Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnams Reisexportpreis nach Steuererlass durch Indien weltweit am höchsten

VnExpressVnExpress29/08/2023

Nicht nur 5 % Bruchreis, sondern die meisten vietnamesischen Reissorten übertrafen am 28. August den Preis Thailands um 15-65 USD pro Tonne.

Indiens Exportverbot für alle Arten von herkömmlichem Reis seit dem 20. Juli hat zu einem rasanten Wachstum des weltweiten Reismarktes geführt. Erst kürzlich, am 25. August, erhob das weltweit größte Reisexportland erneut eine 20-prozentige Exportsteuer auf Parboiled-Reis.

Im Gespräch mit VnExpress sagte Frau Phan Mai Huong, Mitbegründerin von SSResource Media Pte.Ltd (Singapur), einer auf die Bereitstellung von Informationen und Analysen zum weltweiten Reismarkt spezialisierten Einheit, dass Myanmar im nächsten Monat möglicherweise den Export aller Reissorten beschränken werde. Diese Maßnahmen führen zu einem Rückgang der Reisexporte aus Indien und Myanmar und treiben die Exportpreise in eine neue Preissteigerungsrunde.

Am Ende der Sitzung am 28. August stieg der Exportpreis für 5 % Bruchreis aus Vietnam weiter auf 643 USD pro Tonne, 13 USD pro Tonne mehr als für thailändischen Reis. Dies ist zugleich der höchste Stand der letzten 15 Jahre.

Während die Preise für vietnamesischen Reis in den letzten fünf Handelstagen gestiegen sind, sind die Preise für thailändischen Reis gesunken. Unterdessen fiel der Preis für Thailands 25-prozentigen Bruchreis am 28. August auf 563 Dollar pro Tonne und damit 65 Dollar unter dem Preis für vietnamesischen Reis. Ebenso fiel der Preis für 100 % gebrochenen Reis aus Thailand auf 459 Dollar pro Tonne.

Der Grund für den rasanten Anstieg der Reisexportpreise Vietnams liegt nach Angaben von Unternehmen in der großen realen Nachfrage auf dem Weltmarkt. Gleichzeitig sind die Inlandspreise für Reis in den letzten Tagen kontinuierlich gestiegen, was die Exportunternehmen dazu zwingt, hohe Preise anzubieten, um Exportverträge ohne Verluste abschließen zu können.

„Die Exportpreise sind gestiegen, daher trauen sich inländische Unternehmen, neue Aufträge zu unterzeichnen“, sagte der Direktor eines Reisexportunternehmens in An Giang.

Derzeit ist der Preis für Reis, der auf dem Inlandsmarkt gekauft wird, hoch. Der Preis für alle Reissorten stieg auf fast 8.000 VND pro Kilogramm. Bei diesem Preis entspricht dies, umgerechnet auf exportierten Reis, 670–680 USD pro Tonne.

Reisstand auf dem Ba Chieu-Markt, Bezirk Binh Thanh (HCMC). Foto: Linh Dan

Reisstand auf dem Ba Chieu-Markt, Bezirk Binh Thanh (HCMC). Foto: Linh Dan

Zuvor hatte Herr Do Ha Nam, Vizepräsident der Vietnam Food Association, erklärt, dass die Philippinen, Indonesien und andere Länder, die 5 % Bruchreis aus Vietnam importieren, allesamt zu hohen Preisen einkaufen müssten. Es gab eine Zeit, in der vietnamesische Unternehmen einen Preis von 680 bis 700 USD pro Tonne anboten, sich aber trotzdem nicht dazu bereit erklärten, das Geschäft abzuschließen. Dies zeigt, dass auf dem Weltmarkt ein Mangel an Waren herrscht, der Exportpreis für vietnamesischen Reis jedoch wahrscheinlich nicht 800 USD pro Tonne erreichen wird.

Eine Untersuchung des inländischen Reismarktes zeigt, dass die Reispreise weiterhin hoch bleiben. Konkret kostet Reis der Sorte IR 504 7.750–7.900 VND pro kg, Reis der Sorte OM 5451 7.750–8.000 VND pro kg und Reis der Sorte OM 18 7.800–8.200 VND pro kg. Die Reispreise im Einzelhandel stiegen ebenfalls um 500 VND pro Kilogramm auf 17.500 VND für normalen Klebreis und auf 22.000–25.000 VND für Markenklebreis.

Der Direktor der Abteilung für Pflanzenproduktion des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Nguyen Nhu Cuong, sagte, dass die Sommer- und Herbsternte zwar fast abgeschlossen sei, die Herbst- und Winterernte jedoch ebenfalls früh eingebracht werde, sodass die diesjährige Reisproduktion mit Sicherheit das gesetzte Ziel von 43 Millionen Tonnen erreichen werde. Es herrscht weltweit ein Versorgungsengpass, doch ist stets gewährleistet, dass ausreichend inländische Güter vorhanden sind, sodass die Inlandspreise nicht so in die Höhe schnellen wie im Jahr 2008, als die Reispreise weltweit noch hoch waren.

vnexpress.net


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams
Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt