Kürbis (auch Squash genannt) ist ein beliebtes Alltagsnahrungsmittel mit hohem Nährstoffgehalt und gut für die Gesundheit.
Kürbis ist eines der Lebensmittel, die häufig zur Zubereitung alltäglicher Gerichte verwendet werden – Illustrationsfoto/Quelle: Getty
Laut der Abteilung für Lebensmittelsicherheit (Gesundheitsministerium) enthält Kürbis eine erhebliche Menge an Beta-Carotin und anderen Antioxidantien, die dazu beitragen können, chronischen Krankheiten vorzubeugen und die Gesundheit zu unterstützen. Zu den Vorteilen des Kürbisverzehrs gehören:
Verbessern Sie die Gesundheit Ihrer Augen
Kürbisessen ist gut für die Augen, denn es enthält Nährstoffe, die gut für die Augen sind, insbesondere Vitamin A. Vitamin A ist der Hauptbestandteil von Rhodopsin – einem Protein in der Netzhaut. Darüber hinaus ist es für die ordnungsgemäße Funktion der Bindehaut und Hornhaut wichtig.
Darüber hinaus hilft Beta-Carotin – eine Vorstufe von Vitamin A, die auch ein Antioxidans ist –, der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) vorzubeugen.
Darüber hinaus enthält Kürbis Vitamin C, ein weiteres Antioxidans, das bei der Vorbeugung und Behandlung früher AMD helfen kann.
Ein weiteres im Kürbis enthaltenes Antioxidans ist Vitamin E, das ebenfalls einer frühen AMD vorbeugen und diese behandeln kann. Es kann auch oxidativen Stress verhindern, der mit Augenkrankheiten wie dem Grauen Star in Verbindung gebracht wird.
Hilft, das Risiko chronischer Erkrankungen zu reduzieren
Durch den Verzehr von Kürbis nehmen Sie Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und Antioxidantien zu sich. Daher kann es helfen, chronischen Krankheiten vorzubeugen. Ballaststoffe sind Nährstoffe, die mit einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen und einer besseren Blutzuckerkontrolle in Verbindung gebracht werden.
Eine große Metaanalyse ergab, dass eine höhere Aufnahme von Beta-Carotin über die Nahrung mit einer besseren Lungengesundheit einhergeht.
Darüber hinaus ergab eine Metaanalyse von Dutzenden von Studien, dass die Einnahme von Vitamin C-Präparaten mit einer verbesserten Immunfunktion und einem verringerten Krankheitsrisiko einhergeht.
Kürbis ist nahrhaft und hat viele gesundheitliche Vorteile – Abbildung/Quelle: Shutterstock
Verbessern Sie die Verdauungsgesundheit
Der Verzehr von Kürbis ist gut für die Verdauung, da er reich an Ballaststoffen ist. Der Verzehr von ausreichend Ballaststoffen und Lebensmitteln, die reich an Präbiotika sind, kann auch dazu beitragen, ein gesundes Darmmikrobiom zu fördern, was nicht nur die Darmgesundheit verbessern, sondern auch Ihr Immunsystem und Ihre geistige Gesundheit stärken kann.
Unterstützt die Gesundheit der Haut
Die Antioxidantien im Kürbis, insbesondere Vitamin C, sind auch für die Gesundheit der Haut wichtig.
Eine ausreichende Vitamin-C-Zufuhr ist entscheidend, da ein Vitamin-C-Mangel zu empfindlicher Haut, schlechter Wundheilung und Zahnfleischbluten führen kann.
Darüber hinaus schützt Vitamin C zusammen mit Vitamin E Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen. Es wird auch zur Bildung von Kollagen benötigt – einem Protein, das Ihrer Haut Struktur und Elastizität verleiht.
Vitamin E schützt nicht nur vor schädlichen UV-Strahlen, sondern kann aufgrund seiner antioxidativen Wirkung auch vor Akne und anderen Hauterkrankungen schützen.
Worauf sollte man beim Kürbisverzehr achten?
Um den gesundheitlichen Nutzen des Kürbisses zu maximieren und mögliche Risiken zu vermeiden, sollten Sie laut Gesundheitsexperten beim Verzehr dieser Frucht darauf achten, nicht zu viel auf einmal zu essen, da der Ballaststoffgehalt zu hoch ist und es leicht zu Verdauungsstörungen und Blähungen kommen kann.
Menschen mit empfindlicher Haut können auf Kürbis allergisch reagieren, daher sollten sie auf Übelkeit, Atemnot, Bauchschmerzen… achten und gegebenenfalls schnell einen Arzt aufsuchen.
Sie sollten keinen Kürbis essen, der lange gelagert wurde oder zu alt ist, da der Zuckergehalt zunimmt, er leicht gärt und sich verändert, wodurch gesundheitsschädliche Giftstoffe entstehen; Vermeiden Sie den Verzehr von Kürbis, wenn Sie Magenverstimmung haben.
Kürbis ist gesund und kann zu vielen verschiedenen Lebensmitteln verarbeitet werden, sollte jedoch nicht übermäßig verwendet werden, sondern nur 2-3 Mal pro Woche.
Neben dem Verzehr von Gerichten aus dieser Frucht sollte jeder Mensch auch andere Nahrungsmittel zu sich nehmen, um eine abwechslungsreiche Ernährung zu gewährleisten, der es nicht an Nährstoffen mangelt.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/it-nguoi-biet-loi-ich-tuyet-voi-cua-bi-do-20241111212121611.htm
Kommentar (0)