Hanoi: Eine 2 cm lange Münze blieb in der Speiseröhre eines 3-jährigen Kindes stecken, nachdem es sie beim Spielen verschluckt hatte. Um Verletzungen zu vermeiden, wurde sie von einem Arzt entfernt.
Baby Pham Ha (Hung Yen) wurde am 18. Juni von seiner Familie zur Untersuchung ins Tam Anh General Hospital Hanoi gebracht. Die Eltern des Babys sagten, dass das Baby beim Spielen mit Münzen plötzlich aufgeschrien und weißen Speichel erbrochen habe. Bei der Aufnahme führte der HNO-Arzt eine HNO-Untersuchung sowie eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs durch und stellte einen Fremdkörper auf Höhe der Brustwirbel mit einem Durchmesser von etwa 2 cm fest. Bei der Notfallendoskopie entfernten die Ärzte Fremdkörper mithilfe einer Zange in kurzer Zeit durch den Mund.
Dr. Bui Quang Thach (Abteilung für Verdauungswissenschaften) sagte, dass sich der Fremdkörper in der Nähe der Atemwege befinde und, wenn er nicht sofort behandelt werde, in die Atemwege fallen und Leben gefährden oder in den Magen und Dünndarm gelangen könne, was eine Operation erforderlich mache. Der Fall von Ha wurde frühzeitig erkannt und es wurde umgehend eingegriffen. Der Fremdkörper ist glatt, sodass beim Baby keine Schäden an der Speiseröhrenschleimhaut entstehen.
Gastroenterologe entfernt mittels Endoskopie Fremdkörper aus der Speiseröhre eines Patienten. Foto von : Hospital provided
Dr. Thach erklärte, dass bei der Endoskopie bei Kindern die Vorsicht des Arztes erforderlich sei, da der Verdauungstrakt viel kleiner sei als bei Erwachsenen. Kinder können während der Vorbereitung auf den Eingriff ängstlich und unkooperativ sein. Auch Narkose und Wiederbelebung sind aufgrund des jungen Kindes schwierig. Für jeden Fremdkörper gibt es ein anderes Greifwerkzeug, beispielsweise eine Schlinge, einen Korb, einen Ball usw. Da Fremdkörper beim Entfernen leicht Schaden anrichten können, verwenden Ärzte häufig spezielle Werkzeuge, um die Auskleidung des Verdauungstrakts zu schützen, beispielsweise einen externen Schlauch oder eine Endoskopkappe usw.
Beim Ersticken an Fremdkörpern, insbesondere bei Kleinkindern, müssen Eltern frühzeitig feststellen, ob sich der Gegenstand im Verdauungstrakt oder in den Atemwegen befindet. Nachdem Fremdkörper aus den Atemwegen entfernt wurden, müssen die Familienmitglieder das Kind zur frühzeitigen Intervention in eine medizinische Einrichtung bringen. Die Kenntnis der Eigenschaften von Fremdkörpern hilft Ärzten dabei, mögliche Komplikationen vorherzusehen und einen geeigneten Plan zur Entfernung von Fremdkörpern zu entwickeln, beispielsweise bei der Auswahl von Werkzeugen und Techniken usw.
Bild eines Fremdkörpers am Anfang der Speiseröhre im Röntgenbild (links) und nach seiner Entfernung (rechts). Foto von : Hospital provided
Laut Dr. Thach wurden in der Abteilung für Gastroenterologie des Tam Anh General Hospital Hanoi im letzten halben Monat viele Fälle von Kindern mit Fremdkörpern im Verdauungstrakt aufgenommen. Der Hauptgrund besteht darin, dass die Kinder Sommerferien haben und ohne Aufsicht oder Anleitung von Erwachsenen spielen. Das Ersticken an Fremdkörpern ist bei kleinen Kindern ein häufiger Unfall. Erwachsene müssen mit Gegenständen in ihrer Umgebung vorsichtig sein, insbesondere mit kleinen, harten Gegenständen, da Kinder diese leicht mit Spielzeug oder Lebensmitteln verwechseln können. Eltern müssen ihren Kindern im Sommer einen sicheren Ort zum Spielen bieten. Wenn ein Kind unglücklicherweise an einem Fremdkörper erstickt, müssen die Eltern in Ruhe und richtig Erste Hilfe leisten und das Kind schnell in die nächste medizinische Einrichtung bringen.
Beim Ersticken an einem Fremdkörper sollte der Patient keine Haushaltswerkzeuge verwenden, um ihn zu entfernen, da dies zu Verletzungen führen kann. Der Patient sollte nicht versuchen, Essen oder Getränke auszuspucken oder herunterzuschlucken, um den Fremdkörper zu lösen. Bei dieser Methode dringt der Fremdkörper versehentlich tiefer in die Speiseröhrenwand ein, wenn ein scharfer Fremdkörper verschluckt wird, oder es kommt zu größeren Schäden während der Bewegung des Fremdkörpers in der Speiseröhre und im Magen.
Smaragd
* Der Name des Patienten wurde geändert.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)