Viele günstige Faktoren
Im Kontext der vierten industriellen Revolution haben die Industrieländer ihre Strategie auf den Aufbau intelligenter Städte (SMCUs) umgestellt, um grünes Wachstum und nachhaltige Entwicklung zu fördern.
In unserem Land wurde die Politik des Aufbaus und der Entwicklung intelligenter Städte in Parteibeschlüssen wie den folgenden festgelegt: Beschluss Nr. 52 des Politbüros vom 27. September 2019 über eine Reihe von Richtlinien und Strategien zur proaktiven Teilnahme an der vierten industriellen Revolution; Beschluss Nr. 06 des Politbüros vom 24. Januar 2022 über Planung, Bau, Verwaltung und nachhaltige Entwicklung vietnamesischer Stadtgebiete bis 2030 mit einer Vision bis 2045.
In unserer Provinz wurde im Provinzplanungsplan für Ninh Binh für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050 Folgendes festgelegt: „Bis 2035 wird die Provinz Ninh Binh eine zentral verwaltete Stadt mit den Merkmalen einer Millenniums-Kulturerbestadt, einer kreativen Stadt; ein großes Zentrum mit hohem Markenwert im Tourismus, der Kulturindustrie und der Kulturerbewirtschaftung des ganzen Landes und der Asien- Pazifik -Region.“
Tatsächlich verfügt Ninh Binh derzeit über die Voraussetzungen und Möglichkeiten, ein intelligentes städtisches Kulturerbemodell aufzubauen. Zunächst muss erwähnt werden, dass es auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Historischen Aufzeichnungen zufolge hat sich Hoa Lu, obwohl es erst seit mehr als vier Jahrzehnten besteht, als städtisches Gebiet mit einem großen Anteil nichtlandwirtschaftlicher Bevölkerung behauptet und sich vollständig auf Produktion, Warenaustausch und Dienstleistungsaktivitäten konzentriert.
Die Transportwege zu Wasser und zu Land wurden gleichzeitig und effektiv ausgebaut und genutzt. Entlang von Flüssen und Kais entstanden gleichzeitig Wohngebiete für nichtlandwirtschaftliche Bewohner. Städtische Infrastruktur, Märkte, Häfen, Flusshäfen, Seehäfen usw. wurden immer dichter, und Handelsschiffe aus China, Champa und einigen Ländern Südostasiens verkehrten geschäftig.
Hoa Lu entwickelte sich zu einer geschäftigen Handels- und Austauschstadt in der Subregion, in den gesamten Regionen Giao und Ai, im Inland und mit anderen Ländern der Region und markierte eine beispiellose Entwicklung mittelalterlicher vietnamesischer Stadtgebiete in den letzten Jahrzehnten des 10. und frühen 11. Jahrhunderts.
Im Laufe der Jahrtausende des nationalen Aufbaus und der nationalen Verteidigung war Ninh Binh stets ein strategischer Ort, der die langen Märsche von Süden nach Norden markierte, um Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität zu schützen. Ninh Binh ist auch der Ort, an dem der wirtschaftliche und kulturelle Austausch zwischen dem Becken des Roten Flusses und dem Becken des Ma-Flusses, zwischen dem nördlichen Delta und der nordwestlichen Bergregion des Vaterlandes, fortgesetzt wird.
Neben seinen großen kulturellen Werten verfügt Ninh Binh auch über reiche, einzigartige und attraktive Naturlandschaften wie die malerische Landschaft Trang An, Tam Coc-Bich Dong, den Nationalpark Cuc Phuong, das Naturschutzgebiet Van Long Wetland usw.
Im Vergleich zu den Provinzen des Roten Flussdeltas ist Ninh Binh eine Provinz mit großen Waldgebieten, insbesondere dem Urwald Cuc Phuong, einem typischen Tropenwald mit vielfältiger und reicher Flora und Fauna. Der Ausbau Ninh Binhs zu einer intelligenten Kulturerbestadt basiert ausschließlich auf seiner wichtigen strategischen Lage und seinen vielfältigen natürlichen Ressourcen.
Herausforderungen und „Lösungen“
Obwohl Ministerien und andere Behörden bisher an der Verbesserung von Institutionen, Mechanismen und Strategien für eine intelligente Stadtentwicklung beteiligt waren, sind das System der Rechtsdokumente und die entsprechenden Normen und Vorschriften unseres Landes noch immer nicht aufeinander abgestimmt. Der Bau und die Entwicklung intelligenter Kulturerbestädte müssen jedoch auf einem synchronen und effektiven Rechtskorridor basieren.
Andererseits muss der Bau und die Entwicklung intelligenter Stadtgebiete, insbesondere intelligenter Kulturstädte wie Ninh Binh, auf einem gesicherten städtebaulichen Infrastruktursystem basieren, insbesondere in Bezug auf Planungsfragen. Die meisten Gemeinden im ganzen Land konzentrieren sich zu sehr auf intelligente städtische Dienste, ohne der Entwicklung städtischer technischer Infrastrukturen wie Planungsfragen, Verkehrsinfrastruktur, digitaler Infrastruktur usw. Beachtung zu schenken. Der Bau und die Entwicklung kulturhistorischer Städte erfordern ein vollständiges, integriertes, synchrones und gemeinsam genutztes Informations- und Dateninfrastruktursystem.
Neben der Anwendung von Informationstechnologie und künstlicher Intelligenz bei der Verwaltung, Erhaltung und Förderung des Kulturerbes ist es notwendig, auf Strategien zur Datenentwicklung und den Aufbau von Identifikations- und Positionierungssystemen zu achten. Der Datenaustausch, insbesondere bei der Verwaltung der Stadtbewohner, muss berücksichtigt werden.
Aus den oben genannten Punkten lässt sich erkennen, dass die „Lösung“ darin besteht, sich auf die Entwicklung einer Infrastruktur für E-Government, die Synchronisierung der städtischen Daten- und Informationsinfrastruktur sowie die digitale Infrastruktur zu konzentrieren. Technologie ist der wichtigste Faktor beim Aufbau intelligenter Kulturerbestädte. Experten auf dem Gebiet der Stadtentwicklung zufolge verknüpfen intelligente Kulturerbestädte technische Infrastruktur, Informationstechnologie und soziale Infrastruktur, sodass die Regierung ihre Verwaltungs- und Betriebsfunktionen in allen Bereichen effektiv und konsistent erfüllen kann.
Um die Entwicklung intelligenter Stadtgebiete zu fördern, muss die Informationsinfrastruktur intelligenter Kulturerbestädte zwischen den Regierungsebenen, Sektoren und Bereichen vor Ort vernetzt und geteilt werden. Darüber hinaus müssen Propagandaarbeit und die Sensibilisierung von Bevölkerung und Unternehmen für die Vorteile der intelligenten Kulturerbestädte Hand in Hand gehen und das Informationstechnologieniveau der Bevölkerung verbessern.
Selbst wenn die IT-Infrastruktur modern ist, die Menschen sie aber nicht kennen und nicht nutzen können, ist der Bau und die Entwicklung intelligenter Kulturerbestädte nicht möglich. Jeder Bürger ist sowohl am Bau beteiligt als auch nach dem erfolgreichen Bau einer Smart City von den Ergebnissen profitiert. Daher muss sich jeder Bürger seiner Rolle in diesem Prozess bewusst sein.
Der Bau und die Entwicklung intelligenter Kulturerbestädte müssen sich in Bauplanungsprojekten sowie in Stadtentwicklungsprogrammen, -projekten und -vorschlägen widerspiegeln. Zu den Problemen, die sich aus der Stadtentwicklung ergeben, zählen Bevölkerungswachstum, Verkehrsstaus, Umweltverschmutzung, Überschwemmungen usw.
Dies setzt die Gemeinden selbst unter Druck, sowohl das Stadtgebiet zu entwickeln als auch das Kulturerbe zu schützen. Daher sind Vorschriften und Standards für eine nachhaltige, intelligente Entwicklung des Kulturerbes in Städten erforderlich, bei der den Infrastrukturstrukturen für Verkehr, Stadtarchitektur usw. besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Der Bau und die Entwicklung intelligenter Stadtgebiete mit Kulturerbe erfordern auch, dass das Stadtgebiet über eine intelligente Wirtschaft verfügt, bei der die digitale Wirtschaft bei der Entwicklung Vorrang haben muss.
Gleichzeitig müssen der Bau und die Entwicklung intelligenter Kulturerbestädte mit regionalen und flächendeckenden Verbindungen einhergehen, um die Vorteile von Ninh Binh und dem Delta des Roten Flusses zu nutzen.
Artikel und Fotos: Nguyen Thom
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoninhbinh.org.vn/-hoa-giai-thach-thuc-trong-xay-dung-phat-trien-do-thi-di-san/d20240628081430731.htm
Kommentar (0)