Das Brückenprojekt Rach Mieu 2 ist zu fast 90 % fertiggestellt und soll am 2. September betriebsbereit sein (Foto: Thach Thao). |
Viele Verkehrsprojekte werden beschleunigt und stehen kurz vor der Fertigstellung.
Es wird erwartet, dass sich die Verkehrsstaus in Ben Tre in den nächsten Monaten allmählich auflösen werden, wenn das Bauprojekt der Rach Mieu 2-Brücke beschleunigt wird, um sie rechtzeitig zum bevorstehenden Nationalfeiertag am 2. September 2025 in Betrieb zu nehmen.
Nach Angaben des Bauamts von Ben Tre wird für das Brückenprojekt Rach Mieu 2 (das Ben Tre und Tien Giang über den Tien-Fluss verbindet) eine Gesamtinvestition von 6.810,11 Milliarden VND benötigt, die Gesamtstreckenlänge beträgt 17,6 km; Projektlaufzeit 2021–2026. Der Bau von 6/6 Baupaketen ist im Gange, wobei der Gesamtleistungswert der im Bau befindlichen Verträge 2.797/3.302,882 Milliarden VND erreicht und damit fast 90 % erreicht.
Zusammen mit dem Teilprojekt der Baufeldräumung für die Rach-Mieu-2-Brücke (Investor ist der Projektverwaltungsausschuss für Investitionen und den Bau von Verkehrsanlagen): Fertigstellung des Projekts der Zufahrtsstraße zur Rach-Mieu-2-Brücke. Die Gesamtinvestition des Projekts beträgt 1.157,729 Milliarden VND, darunter: Paket Nr. 1 (liegt im Bezirk Chau Thanh, einschließlich der Ba-Lai-Brücke und der Tam-Son-Brücke, Wert des Baupakets 283,825 Milliarden VND): Das geschätzte Umsetzungsvolumen beträgt 90 %. Paket Nr. 2 (liegt in der Stadt Ben Tre, einschließlich der Song-Ma-Brücke, Wert des Baupakets 245,990 Milliarden VND): Das geschätzte Umsetzungsvolumen beträgt 88 %. Die Baufeldräumungsarbeiten sind im Wesentlichen abgeschlossen und die gesamte Strecke wurde dem Investor übergeben.
Die Rach-Mieu-2-Brücke soll am 2. September 2025 fertiggestellt sein und den Engpass bei der Verbindung nach Tien Giang beseitigen. Eine Reihe von Großprojekten wird gleichzeitig umgesetzt: Ba-Lai-8-Brücke, Cua-Dai-Brücke, Co-Chien-2-Brücke, Dinh-Khao-Brücke. Küstenrouten und Wasserwege werden gefördert und unterstützen die Logistik in der gesamten Region. Im Zeitraum 2020–2025 wird ein Gesamtinvestitionskapital von fast 29.000 Milliarden VND bereitgestellt. Die Provinz baut proaktiv die Verbindungen nach Ho-Chi-Minh-Stadt und Vinh Long aus und schafft so neue Entwicklungsimpulse.
Küstenstraßenroute mit Cua-Dai-Brückenprojekt: Bisher hat das Volkskomitee der Provinz Ben Tre das Projekt im Dokument Nr. 1890/TTr-UBND vom 25. März 2025 vorgeschlagen, in den Bau der Cua-Dai-Brücke auf der Küstenstraßenroute zu investieren, die die Provinzen Ben Tre und Tien Giang verbindet.
Das Brückenprojekt Ba Lai 8 und der Straßenabschnitt erfordern eine Gesamtinvestition von 2.255 Milliarden VND und der Schwerpunkt liegt auf dem Bau und der Beschleunigung des Fortschritts.
Co-Chien-2-Brückenprojekt, das die Provinzen Ben Tre und Tra Vinh verbindet: Die Provinz Tra Vinh hat die zuständigen Stellen zu einem Treffen eingeladen, um am 14. März 2025 ihre Meinung zur Bewertung des Investitionsvorschlagsberichts für das Co-Chien-2-Brückenbauprojekt abzugeben.
Dinh-Khao-Brückenprojekt (gemäß Beschluss Nr. 216/QD-TTg vom 2. März 2024 ist das Volkskomitee der Provinz Vinh Long die Projektinvestitionsverwaltungsagentur): Der Volksrat von Ben Tre hat am 19. Februar 2025 die Resolution Nr. 06/NQ-HDND zur Abgabe von Kommentaren zu den Auswirkungen der Projektumsetzung zur Ergänzung des Machbarkeitsstudienberichts herausgegeben. Am 31. März 2025 hat das Bauamt von Ben Tre Kommentare zum Entwurf der Einreichung und Entscheidung abgegeben und Mitglieder in den Lenkungsausschuss zur Umsetzung dieses Projekts entsandt.
Bezüglich des Projekts im Rahmen des Personal Data Protection Personnel Program (DPO): Das Volkskomitee der Provinz hat den Projektvorschlag in der Einreichung Nr. 1793/TTr-UBND vom 21. März 2025 zur Überprüfung und Vervollständigung des Vorschlags für das Projekt zum Bau einer Küstenstraße, die die Provinz Ben Tre mit den Provinzen Tien Giang und Tra Vinh verbindet (Projekt im Rahmen des DPO-Programms), geprüft und abgeschlossen.
Bezüglich des Co-Chien-2-Brückenprojekts, das die Provinzen Ben Tre und Tra Vinh verbindet, hat die Provinz Tra Vinh die zuständigen Stellen zu einem Treffen eingeladen, um ihre Stellungnahmen zur Bewertung des Investitionsvorschlagsberichts für das Bauprojekt Co-Chien-2-Brückenprojekt am 14. März 2025 abzugeben. Bezüglich des Dinh-Khao-Brückenprojekts (gemäß Beschluss Nr. 216/QD-TTg vom 2. März 2024 ist das Volkskomitee der Provinz Vinh Long die Agentur für das Projektinvestitionsmanagement) hat der Volksrat von Ben Tre die Resolution Nr. 06/NQ-HDND vom 19. Februar 2025 zur Abgabe von Stellungnahmen zu den Auswirkungen der Projektumsetzung als Ergänzung zum Machbarkeitsstudienbericht erlassen. Am 31. März 2025 hat das Bauamt von Ben Tre auf Ersuchen des Finanzamts der Provinz Vinh Long Stellungnahmen zum Entwurf der Einreichung und Entscheidung sowie zum Projektbewertungs- und -prüfungsplan abgegeben und gleichzeitig Mitglieder zur Teilnahme am Lenkungsausschuss zur Umsetzung dieses Projekts entsandt.
Entwicklung von Wasserstraßen für die Logistik im neuen Provinzraum
Insbesondere das Projekt zur Ausbaggerung und Produktgewinnung am Ham Luong-Fluss. Das Bauministerium hat das Volkskomitee von Ben Tre über die Umsetzungspolitik, die Annahme und die gesetzeskonforme Umsetzung des Projekts beraten und ihm Bericht erstattet. Derzeit berät das Bauministerium über die Umsetzung der nächsten Schritte.
Das Projektmanagementgremium für Investitionen in den Verkehrsbau der Provinz setzt wichtige Projekte der Provinz um, in die es investiert: die Straße vom Hafen Giao Long zum Industriepark Phu Thuan (DT.DK.07) mit einer Gesamtinvestition von 640 Milliarden VND. Das Projekt befindet sich im Bau und weist konkrete Fortschritte auf: Paket 01 wird zur Anpassung der Investitionspolitik vorgelegt; Paket 02 mit einem Wert von 182,519 Milliarden VND, das Bauvolumen wird auf 76 % geschätzt; Paket 03 mit einem Wert von 119,678 Milliarden VND, das Bauvolumen wird auf 60 % geschätzt. Das Phuoc My Trung-Umgehungsprojekt wurde fertiggestellt und der Verwaltungseinheit übergeben und zur Beurteilung der endgültigen Projektabwicklung eingereicht.
Projekt zur Ausbaggerung des Flussbetts des Tien (Cua Dai) von der Mündung des Binh Thang bis zur Mündung des Thua My, Bezirk Binh Dai: Umsetzung der Anweisung des Volkskomitees der Provinz im Amtsblatt Nr. 96/UBND-TCDT vom 6. Januar 2025 zur Umsetzung und Beratung bei Baggerprojekten für Binnenwasserstraßen in Kombination mit der Produktrückgewinnung. Auf Grundlage des Regierungserlasses Nr. 57/2024/ND-CP vom 20. Mai 2024 und der Umsetzungsrichtlinien im Amtsblatt Nr. 3801/CĐTND-QLKCHT vom 18. Dezember 2024 der vietnamesischen Binnenwasserstraßenverwaltung hat das Bauministerium dem Volkskomitee der Provinz das Dokument Nr. 1250/TTr-SXD vom 9. April 2025 (zur Politik der weiteren Umsetzung von Baggerprojekten an Binnenwasserstraßen in Kombination mit der Produktrückgewinnung) zur Prüfung vorgelegt.
In der Provinz werden vom Waterway Project Management Board investierte Projekte umgesetzt, darunter:
Bau der Mo-Cay-Brücke im Rahmen des Projekts zur Erhöhung der Durchfahrtshöhe von Straßenbrücken über nationale Binnenwasserstraßen – Phase 1 (südliche Region); Teilprojekt zur Vorbereitung des Geländes für die Mo-Cay-Brücke.
Im Rahmen des Projekts zur Entwicklung des Wasser- und Logistikkorridors der südlichen Region werden der Cho-Lach-Kanal ausgebaggert, Uferdämme errichtet und die Cho-Lach-2-Brücke gebaut. Außerdem werden ein System von Wasserstraßenschildern, Entwässerungskanälen und Wohnstraßen entlang des Cho-Lach-Kanals errichtet. Das Projekt wartet auf die Unterzeichnung einer Vereinbarung und wurde noch nicht umgesetzt.
In der Region führt die Provinz wichtige Arbeiten und Projekte durch, darunter: Brückenprojekt Rach Mieu 2; Straßenverbindungsbrücke Rach Mieu 2; Straßenverbindungsdeich zur Verhinderung des Eindringens von Salzwasser zwischen den Distrikten Mo Cay Nam und Thanh Phu (Projekt DH.17, Phase 2); Projekt zum Bau eines Deichs zur Verhinderung des Eindringens von Salzwasser in Kombination mit einer Straße, die die Küstendistrikt Binh Dai – Ba Tri – Thanh Phu verbindet; Straße vom Hafen Giao Long zum Industriepark Phu Thuan (DT.DK.07); Brückenprojekt Ba Lai 8 an der Küstenstraße.
Statistiken zu Kapitalallokationsplänen für Projekte zeigen, dass sich das gesamte Investitionskapital im Zeitraum 2020–2025 auf 28.967 Milliarden VND beläuft. Davon entfallen rund 4.148 Milliarden VND auf abgeschlossene und im Wesentlichen abgeschlossene Projekte, 11.884 Milliarden VND auf im Bau befindliche und kurz vor der Fertigstellung stehende Projekte und 12.935 Milliarden VND auf Projekte, die kurz vor der Investition stehen.
Die Provinz verfügt über große Flüsse, die durch die wichtigsten Mündungsgebiete (Dai-Mündung, Ba-Lai-Mündung, Ham-Luong-Mündung, Co-Chien-Mündung) ins Ostmeer münden und flussaufwärts nach Kambodscha führen. Sie sind durch ein dichtes Kanalsystem miteinander verbunden, was die Entwicklung des Wassertransports, der Bewässerungssysteme, der Meereswirtschaft, der Gartenwirtschaft und des Warenhandels mit benachbarten Provinzen begünstigt. Die zentral verwalteten Binnenwasserstraßen, die durch die Provinz führen, umfassen sechs Routen mit einer Länge von 311,5 km; die lokal verwalteten Binnenwasserstraßen umfassen 190 Routen mit einer Länge von 909,25 km.
In Küstenorten belaufen sich die Gesamtinvestitionen in die Projekte zum Bau eines Deichs zur Verhinderung des Eindringens von Salzwasser in Kombination mit einer Straße, die die Küstenbezirke Binh Dai – Ba Tri – Thanh Phu (Phase 2) verbindet, auf 569 Milliarden VND. Das geschätzte Umsetzungsvolumen liegt bei 92 %, wovon die Bauarbeiten im Bezirk Binh Dai bereits abgeschlossen sind. Das Projekt zum Bau einer Straße in Kombination mit einem Deich zur Verhinderung des Eindringens von Salzwasser zwischen den Bezirken Mo Cay Nam und Thanh Phu (Projekt DH.17) mit einer Gesamtinvestition von 265 Milliarden VND ist im Bau. Für das Nord-Süd-Straßenprojekt zum Industriepark Phu Thuan und zum Industriecluster Phong Nam (DT.DK.08) mit einer Gesamtinvestition von etwa 250 Milliarden VND (einschließlich Paket 1 im Wert von 30,232 Milliarden VND, Paket 2 im Wert von 92,801 Milliarden VND) wurde die Anpassung der Investitionspolitik genehmigt und das Projekt wird zur Begutachtung vorgelegt, um den Bericht zur Machbarkeitsstudie anzupassen. Das Projekt zur Modernisierung des Asphaltbetonbelags der Straße DH.173 mit einer geschätzten Gesamtinvestition von 300 Milliarden VND hat die Projektgenehmigung erhalten und wartet auf die Kapitalzuweisung. Das Projekt zur Modernisierung des Asphaltbetonbelags der Ba Lai 6-Brücke mit einer Gesamtinvestition von 600 Milliarden VND hat die Projektgenehmigung erhalten und setzt die nächsten Schritte um. Das Projekt zur Modernisierung des Asphaltbetonbelags der Rach Vong-Brücke mit einer Gesamtinvestition von 329,849 Milliarden VND wurde abgeschlossen und im Mai 2024 an die Verwaltungseinheit übergeben.
Wenn die Investition getätigt wird und die oben genannten Projekte gleichzeitig abgeschlossen werden, wird dies dem Wasserstraßenverkehr der Kokosnussinsel neuen Schwung verleihen und die Wasserstraßenlogistik beim Transport von Gütern effektiv unterstützen, Entfernungen verkürzen sowie Zeit und Kosten für Unternehmen reduzieren, die in Ben Tre investieren.
Der Leiter des Bauamts der Provinz Ben Tre, Herr Cao Minh Duc, sagte: „Der 11. Parteitag der Provinz für die Amtszeit 2020–2025 hat beschlossen: „Wir wollen Ben Tre bis 2025 zu einer gut entwickelten Provinz in der Region und bis 2030 zum ganzen Land machen.“ Ben Tre hat entschieden, dass der Verkehr an erster Stelle steht, um den Weg für die wirtschaftliche Entwicklung zu ebnen und lokale Investitionen anzuziehen. Daher arbeitet Ben Tre auch nach der Fusion weiterhin mit Ministerien, zentralen Zweigstellen, Kommunen und verwandten Einheiten zusammen, um wichtige Verkehrsprojekte planmäßig umzusetzen.
Neben Wirtschaftsprojekten und dem Ausbau der Infrastruktur nach Osten gemäß dem Plan 2020–2025 haben sich die Verantwortlichen der Provinz Ben Tre im Rahmen ihrer aktuellen Ausrichtung auf Raumerweiterung und neue Vision darauf konzentriert, die Industrie aktiv und proaktiv dazu zu bewegen, die Voraussetzungen dafür zu schaffen. Dabei wurde dringend die Ausrichtung auf die Entwicklung eines Verkehrssystems betont, das eine Verbindung zum Zentrum (der neu fusionierten Provinz Vinh Long) und stark nach Ho-Chi-Minh-Stadt – dem wichtigsten Wirtschaftszentrum des Landes – herstellt, um Zeit und Kosten für Menschen, Unternehmen und Investoren zu verkürzen und Handelsverbindungen, Austausch und Konsum landwirtschaftlicher Produkte einfach und bequem zu stärken. So wird eine neue Triebkraft für die Wirtschaft des Kokosnusslandes geschaffen, die zusammen mit der Entwicklung des ganzen Landes in der neuen Ära immer stärker floriert.
Quelle: https://baodautu.vn/giao-thong-mo-loi-ben-tre-tang-toc-thu-hut-dau-tu-d309929.html
Kommentar (0)