Heute besteht die Aufgabe des Außendiensttechnikerteams darin, routinemäßige Wartungsarbeiten durchzuführen und Fehler an HF-, Mikrowellen- und Millimeterwellensystemen (mmWave) zu beheben. Für diese Aufgabe müssen Außendiensttechniker die vom Impulsgenerator erzeugten Datensignale verwenden, um eine Vielzahl von Geräten und Systemen zu testen und sicherzustellen, dass sie wie vorgesehen funktionieren.
Keysight bietet jetzt eine breite Palette komfortabler Testlösungen
Um die Vielzahl der bei Feldtests verwendeten Impulse zu erzeugen, müssen Ingenieure teure Impulsgeneratoren verwenden, die möglicherweise nicht speziell für den Einsatz im Feld konzipiert sind.
Die Signalgenerierungssoftware Keysight FieldFox Option 357 bewältigt diese Herausforderung, indem sie es Entwicklungsteams ermöglicht, vorhandene Handheld-Analysatoren der FieldFox B- und C-Serie schnell zu aktualisieren, um spezifische Testanforderungen schnell zu erfüllen. Außendiensttechniker benötigen lediglich einen Softwarelizenzschlüssel und ein Firmware-Update, um die eingebettete Impulsgeneratorfunktion dieses einzigartigen Handanalysators auf dem Markt nutzen zu können.
„Bei der Arbeit im Außendienst benötigen Ingenieure flexible Testlösungen, die sich schnell an sich rasch ändernde Anforderungen anpassen können“, sagte Vince Nguyen, Vice President und General Manager der Aerospace, Defense and Government Solutions Group von Keysight. Mit der Impulsgenerator-Software FieldFox Option 357 bietet Keysight lang erwartete Funktionalität für anspruchsvolle Feldanwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Telekommunikationsbranche. Als einziger Handheld-Analysator mit integriertem Impulsgenerator bis 54 GHz ermöglicht FieldFox die optimale Nutzung vorhandener Feldgeräte über eine softwaredefinierte Plattform, die sich einfach mit einem Software-Lizenzschlüssel konfigurieren lässt.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/keysight-gioi-thieu-tuy-chon-tao-xung-cho-may-phan-tich-cam-tay-185240619023013499.htm
Kommentar (0)