Polizei sperrt Eiffelturm nach Bombendrohung am 12. August ab
Als Sicherheitsbeamte am frühen Morgen des 14. August vor der Öffnungszeit um 9 Uhr den Eiffelturm patrouillierten, entdeckten sie zwei Männer aus den USA und weckten sie.
Die Staatsanwaltschaft von Paris erklärte, die beiden amerikanischen Touristen seien im Turm gefangen gewesen, weil sie zu betrunken und schlafend gewesen seien, um von selbst aufzuwachen.
Die Verwaltungsgesellschaft des Eiffelturms, Sete, sagte, die beiden Eindringlinge seien in einem für Besucher gesperrten Bereich zwischen dem zweiten und dritten Stock des Turms gefunden worden.
Einer Polizeiquelle zufolge kam es nach dem Kauf der Tickets gegen 22:40 Uhr zu einem Zusammenstoß. Am 13. August stieg das amerikanische Duo auf den Turm und sprang dann über den Sicherheitszaun, als es die Treppe von der Turmspitze hinunterstieg.
Feuerwehrleute trafen am Unfallort ein, um die beiden eingeklemmten Männer zu befreien und brachten sie zu einer Polizeiwache in Paris. Sete sagte, er werde gegen die Beteiligten Klage einreichen, weil sie eingebrochen seien und die Geschäftsleitung gezwungen hätten, die Öffnungszeiten von 9.00 Uhr auf 10.00 Uhr zu verschieben.
Zuvor musste die Polizei am 12. August zweimal am selben Tag Touristen evakuieren, die den Eiffelturm besuchten, nachdem jemand gedroht hatte, den Turm zu bombardieren.
Der Eiffelturm wurde 1887 erbaut und wurde zur größten Touristenattraktion Frankreichs. Im vergangenen Jahr besuchten etwa 6,2 Millionen Touristen diesen Ort.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)