Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Die Privatwirtschaft zeigt positive Signale aus der Gründungswelle.

In den ersten sechs Monaten des Jahres gab es im ganzen Land 91.186 Neugründungen von Unternehmen, was den starken Trend zur landesweiten Unternehmensgründung widerspiegelt.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ04/07/2025

khởi nghiệp - Ảnh 1.

Herr Do Thien Anh Tuan – Fulbright School of Public Policy and Management – ​​Foto: AH

Der Trend zur Unternehmensgründung ist ungebrochen.

Auf dem Seminar „Presse und Unternehmen: Begleitung zur Förderung der privaten Wirtschaftsentwicklung “, das am 4. Juli vom Magazin Business Forum in Ho-Chi-Minh-Stadt organisiert wurde, kommentierte Herr Do Thien Anh Tuan – Fulbright School of Public Policy and Management –, dass die Privatwirtschaft durch die Welle von Startups und Unternehmensgründungen positive Anzeichen zeige, der Druck jedoch weiterhin groß sei.

Nach Angaben der Abteilung für Privatunternehmen und Entwicklung der Kollektivwirtschaft ( Finanzministerium ) wurden im Juni 2025 24.422 neue Unternehmen gegründet, ein Rekordhoch und mehr als doppelt so viel wie der Durchschnitt für den Zeitraum 2021–2024.

In den ersten sechs Monaten des Jahres gab es in China 91.186 neue Unternehmen, was den starken Trend zu landesweiten Unternehmensgründungen widerspiegelt. Darüber hinaus nahmen im Juni 14.390 Unternehmen ihren Betrieb wieder auf, was einem Anstieg von 91 % gegenüber dem gleichen Zeitraum entspricht.

„Zum ersten Mal überstieg die Gesamtzahl der Unternehmen, die in den Markt eintraten bzw. wieder eintraten, die Zahl der Unternehmen, die sich vom Markt zurückzogen. Dies zeigt, dass sich das Geschäftsumfeld allmählich verbessert und das Vertrauen der Geschäftswelt eindeutig wiederhergestellt wird, insbesondere nachdem die Resolution 68 in Kraft getreten ist.“

Bemerkenswerterweise verzeichnete auch der Sektor der privaten Unternehmen einen Durchbruch mit einem Anstieg von 118,4 % im gleichen Zeitraum und einem 2,4-mal höheren Wert als der Durchschnitt seit Juli 2023. Dies zeigt, dass nicht nur Unternehmen, sondern auch Menschen proaktiv Chancen ergreifen, und bestätigt, dass sich der Unternehmergeist in der gesamten Gesellschaft stark verbreitet“, sagte Herr Do Thien Anh Tuan.

Neben positiven Anzeichen einer Erholung weist die Geschäftslage jedoch auch zahlreiche Herausforderungen auf. Allein in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 zogen sich mehr als 113.000 Unternehmen vom Markt zurück, darunter Unternehmen, die ihren Betrieb vorübergehend einstellten, auflösten oder auf die Auflösung warteten. Damit überstiegen sie die Zahl der Neugründungen.

Gleichzeitig sank die durchschnittliche Kapital- und Personalgröße neuer Unternehmen weiter, was zeigt, dass kleine, kleinste und mittelgroße Geschäftsmodelle immer beliebter werden. Diese Zahlen spiegeln nicht nur kurzfristige Schwierigkeiten wider, sondern offenbaren auch deutlich die defensive Mentalität des privaten Sektors angesichts einer instabilen Nachfrageerholung, steigender Inputkosten und zahlreicher Hürden im rechtlichen Umfeld.

Darüber hinaus erschwert die Verzögerung bei der Umsetzung politischer Maßnahmen vielen Unternehmen die Planung langfristiger Strategien und zwingt sie dazu, dem Überleben Vorrang vor Expansion und Entwicklung einzuräumen.

Laut Herrn Tuan ist die Tatsache, dass Zehntausende Unternehmen den Markt verlassen, nicht nur ein quantitativer Verlust, sondern gibt auch Anlass zur Sorge hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft, der Effizienz der Kapitalakkumulation und der Fähigkeit zur Schaffung von Arbeitsplätzen.

Angesichts dieser Realität muss die Wiederherstellung des Vertrauens der privaten Wirtschaft als oberste Priorität der Politikgestaltung betrachtet werden. Dies erfordert substanzielle Reformen, angefangen bei der Beseitigung rechtlicher Hürden und der Vereinfachung von Verwaltungsverfahren bis hin zur Gewährleistung einheitlicher Botschaften und Disziplin bei der Umsetzung der Politik.

„Ein transparentes, stabiles und vorhersehbares Geschäftsumfeld ist eine Voraussetzung dafür, dass sich Unternehmen bei Investitionen und Entwicklungen sicher fühlen“, sagte Herr Tuan.

Beseitigung von Kapitalengpässen für private Unternehmen

khởi nghiệp - Ảnh 2.

Die durchschnittliche Kapital- und Arbeitsgröße eines neu gegründeten Unternehmens wird immer kleiner.

Der Vizepräsident des Vietnamesischen Handels- und Industrieverbands (VCCI), Vo Tan Thanh, erklärte, die Realität nach fast 40 Jahren der Sanierung habe die Schlüsselrolle der Privatwirtschaft bewiesen, da dieser Sektor derzeit rund 50 % zum BIP beitrage und den Großteil der Arbeitsplätze schaffe. Die geschätzte BIP-Wachstumsrate von 7,3 % in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 sei eine beeindruckende Zahl und spiegele das große Vertrauen der Wirtschaft und der Investoren in die Entwicklungsausrichtung des Landes wider.

Der VCCI-Vizepräsident räumte jedoch auch die damit verbundenen Einschränkungen ein. Die meisten privaten Unternehmen seien noch immer klein und mittelständisch und verfügten über schwache technologische Kapazitäten, ein schwaches Management und eine schwache Personalqualität. Dies führe zu einer eher geringen Wettbewerbsfähigkeit und mangelnden Fähigkeit, in die globale Wertschöpfungskette einzutreten.

Herr Nguyen Hoang Anh, Vorstandsvorsitzender der Nam Mien Trung Group Joint Stock Company, schlug vor, Kapitalengpässe für private Unternehmen zu beseitigen.

„Die Regierung muss einen Kapitalmechanismus schaffen, eine begrenzte Kapitalquelle mit angemessenem Wert und Branchenwachstum, um jeder Geschäftsebene gerecht zu werden. Insbesondere muss jede Branche mit entsprechenden Standards ausgestattet werden, um günstige Bedingungen für die Kreditaufnahme von Industrieunternehmen zu schaffen“, empfahl er.

Zurück zum Thema
ROSA LICHT

Quelle: https://tuoitre.vn/kinh-te-tu-nhan-dang-co-tin-hieu-tich-cuc-tu-lan-song-khoi-su-kinh-doanh-20250704201304048.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt