodells zu beteiligen.

In einem Sektor, der Milliarden Dollar an Kapital und eine Jahrhundertvision erfordert, wäre die Beteiligung des privaten Sektors – sofern sie akzeptiert wird – ein institutioneller Wendepunkt. Sie würde die Möglichkeit eröffnen, milliardenschwere Infrastrukturprojekte schneller, intelligenter und unabhängiger von staatlichen Mechanismen zu realisieren. Anstatt darauf zu warten, dass ihnen eine Rolle zugewiesen wird, reichen private Unternehmen proaktiv Vorschläge ein, in der Erwartung, einen Entwicklungsschub auszulösen.

Kỷ nguyên vươn mình của dân tộc: Kinh tế tư nhân gánh vác trọng trách quốc gia - 2

Nach seiner Fertigstellung kann der Flughafen Gia Binh die größten Flugzeuge der Welt aufnehmen.

Vietnams Privatwirtschaft: Vier Jahrzehnte

In nur 40 Jahren hat sich Vietnams Privatwirtschaft gewandelt und ist gereift. Laut dem Statistischen Jahrbuch 2023 trug die Privatwirtschaft im Zeitraum 2020–2023 durchschnittlich 50,3 % zum BIP bei und übertraf damit den staatlichen Wirtschaftssektor (20,87 %) und den ausländischen Direktinvestitionssektor (20,3 %). Laut dem Allgemeinen Statistikamt löst die Privatwirtschaft das Beschäftigungsproblem für 82 % der Erwerbsbevölkerung, trägt 30 % zu den gesamten Haushaltseinnahmen bei und ist für 60 % des gesamten gesellschaftlichen Investitionskapitals verantwortlich. Obwohl sie nicht als Motor der wirtschaftlichen Entwicklung gilt, übertrafen private Unternehmen bereits 2015 den staatlichen Sektor hinsichtlich ihres Beitrags zum BIP.

Bei dem Seminar „Lösungen zur Förderung der Privatwirtschaft“ erklärte Professor Dr. Tran Dinh Thien, Mitglied der Forschungsberatungsgruppe des Premierministers, dass bei der Rolle der Privatwirtschaft meist Zahlen wie BIP-Anteil, Exporte, Haushaltsbeiträge usw. im Vordergrund stünden. Diese Statistiken spiegelten jedoch nicht die wahre Stärke dieses Sektors wider. „Bei der Schaffung von Arbeitsplätzen und Einkommen für die Gesellschaft spielt der Privatsektor eine wichtige Rolle. Er ist die Grundlage für die Entwicklung des Landes“, bekräftigte er.

Die Privatwirtschaft hat sich, wenn sie die Gelegenheit dazu bekam, dank ihrer internen Stärke und Flexibilität in vielen Wirtschaftssektoren, insbesondere im Immobilienbereich, an die Spitze gesetzt. Große private Unternehmen wie die Masterise Group haben viele ikonische Projekte realisiert und damit die Qualität und das Leistungsangebot der Branche verändert. Sie haben zur Verschönerung und Veränderung des Stadtbilds in Großstädten beigetragen. Der größte Unterschied, den der private Wind in der Immobilienrevolution bewirkt hat, ist die schnelle Umsetzung, Qualität, Modernität, Nachhaltigkeit und Ästhetik der Projekte.

Kỷ nguyên vươn mình của dân tộc: Kinh tế tư nhân gánh vác trọng trách quốc gia - 3

Markante private Einflüsse auf ikonische Projekte tragen dazu bei, das Gesicht der Stadt zu verändern (Foto: Masterise Homes).

Generalsekretär To Lam fasste die Rolle der Privatwirtschaft in dem Artikel „Privatwirtschaftliche Entwicklung – ein Hebel für ein prosperierendes Vietnam“ zusammen und kam zu dem Schluss, dass die Privatwirtschaft Vietnams nicht nur zur Ausweitung von Produktion, Handel und Dienstleistungen beiträgt, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsproduktivität, zur Förderung von Innovationen und zur Steigerung der nationalen Wettbewerbsfähigkeit leistet.

„Der starke Aufstieg vieler vietnamesischer Privatunternehmen dominiert nicht nur den heimischen Markt, sondern stärkt auch ihre Marken auf dem internationalen Markt. Dies beweist, dass vietnamesische Unternehmen in einem günstigen Entwicklungsumfeld durchaus weit kommen und fair mit der Welt konkurrieren können“, schrieb Generalsekretär To Lam.

Entwicklungsraum führt zum Durchbruch

Der 13. Nationale Parteitag setzte sich das konkrete Ziel, Vietnam bis 2045 zu einem entwickelten Land mit hohem Einkommen zu machen. Mit der Entwicklung und dem Aufstieg in der Vergangenheit wurde die Rolle der Privatwirtschaft neu bewertet und ihr wurde Verantwortung übertragen. Die von Generalsekretär To Lam unterzeichnete Resolution Nr. 68 markierte den dramatischsten Wendepunkt aller Zeiten: In einer sozialistisch orientierten Marktwirtschaft ist die Privatwirtschaft die wichtigste treibende Kraft der Volkswirtschaft.

Auf dem Seminar „Lösungen zur Förderung der Privatwirtschaft“ räumte Dr. Can Van Luc, Chefökonom der BIDV Bank, ein, dass sich die Privatwirtschaft derzeit in einer Durchbruchsphase befinde.

Dr. Vu Minh Khuong, Dozent an der Lee Kuan Yew School of Public Policy, erklärte, dass die Förderung der Entwicklung der vietnamesischen Privatwirtschaft derzeit drei bahnbrechende Merkmale aufweise. Erstens berühre sie die Hoffnungen der Gesellschaft und die seit vielen Jahren bestehenden Sorgen, damit sich die Privatwirtschaft wirklich zu einer führenden Kraft entwickeln könne. Zweitens spiegele sie den Trend der Zeit wider, denn nur die Privatwirtschaft sei sensibel und entschlossen genug, um Veränderungen in Technologie und Marktstruktur zu erfassen und entscheidende Veränderungen herbeizuführen. Drittens verfüge der private Wirtschaftssektor über ein sehr hohes Potenzial für Resonanz und endogene Entwicklung. Durch kreative Transformation könne er eine Kettenreaktion auslösen, die sich auf die gesamte Wirtschaft ausweitet.

Kỷ nguyên vươn mình của dân tộc: Kinh tế tư nhân gánh vác trọng trách quốc gia - 4

Durch die Beteiligung des Privatsektors eröffnet sich die Möglichkeit, milliardenschwere Infrastrukturprojekte schneller, intelligenter und weniger abhängig von staatlichen Mechanismen zu realisieren (Foto: iStock).

In einer Zeit, in der Vietnam seine Wirtschaft umstrukturiert, um seine strategischen sozioökonomischen Ziele für die Visionen 2030 und 2045 zu verwirklichen, stellt das Aufkommen des privaten Sektors im Infrastruktursektor einen weiteren Durchbruchsfaktor dar.

Erstens investieren sie nicht in einfache Dinge, sondern konzentrieren sich auf die größten Engpässe wie Verkehrsinfrastruktur, Luftfahrt und Hochgeschwindigkeitszüge, wo sich seit vielen Jahren der Wunsch der Gesellschaft angesammelt hat, für den es aber noch keine praktikable Lösung gibt.

Zweitens ist der Privatsektor agil genug, um in großen Veränderungen in Technologie, Märkten und Verbraucherverhalten Chancen zu erkennen, schnelle Entscheidungen zu treffen, flexibel zu gestalten und entschlossen umzusetzen.

Und schließlich erzeugt die Privatwirtschaft – wenn man ihr Raum zum Wachsen gibt – oft Welleneffekte, die Branchen miteinander verbinden, Innovationen anregen, Arbeitsplätze schaffen und die Lebensqualität im weiteren Maßstab verbessern.

Die Privatwirtschaft hat ihre kreative Kapazität und endogene Widerstandsfähigkeit durch ihre klaren Beiträge zur Volkswirtschaft unter Beweis gestellt. In den letzten 40 Jahren hat sich dieser Sektor von einer vagen Rolle, die allmählich anerkannt wurde, zu einer Vorreiterrolle in vielen grundlegenden Bereichen wie der Infrastruktur entwickelt. Ob die Privatwirtschaft in der neuen Ära der nationalen Entwicklung über genügend Widerstandsfähigkeit verfügt, um Vietnam bis 2045 zu einer mächtigen Nation zu entwickeln, hängt vom Entwicklungsspielraum ab, den die Regierung schafft.

Quelle: https://dantri.com.vn/kinh-doanh/ky-nguyen-vuon-minh-cua-dan-toc-kinh-te-tu-nhan-ganh-vac-trong-trach-quoc-gia-20250715193512336.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt