Arbeitsdelegation des Regierungsbüros im Hafen von Cam Ranh, Provinz Khanh Hoa – Foto: VGP/Son Hao
Im Mai besuchte eine Delegation von 27 Beamten des Regierungsbüros unter der Leitung von Herrn Nguyen Minh Khanh, Direktor des Innenministeriums, den Truong Sa-Archipel und die DK1-Plattform. An der Reise nahmen außerdem etwa 190 Delegierte der Zentralen Propaganda- und Bildungskommission der Provinzen Hoa Binh und Lao Cai sowie zahlreicher anderer Organisationen teil.
Dies ist nicht nur eine Geschäftsreise, sondern auch eine Reise des Herzens, der Dankbarkeit und des unerschütterlichen Glaubens an diejenigen, die Tag und Nacht das heilige Meer und den heiligen Himmel des Landes bewachen.
Das Schiff verlässt das Dock und beginnt seine Reise nach Truong Sa – Foto: VGP/Son Hao
Liebe vom Festland bringen
Am Morgen des 20. Mai, als die Sonne gerade aufging, verließ das Fischereikontrollschiff KN-491 unter der Führung von Oberst Le Van Huong, stellvertretender Chef für politische Angelegenheiten der Marine, als Leiter der Arbeitsgruppe Nr. 24 den Hafen von Cam Ranh (Provinz Khanh Hoa) und begann eine 7-tägige Reise nach Truong Sa.
Das Meer ist im Mai klar, ruhig und glitzert im goldenen Sonnenlicht. Sanft plätschern die Wellen gegen die Bordwand und erzeugen ein sanftes Murmeln inmitten der Weite von Himmel und Wasser. Doch hinter dieser Schönheit verbergen sich unzählige Herausforderungen. „Nur Inselsoldaten wissen, dass sich das Meer jederzeit ändern kann. Deshalb erinnern wir uns, obwohl wir mit dem Meer vertraut sind, immer gegenseitig daran: Seid niemals subjektiv“, erklärte ein Marinesoldat.
Das Schiff KN-491 ist über 90,5 m lang und 40 m breit; es ist eines der modernsten Fischereiüberwachungsschiffe der vietnamesischen Volksmarine - Foto: VGP/Son Hao
Auf dem Schiff herrschte zunächst eine etwas aufgeregte und gespannte Atmosphäre. Mit Emotionen wurden Geschichten über das Meer und die Inseln, über die Marinesoldaten und über die Kinder erzählt, die Tag und Nacht das Meer und den Himmel des Vaterlandes beschützen.
Obwohl viele Menschen zum ersten Mal auf See waren und unter Seekrankheit und Müdigkeit litten, beschwerte sich niemand. Denn im Herzen eines jeden Menschen lag ein besonderes Gefühl: die heilige Ehre, den geliebten Truong Sa zu betreten.
Soldaten der Insel Song Tu Tay begrüßen die Delegation zum Besuch der Insel – Foto: VGP/Son Hao
Beim Betreten der Inseln überwältigen die Emotionen
Der erste Halt der Delegation war die Insel Song Tu Tay – eine der größten Inseln mit einer besonders wichtigen strategischen Lage im Ostmeer.
Sobald das Schiff anlegte, begrüßte eine lange Reihe von Marinesoldaten in voller Uniform die Delegation feierlich. Enge Händedrücke und strahlende Augen voller Liebe zwischen der Armee und dem Volk sorgten für eine emotionale Szene.
Die Song-Tu-Tay-Pagode blickt auf das Ostmeer und ist von Wellen umgeben. Auf dem Pagodengelände gibt es neben den Banyan- und Bodhi-Bäumen, die vietnamesische Pagoden repräsentieren, auch windabweisende Ahornbäume und vierblättrige Banyan-Bäume mit schützenden Kronen – Foto: VGP/Son Hao
Derzeit gibt es auf der Insel Song Tu Tay viele wichtige Bauwerke wie eine hydrometeorologische Station, einen Leuchtturm, die Song Tu Tay-Pagode, eine Schule, eine medizinische Station, einen Telekommunikationsturm usw., die nicht nur dem Leben dienen, sondern auch deutlich die unbestreitbare Souveränität Vietnams über dieses heilige Meer demonstrieren.
Reihen von Banyanbäumen mit quadratischen Blättern bedecken die Insel mit einem kühlen grünen Mantel – Foto: VGP/Son Hao
Die etwa 12 Hektar große Insel ist mit Kasuarinen und Banyanbäumen bedeckt – Symbole der starken Vitalität und des unbeugsamen Willens der hiesigen Bevölkerung und Armee. Song Tu Tay ist nicht nur ein starker „Zaun“ des Vaterlandes, sondern auch eine zuverlässige Stütze für Fischer, die selbstbewusst im Meer bleiben und Meeresfrüchte fangen möchten. Das Leben auf der Insel verbessert sich zunehmend, was die friedliche Präsenz und nachhaltige Entwicklung Vietnams auf dem Meer und den Inseln des Heimatlandes nachdrücklich bekräftigt. Song Tu Tay ist für immer ein leuchtendes Symbol des Patriotismus, des Geistes der Verteidigung der Souveränität und des unbeugsamen Willens inmitten des offenen Meeres des Vaterlandes.
Die Flaggenhissungszeremonie fand feierlich auf der Insel Song Tu Tay statt – Foto: VGP/Son Hao
Von Song Tu Tay aus setzte die Delegation ihre Reise zur Insel Truong Sa Lon fort, die als „Hauptstadt“ des Truong Sa-Archipels gilt. Vor dem heiligen Meilenstein der Souveränität der Insel schien sich die Atmosphäre zu entspannen, alle Geräusche verstummten und machten einem Gefühl des Stolzes, vermischt mit aufwallenden Emotionen, Platz.
Ein Mitglied der Delegation teilte gerührt mit: „Ich habe viel über Truong Sa gehört, aber erst heute, als ich auf dieser Insel stand, habe ich die heilige Bedeutung der beiden Worte – Truong Sa – wirklich verstanden.“
Souveränitätsmarkierungen – heilige Symbole auf dem Truong Sa-Archipel – Foto: VGP/Son Hao
Unsterbliches Lied
Einer der heiligsten und emotionalsten Momente während der Arbeitsreise war die Gedenkzeremonie für die heldenhaften Märtyrer, die auf dem südlichen Kontinentalschelf des Vaterlandes heldenhaft ihr Leben opferten.
Als das Schiff mitten im weiten Ozean vor den Inseln Co Lin, Len Dao und Gac Ma anlegte, stand die gesamte Arbeitsgruppe still und feierlich an Deck. In diesem heiligen Raum wurde jedes Räucherstäbchen mit aller Aufrichtigkeit angezündet, der Kranz der Erinnerung in die Wellen geworfen und trug die unendliche Dankbarkeit mit sich, die den Kindern entgegengebracht wurde, die mitten im Ozean gefallen waren.
Gedenkzeremonie für heldenhafte Märtyrer, die ihr Leben für den Schutz der Souveränität über Meer und Inseln opferten – Foto: VGP/Son Hao
Die Gedenktrompete ertönte langsam, jeder Ton der Musik schien tief in die Herzen der Menschen einzudringen und sie an die Opfer der Marinesoldaten der Vergangenheit zu erinnern. „1988 opferten 64 Offiziere und Soldaten der vietnamesischen Volksmarine heldenhaft ihr Leben, um die heilige Souveränität des Meeres und der Inseln zu schützen, und sind für immer hier geblieben. Dies sind 64 unsterbliche Blumen inmitten des Meeres und des Himmels des geliebten Truong Sa“ – die emotionale Rede von Oberst Le Van Huong, stellvertretender Leiter der Marinepolitik, war wie ein Wort, das sich in die Herzen aller Anwesenden eingravierte.
Zeremonie des Kranzwerfens ins Meer zu Ehren heldenhafter Märtyrer – Foto: VGP/Son Hao
Truong Sa – ist nicht nur der Name eines Archipels, sondern auch ein Symbol für den Willen und den Geist Vietnams. Es ist der Ort, dem das Festland viele Herzen und Bestrebungen anvertraut. Es ist der Ort, wo „jede Insel eine unsterbliche Festung ist“, wo „Steininseln zu Grenzen werden“.
Abschluss der Reise – Eröffnung neuer Überzeugungen
Während der 7 Tage und Nächte auf See mit einer Gesamtreise von fast 1.000 Seemeilen besuchte und arbeitete die Delegation auch auf der Plattform DK1/16 (Phuc Tan) und den Inseln Len Dao, Da Thi, Sinh Ton, Da Tay B und Co Lin. Diese jährliche Aktivität dient der Inspektion, Ermutigung und dem Austausch und bietet auch die Möglichkeit, die Schwierigkeiten und Nöte der Soldaten, die Tag und Nacht im Einsatz sind, um die Souveränität des Meeres und der Inseln des Vaterlandes zu schützen, besser zu verstehen.
Genosse Nguyen Minh Khanh, Direktor des Innenministeriums, und Genosse Le Thanh Van, Direktor des Ministeriums für Unternehmensinnovation im Regierungsbüro, überreichten Offizieren und Soldaten auf der Insel Len Dao Geschenke der Delegation des Regierungsbüros – Foto: VGP/Son Hao
An den Zielorten brachte die Delegation des Regierungsbüros viele bedeutungsvolle Geschenke im Gesamtwert von etwa 900 Millionen VND mit und übermittelte den Soldaten und Menschen an der Front herzliche Grüße.
Genosse Huynh Thanh Dat, stellvertretender Leiter der Zentralen Propaganda- und Massenmobilisierungskommission, und Mitglieder der Arbeitsdelegation überreichten den auf der Insel Truong Sa lebenden Haushalten Geschenke – Foto: VGP/Son Hao
An dem Tag, als wir uns von Truong Sa verabschiedeten, regnete es leicht. Hastige Umarmungen, lange Blickkontakte und winkende Hände schienen die Emotionen festzuhalten. Auf dem Schiff zurück zum Festland war die Atmosphäre ruhig. Jeder trug unvergessliche Erinnerungen in seinem Herzen.
Die Reise hinterließ nicht nur wunderschöne Bilder und berührende Geschichten, sondern auch eine stille Botschaft: Zeigen Sie Ihre Liebe zum Meer und den Inseln durch praktische Taten – von den kleinsten Dingen an. Seien Sie ein Botschafter, um Truong Sa zurück aufs Festland zu bringen, damit sich jeder Vietnamese, wo immer er ist, immer dem heiligen Fleisch und Blut des Vaterlandes zuwendet.
Truong Sa – ein unsterbliches Symbol mitten im Ozean – steht noch immer still und standhaft jeden Tag da wie ein wortloses Epos über den Mut und den unbezwingbaren Willen des vietnamesischen Volkes.
Sohn Hao
Quelle: https://baochinhphu.vn/hanh-trinh-ve-noi-dao-da-hoa-bien-cuong-102250526084307018.htm
Kommentar (0)