Bauern in der Gemeinde Nga An stellen auf Reisfeldern traditionelle Nutzpflanzen auf Weintrauben um.
Obwohl in der Gemeinde Nga Thang bereits vor vielen Jahren ein Gewächshaussystem für den Anbau von Kantalupen und vielen anderen hochwertigen Nutzpflanzen errichtet worden war, entschied sich die Landwirtschaftskooperative Mai An Tiem dennoch, auf Weintrauben umzusteigen. Anfang 2023 reduzierte die Kooperative die Anbaufläche und testete auf 2.000 Quadratmetern koreanische Milchtrauben und Black Summer-Trauben. Nach nur sechs Monaten trugen die Trauben Früchte, und nach einem Jahr lieferten sie eine Tonne Früchte. Bis heute gibt es in der Gemeinde Nga Thang drei Weinanbaumodelle, die alle eine deutlich höhere Wirtschaftlichkeit als herkömmliche Kulturen aufweisen.
Herr Le Van Nam, Direktor der Mai An Tiem Agricultural Cooperative, sagte: „Trauben sind Dauerkulturen, die einmal gepflanzt und zehn Jahre lang geerntet werden. Daher ist es nicht notwendig, das Land wie bei vielen anderen Kulturen vorzubereiten und kontinuierlich zu kultivieren. Im Vergleich zu Cantaloupe-Melonen sind Trauben einfacher anzubauen. Das Problem besteht darin, die Technik zu beherrschen und durch ein modernes Tropfbewässerungssystem für ausreichend Wasser zu sorgen. Mit dem Modell der Genossenschaft und vielen Modellen im alten Bezirk Nga Son kann ein Hektar Weinanbau bei richtiger Pflege durchschnittlich einen Gewinn von einer Milliarde VND pro Jahr abwerfen. Ich habe geplant, die Weinanbaufläche in den kommenden Ernten auf 5.000 m2 zu erweitern.“
Anfang August, wenn die neuen Trauben prall sind und jede Traube schwerer wird, öffnet der Weinberg Son Trang in der Gemeinde Dong Tien seine Türen für Besucher. Dies ist das vierte Jahr, in dem der 0,5 Hektar große Weinberg Früchte trägt und mit jeder Ernte Hunderte Millionen Dong einbringt. Laut der Besitzerin des Weinbergs, Frau Duong Thi Bang, beantragte ihre Familie 2019 die Förderung der Gemeinde und konsolidierte und akkumulierte dann 1 Hektar Ackerland auf dem Feld direkt vor dem Haus. Anfangs pflanzte die Familie Blumen, Obstbäume wie Grapefruits und Guaven sowie viele Kurzzeitkulturen an, um schnell Einkommen zu erzielen und in die Produktion zu reinvestieren. Als das Paar erkannte, dass der Anbau traditioneller Kulturpflanzen nicht sehr effektiv war und dass viele Menschen diese anbauten, was den Verkauf landwirtschaftlicher Produkte erschwerte, beschloss es 2021, aus den Erfahrungen zu lernen und einen Teil der alten Kulturen zu zerstören, um auf Weinanbau umzusteigen.
Zunächst unterzeichnete das Paar einen Vertrag mit dem Pflanzenzuchtzentrum einer Universität im Norden, um hochwertige Rebsorten zu liefern und Wissenschaft und Technologie im Anbauprozess zu transferieren. Von den anfänglich 800 koreanischen Milchtraubenbäumen erweiterte sie schnell die Anbaufläche für Black Summer-Trauben, sodass die Gesamtanbaufläche bis 2022 2.500 m² erreichen wird.
Nach dem Anbau erntet Frau Bang zwei Ernten pro Jahr, jeweils 2 bis 3 Tonnen Trauben, was einem Einkommen von 300 bis 400 Millionen VND pro Jahr entspricht. Darüber hinaus öffnet das Paar auch seine Türen für Besucher, die es besuchen und erleben möchten. Der Garten, der über soziale Netzwerkplattformen beworben wird und etwas mehr als 10 km vom Bezirk Hac Thanh entfernt liegt, wird von vielen Menschen täglich besucht, um zu lernen und Fotos zu machen. Viele Kindergärten und Grundschulen in der Altstadt von Thanh Hoa bringen ihren Schülern die Natur zurück und ermöglichen ihnen das Traubenpflücken als außerschulisches Programm. Die reifen Weintrauben werden größtenteils an Besucher verkauft, der Rest wird von Händlern gekauft, die in den Garten kommen, um ihn an Lieferketten innerhalb und außerhalb der Provinz zu senden.
Viele Besucher kamen, um das Weinanbaumodell von Frau Duong Thi Bang in der Gemeinde Dong Loi zu besichtigen und Fotos zu machen.
Als Herr Le Van Thanh in vielen Gegenden der Provinz einige der ersten erfolgreichen Weinanbaumodelle sah, baute er auf den örtlichen Reisfeldern in der Gemeinde Thang Loi ebenfalls einen Hektar Wein an. Ursprünglich war er als Landwirt in der Agrarentwicklung in der Gemeinde Te Loi im alten Bezirk Nong Cong tätig und studierte die Erfahrungen mit vielen ähnlichen Modellen in der Provinz Bac Ninh, bevor er zurückkehrte, um sie umzusetzen. Herr Thanh wagte es, weiteres Kapital von der Bank zu leihen, und renovierte die Infrastruktur des Anbaugebiets. Er investierte in Spaliere und Tropfbewässerungssysteme und pflanzte im Jahr 2000 1.500 Weinbäume. Nach fast einem Jahr richtiger Pflege trug die erste Weinernte Früchte, die folgenden Ernten brachten jeweils etwa 8 Tonnen ein. Laut Herrn Thanh sind die Investitions- und Anbaukosten für Wein zwar viel höher als bei anderen Nutzpflanzen, doch der durchschnittliche Verkaufspreis der Früchte beträgt bis zu 130.000 VND/kg, sodass der Gewinn pro Ernte ebenfalls Hunderte Millionen VND erreicht und damit viel höher ist als bei herkömmlichen Nutzpflanzen.
Durch den Anbauprozess hat Herr Thanh viel Erfahrung gesammelt. Nach jeder Ernte muss er die Pflanzen sofort mit Nährstoffen und organischem Dünger versorgen, um den Boden aufzulockern. Alte Zweige werden beschnitten, um die Pflanzen zum Wachstum weiterer Zweige anzuregen, die für die nächste Ernte mehr Blütenstände und Früchte hervorbringen.
Nach Ansicht vieler Besitzer von Weinbaumodellen besteht das größte Hindernis darin, dass es in Thanh Hoa kalte Winter mit Frost gibt, die das Wachstum der Weinreben beeinträchtigen. Daher ist ein Dach und eine angemessene Düngung in jeder Phase erforderlich, um die Pflanzen auch bei ungünstigen Wetterbedingungen zu versorgen. Die anderen technischen Schritte sind nicht allzu schwierig, sodass die Winzer wissen, wie sie lernen und Erfahrungen sammeln können. Obwohl es keine vollständigen Statistiken gibt, gibt es in der Provinz Dutzende von Weinbaumodellen in unterschiedlichem Umfang. Zunächst lässt sich feststellen, dass der Weinbau eine Kulturpflanze mit hohem wirtschaftlichem Wert ist, deren Einführung zur Diversifizierung der landwirtschaftlichen Anbaustruktur der Provinz beitragen kann.
Besorgniserregend ist jedoch, dass es derzeit keinen Verband oder keine Organisation gibt, die die Modellbesitzer vernetzt; alles geschieht spontan. Das kann dazu führen, dass jeder sein eigenes Ding macht, und bei Massenanbau kann dies zu Überschusskrisen und Produktionsengpässen führen. Nguyen Van Nam, Direktor der landwirtschaftlichen Genossenschaft Van Hoa, ist besorgt: „Wir kultivieren biologisch. Die wenige Wochen alten Weintrauben sind bereits in Plastiktüten oder Netzbeutel eingewickelt, sodass wir keine Pestizide versprühen müssen. Wenn die Trauben jedoch von morgens bis nachmittags geerntet werden, welken sie, und die Lagerung und der Transport dauern nur etwa 10 Tage, bevor sie verderben. Während Trauben vielerorts, insbesondere importierte, bis zu einem Monat frisch bleiben, denken viele Verbraucher, dass dies an den Konservierungsstoffen liegt, und scheuen sich daher, sie zu kaufen und zu verwenden. Dies wirkt sich generell auf den Absatzmarkt und den Preis von Trauben aus biologischem Anbau aus, der die Anforderungen an Lebensmittelhygiene und -sicherheit erfüllt.“
Artikel und Fotos: Linh Truong
Quelle: https://baothanhhoa.vn/huong-di-moi-trong-da-dang-hoa-doi-tuong-cay-trong-258838.htm
Kommentar (0)