Nach Angaben der Zollbehörde sind die Zollunterabteilungen der Regionen bei der Durchführung von Zollverfahren für importiertes N2O-Gas verpflichtet, den Zoll am Grenztor/außerhalb des Grenztors anzuweisen, die Bestimmungen des Dekrets Nr. 82/2022 zur Änderung und Ergänzung des Dekrets Nr. 113/2017 der Regierung, des Dekrets Nr. 15/2018 der Regierung, des Rundschreibens Nr. 15/2024 des Gesundheitsministeriums und der Anweisungen der Generalzollabteilung (jetzt Zollbehörde) im Amtlichen Versenden Nr. 7619, Amtlichen Versenden Nr. 2392 und Amtlichen Versenden Nr. 1752 einzuhalten. Sollten während des Umsetzungsprozesses Probleme auftreten, sind diese der Zollbehörde unverzüglich zu melden und ihr Vorschläge zu unterbreiten, damit sie rechtzeitig Anleitung und Anweisungen erhält.
Zoll verstärkt Management der Einfuhr von N2O-Gas (Lachgas)
N2O-Gas, allgemein als „Lachgas“ bekannt, hat Bedenken hinsichtlich seines Missbrauchs für andere als industrielle oder medizinische Zwecke ausgelöst. Die Verwendung von Lachgas mit N2O-Gas ist besonders gefährlich, wenn es zusammen mit anderen Drogen angewendet wird, da es zu einem Verlust der Verhaltenskontrolle, Unsicherheit und Unruhe führt und die Gesellschaft gefährdet.
Laut VOV
Quelle: https://baothanhhoa.vn/hai-quan-siet-chat-quan-ly-nhap-khau-khi-n2o-247343.htm
Kommentar (0)