Am 4. November erklärte Julia Simpson, CEO des WTTC, am Rande des 23. Global Summit des World Travel and Tourism Council (WTTC), der in der ruandischen Hauptstadt Kigali stattfand, dass der Reise- und Tourismussektor mehr als doppelt so schnell wachse wie die Wachstumsrate des globalen Bruttoinlandsprodukts (BIP).
Der CEO des WTTC empfiehlt den Regierungen, an der Lockerung der Visabeschränkungen und der Beschleunigung des Visumantragsverfahrens zu arbeiten, um den internationalen Tourismus weiter zu unterstützen.
Touristen reiten auf Kamelen, während sie die Pyramiden von Gizeh am Stadtrand von Kairo, Ägypten, besuchen. (Quelle: AFP/VNA) |
Frau Julia Simpson betonte, dass die weltweite „rauchfreie Industrie“ in diesem Jahr wieder das Niveau von 2019 erreichen werde und dass einige Regionen den Umsatz von 2019 sogar übertroffen hätten.
Die Verantwortlichen des WTTC sind davon überzeugt, dass der Schlüssel zur Zukunft des Tourismus im regenerativen Tourismus liegt. Dieser zielt darauf ab, nachhaltigere Tourismuspraktiken zu fördern und sicherzustellen, dass das kulturelle Erbe, die lokalen Traditionen und die Umwelt von Generation zu Generation bewahrt werden.
Die neuesten Daten des WTTC und seines Partners Oxford Economics zeigen, dass der globale Tourismus in allen Regionen schneller als erwartet wieder wächst, allen voran im asiatisch-pazifischen Raum.
Unter dem Motto „Brücken bauen für eine nachhaltige Zukunft“ und mitorganisiert vom Rwanda Development Board (RDB), bringt die diesjährige WTTC-Veranstaltung Tausende Branchenführer, Experten und Spitzenbeamte aus vielen Ländern zusammen, um das Wachstum und die Entwicklung des Tourismus hin zu einer sichereren, widerstandsfähigeren, integrativeren und nachhaltigeren Zukunft zu unterstützen.
Der WTTC Global Summit 2024 soll in Perth stattfinden, der Hauptstadt und größten Stadt von Western Australia (Australien).
Das 1990 gegründete WTTC ist die weltweite Autorität für den sozioökonomischen Beitrag von Reisen und Tourismus. Zu den Mitgliedern des WTTC, einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in London (Großbritannien), zählen mehr als 200 CEOs und Präsidenten der weltweit führenden privaten Reise- und Tourismusunternehmen. |
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)