Trauben unterscheiden sich nicht nur im Aussehen, sondern auch im Geschmack, in der Konsistenz und im Nährstoffgehalt.
Maddie Pasquariello, eine in den USA tätige Ernährungswissenschaftlerin, sagte, dass Trauben im Allgemeinen eine recht ähnliche Nährstoffzusammensetzung hätten und Ballaststoffe, Kalium und Vitamin A lieferten.
Allerdings bedeuten unterschiedliche Farben auch leichte Unterschiede im Gehalt an Antioxidantien, sodass jede Farbe ihren eigenen Wert hat.
Ernährungsphysiologisch ist der Unterschied zwischen den drei Traubensorten: grün – rot – violett nicht allzu groß.
Foto: AI
Lila Trauben
Lila Trauben gelten als die aromatischsten und intensivsten. Ihre charakteristische violette Farbe verdanken sie Anthocyanen, einer Polyphenolverbindung, die sowohl Pigmente liefert als auch entzündungshemmende Eigenschaften besitzt.
Lila Trauben sind im Allgemeinen süßer, haben eine dickere Schale und ein zarteres Fruchtfleisch als rote und grüne Trauben.
Rote Trauben
Rote Trauben sind außerdem reich an Anthocyanen und haben fast den gleichen antioxidativen Wert wie grüne Trauben.
Geschmacklich gelten rote Trauben als leicht süßlich, mit einer leichten Säure, die für ein ausgewogenes Gleichgewicht sorgt. Das Fruchtfleisch der roten Trauben ist knackig, die Schale dünn und leicht zu essen, was ein Gefühl der Harmonie vermittelt.
Grüne Trauben
Grüne Trauben sind hellgrün mit einem gelblichen Schimmer. Im Gegensatz zu roten und violetten Trauben enthalten grüne Trauben keine Anthocyane, sondern hauptsächlich Flavonole, eine Verbindung, die ebenfalls entzündungshemmend wirkt, Herz und Nerven schützt und zur Lebergesundheit beitragen kann.
Grüne Trauben sind knackig, frisch und leicht säuerlich, weshalb sie gerne pur oder im Salat gegessen werden.
Welche Trauben sind die gesündesten?
In ernährungsphysiologischer Hinsicht sind die Unterschiede zwischen den drei Trauben nicht groß, sagt die Ernährungswissenschaftlerin Maddie Pasquariello.
Lila Trauben enthalten etwas mehr Antioxidantien, dieser Vorteil ist jedoch für die allgemeine Gesundheit nicht signifikant, wenn sie in eine ausgewogene Ernährung integriert werden. Wichtig ist, regelmäßig Trauben zu essen, anstatt sich für die beste Sorte zu entscheiden.
Quelle: https://thanhnien.vn/su-khac-biet-giua-nho-tim-nho-do-va-nho-xanh-185250819002633042.htm
Kommentar (0)