In der Handelssitzung am 9. August entwickelte sich der vietnamesische Aktienmarkt dank der Erholung der meisten wichtigen Aktien, darunter FPT von Herrn Truong Gia Binh und der Bankengruppe, recht positiv.
Um 14:00 Uhr stiegen die FPT-Aktien um 4.800 VND auf 126.200 VND/Aktie.
Auch die Bankaktien legten stark zu. Die BIDV Bank (BID) legte um 900 VND auf 46.900 VND/Aktie zu; die Vietinbank (CTG) um 1.150 VND auf 31.350 VND/Aktie; die HDBank (HDB) der Milliardärin Nguyen Thi Phuong Thao um 650 VND auf 25.600 VND/Aktie.
Auch die Wertpapierbestände legten recht stark zu. SSI Securities (SSI) legte um 1.400 VND auf 31.400 VND/Aktie zu.
Die Aktien des Milliardärs Pham Nhat Vuong gaben jedoch nach zwei Sitzungen mit starken Kursanstiegen nach. Um 14:08 Uhr fielen die Aktien von Vinhomes (VHM) um 400 VND auf 37.200 VND/Aktie; die von Vingroup (VIC) um 500 VND auf 41.300 VND/Aktie. Vincom Retail (VRE) verlor 100 VND auf 17.550 VND/Aktie.
Bis 14:10 Uhr stieg der VN-Index um knapp 16 Punkte auf 1.224 Punkte.
Zum Handelsschluss am 9. August stieg der VN-Index um 15,32 Punkte (+1,27 %) auf 1.223,64 Punkte. Der HNX-Index legte um 1,175 % auf 229,38 Punkte zu.
Die FPT-Aktien stiegen um 5.500 VND auf 126.900 VND/Aktie. Die Vinhomes-Aktien (VHM) sanken um 400 VND auf 37.200 VND/Aktie; die Vingroup-Aktien (VIC) sanken um 600 VND auf 41.200 VND/Aktie; die Vincom Retail-Aktien (VRE) sanken um 150 VND auf 17.500 VND/Aktie.
Zuvor, in der Sitzung vom 7. August, stiegen die Aktien des Milliardärs Pham Nhat Vuong stark an. Die Aktien von Vinhomes (VHM) erreichten sogar die Höchstmarke, nachdem Vinhomes Pläne zum Kauf von 370 Millionen VHM-Aktien angekündigt hatte, was 8,5 % der gesamten ausstehenden Aktien des Unternehmens entspricht.
Auch in der nächsten Sitzung am 8. August entwickelten sich die Vinhomes-Aktien positiv.
Der starke Verkaufsdruck ausländischer und inländischer Investoren in den beiden vorangegangenen Handelstagen und heute, am 9. August, führte jedoch zu einer Umkehr und einem Rückgang dieser Aktie.

Der Aktienmarkt präsentiert sich heute insgesamt positiv, der Verkaufsdruck nimmt allgemein ab. Die Nachfrage ist jedoch gering, was zu geringer Liquidität führt. Bis 14:15 Uhr wurden an der HOSE lediglich Aktien im Wert von rund 11.700 Milliarden VND transferiert.
Der Aktienmarkt entwickelte sich positiv, da sich die Stimmung der Anleger nach den Sorgen aufgrund früherer negativer Entwicklungen auf den internationalen und nationalen Finanzmärkten allmählich stabilisierte.
Die Nachricht, dass sich die US-Aktien in der Sitzung vom 8. August (am frühen Morgen des 9. August) erholten, wirkte sich positiv auf die Stimmung der Anleger aus.
Der breit angelegte S&P 500 Index stieg in der letzten Handelssitzung um 2,3 % auf 5.319 Punkte und verzeichnete damit seinen größten Zuwachs seit November 2022. Die positiven Arbeitsmarktdaten stärkten das Vertrauen der Anleger in die US-Wirtschaft, nachdem es Anfang der Woche zu einem starken Ausverkauf an den Märkten gekommen war. Der Dow Jones Industrial Average legte um fast 1,8 % zu. Der technologielastige Nasdaq Composite Index legte um fast 2,9 % zu.
Im Inland ist der Kapitalfluss in den Aktienmarkt schwach. Ausländische Investoren tendieren weiterhin zu Nettoverkäufern. Der inländische Verkaufsdruck ist jedoch gering. Daher profitieren die meisten Aktien und steigen im Kurs.
Die FPT-Aktien von Herrn Truong Gia Binh stiegen recht stark, da diese Gruppe weiterhin von Softwareexportaktivitäten sowie der Zusammenarbeit mit den größten Technologieunternehmen der Welt profitiert.
Das Fieber der künstlichen Intelligenz (KI), das zu Beginn des Jahres die Technologie- und Aktienmärkte weltweit im Sturm eroberte, ließ die FPT-Aktien stark ansteigen und verhalf FPT zum größten privaten Unternehmen an der Börse.
Mittlerweile ist diese Welle nicht mehr so groß, reicht aber immer noch aus, um FPT bei jedem fallenden Aktienkurs dabei zu helfen, den Cashflow zu absorbieren.
Am 9. August unterzeichnete Premierminister Pham Minh Chinh die Gründung des Nationalen Lenkungsausschusses für die Entwicklung der Halbleiterindustrie. Der Lenkungsausschuss ist verantwortlich für die Erforschung, Beratung, Empfehlung und Ausarbeitung von Leitlinien und Lösungen zur Förderung der Entwicklung der Halbleiterindustrie in Vietnam. Er leitet und koordiniert die Zusammenarbeit zwischen Ministerien, Ministerien, Regierungsbehörden und relevanten Behörden und Organisationen, um die Entwicklung der Halbleiterindustrie in Vietnam zu fördern.
Dies gilt als positive Information für das FPT von Herrn Truong Gia Binh.
Viele Anleger interessieren sich auch für die Nachricht, dass die State Securities Commission (SSC) kurz davor steht, überarbeitete Richtlinien fertigzustellen, um den vietnamesischen Aktienmarkt von einem Grenzmarkt zu einem Schwellenmarkt aufzuwerten.
Laut SSI Research schwankte der Aktienmarkt in den ersten Handelstagen im August aufgrund neuer Risikovariablen stärker. Das Wechselkursrisiko hat jedoch allmählich abgenommen, und das Gewinnwachstum im zweiten Quartal wird den Aktienmarkt stützen.
MBS Securities kommentierte, dass der Inlandsverbrauch zwar weiterhin trübe sei und die Inflation in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 weiterhin riskant sei, aber noch immer unter Kontrolle sei.
Andererseits empfiehlt SSI Research Anlegern, auf Anzeichen einer Rezession in den großen Volkswirtschaften zu achten. Dies gilt als Faktor, der den Erholungsprozess Vietnams beeinträchtigen könnte.
Einige Anleger sind zudem besorgt über den Anstieg der Zinssätze, darunter auch der Einlagenzinsen, der sich in der kommenden Zeit negativ auf die Geschäftsergebnisse börsennotierter Unternehmen auswirken und den Cashflow in den Aktienmarkt verringern könnte.

[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/fpt-cua-ong-truong-gia-binh-but-pha-nhom-co-phieu-cua-ty-phu-pham-nhat-vuong-ha-nhiet-2310277.html
Kommentar (0)