Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Goldpreis erreicht neuen Rekord

Am 28. März erreichte der Goldpreis ein Rekordhoch, nachdem US-Präsident Donald Trump aufgrund neuer Steuerpläne Bedenken hinsichtlich einer möglichen Eskalation der globalen Handelsspannungen geweckt hatte. Die Anleger strömten auf den Edelmetallmarkt, da dieser ihnen einen sicheren Hafen bot.

Báo Thái NguyênBáo Thái Nguyên28/03/2025

Goldbarren, ausgestellt im U.S. Bureau of Engraving and Printing in Washington, DC. Foto: AFP/VNA
Goldbarren, ausgestellt im U.S. Bureau of Engraving and Printing in Washington, DC. Foto: AFP/VNA

Der Spotpreis für Gold stieg um 12:45 Uhr um 0,7 % auf 3.077,56 USD pro Unze. (Vietnamesische Zeit), nachdem der Preis zuvor in der Sitzung ein Allzeithoch von 3.079,01 USD pro Unze erreicht hatte. In dieser Woche stiegen die Goldpreise um 1,8 % und steuerten damit auf die vierte Woche in Folge mit Gewinnen zu. Auch die US-Gold-Futures stiegen um 0,8 Prozent auf 3.086,80 Dollar pro Unze.

„Gold erfährt einen starken Aufschwung. Die US-Handelspolitik, die Fiskalpolitik, die Geopolitik und das verlangsamte Wachstum – all das stützt den Goldpreis“, sagte Kyle Rodda, Finanzmarktanalyst bei Capital.com. Er sagte außerdem voraus, dass 3.100 Dollar pro Unze der nächste wichtige Meilenstein für den Goldpreis sein würde.

Faktoren wie die Unsicherheit im Zusammenhang mit der Zollpolitik, die Möglichkeit einer Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed), geopolitische Konflikte und die Goldkaufaktivitäten der Zentralbanken haben dazu beigetragen, den Goldpreis über die wichtige Schwelle von 3.000 USD/Unze zu treiben.

Als traditioneller sicherer Hafen vor wirtschaftlicher und politischer Unsicherheit profitiert Gold typischerweise von Niedrigzinsumgebungen.

Quelle: https://baothainguyen.vn/kinh-te/thi-truong/202503/gia-vang-lai-lap-ky-luc-moi-64019bc/


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt