Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Steht einem bewohnbaren Planeten in unserer Nähe das „Ende der Welt“ bevor?

Người Lao ĐộngNgười Lao Động15/10/2024

(NLDO) – Die Erforschung des Objekttyps, der die Rolle des Muttersterns der der Erde am nächsten gelegenen Exoplaneten spielt, hat eine erschreckende Wahrheit ans Licht gebracht.


In einem Artikel in der Fachzeitschrift Monthly Notices of the Royal Astronomical Society warnte eine Gruppe von Autoren des Institute of Astronomy der University of Hawaii (USA) und des Department of Physics der University of Cambridge (Großbritannien), dass Rote Zwerge die Angewohnheit hätten, ihre Planeten mit verheerenden Sternausbrüchen anzugreifen.

Rote Zwerge sind lichtschwache, kühlere Sterne der Klasse M als unsere Sonne und machen 70 % der Sterne in der Milchstraße aus, in der sich die Erde befindet.

Hành tinh có sự sống gần chúng ta đang đối mặt việc
Hành tinh có sự sống gần chúng ta đang đối mặt việc

Der erdähnliche Planet Proxima in 4,2 Lichtjahren Entfernung könnte eine „Mutter“ haben, die regelmäßig explodiert – Illustration AI: ANH THU

Es gibt auch mehrere bekannte Rote Zwerge in der Nähe unserer Sonne. Das bekannteste Beispiel ist Proxima Centauri, ein Roter Zwergstern, der mindestens einen erdähnlichen Planeten beherbergt.

Rote Zwerge sind stabil, häufig und beherbergen mit hoher Wahrscheinlichkeit Gesteinsplaneten. Sie sind daher zu attraktiven Zielen bei der Suche nach Leben auf Exoplaneten geworden.

Doch die neue Studie liefert schockierende Neuigkeiten, da sie etwa 300.000 Sterne untersucht und sich auf 182 Flares konzentriert, die von M-Klasse-Systemen ausgehen.

Während frühere groß angelegte Beobachtungsstudien zu Sternausbrüchen hauptsächlich bei optischen Wellenlängen durchgeführt wurden, konzentriert sich ihre Arbeit den Autoren zufolge auf die von diesen Ereignissen emittierte ultraviolette (UV) Strahlung.

Im Einzelnen wurde in dieser Studie die Strahlung im nahen UV-Bereich (175–275 nm) und im fernen UV-Bereich (135–175 nm) untersucht.

Obwohl diese Strahlung für die Entwicklung komplexer Moleküle, die unserer Ansicht nach eine Voraussetzung für Leben sind, nicht unbedingt schädlich ist, kann diese Art von Strahlung erhebliche Auswirkungen auf die Bewohnbarkeit eines Planeten haben.

Die Dosis macht das Gift: In relativ geringen Mengen können die von Sternflares erzeugten energiereichen Photonen die Bildung lebensrelevanter Verbindungen katalysieren, zu große Mengen zerstören jedoch die Atmosphäre eines Planeten, einschließlich seiner Ozonschicht.

Dadurch wird potentielles Leben noch stärker der UV-Strahlung ausgesetzt und gefährdet.

Selbst wenn sich bis zu einem gewissen Grad Leben entwickelt hätte, würde ein zu starker UV-Ausbruch ausreichen, um ein katastrophales Aussterben zu verursachen.

98 Prozent der 182 vom Team registrierten Eruptionen von Roten Zwergen setzten höhere UV-Konzentrationen frei als erwartet und reichten aus, um eine Katastrophe auszulösen.

„Wenn Flares roter Zwerge tatsächlich übermäßige Mengen an UV-Strahlung produzieren, könnten die Planeten, die sie umkreisen, lebensfeindlicher sein als wir dachten, selbst wenn sie andere Kriterien für Bewohnbarkeit erfüllen“, schlussfolgern die Autoren laut Science Alert.

Dennoch glauben die meisten Astrobiologen, dass es immer noch einen Weg gibt, Leben durch enge Türen zu zwängen.

Vielleicht gibt es auf diesen Planeten keine Außerirdischen, aber es könnten trotzdem extreme Kreaturen leben, wie wir sie unter der Erde, unter tiefem Eis, in giftigen Seen oder kochendem geothermischem Wasser gefunden haben …


[Anzeige_2]
Quelle: https://nld.com.vn/hanh-tinh-co-su-song-gan-chung-ta-dang-doi-mat-viec-tan-the-196241015091710076.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt