Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Cashflow ändert Richtung, Binnenmarkt unter Druck, Landwirte besorgt über sinkende Produktivität

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế17/11/2024

Die Pfefferpreise sind heute, am 18. November 2024, auf dem Inlandsmarkt in einigen wichtigen Regionen leicht gestiegen und liegen zwischen 138.500 und 140.000 VND/kg.


Giá tiêu hôm nay. (Nguồn: Incredibleman)
Pfefferpreis heute, 18. November 2024: Cashflow ändert Richtung, Inlandsmarkt unter Druck, Erzeuger befürchten Produktivitätsrückgang. (Quelle: Incredibleman)

Die Pfefferpreise sind heute, am 18. November 2024, auf dem Inlandsmarkt in einigen wichtigen Regionen leicht gestiegen und liegen zwischen 138.500 und 140.000 VND/kg.

Konkret liegt der Pfefferpreis heute in Gia Lai bei 139.000 VND/kg.

Heutiger Pfefferpreis in der Provinz Dong Nai (138.500 VND/kg); Dak Lak (139.500 VND/kg); Dak Nong (140.000 VND/kg); Ba Ria – Vung Tau (139.000 VND/kg) und Binh Phuoc (139.000 VND/kg).

Damit setzt sich der Aufwärtstrend von gestern fort und die Inlandspreise für Pfeffer sind heute in den meisten wichtigen Anbaugebieten leicht gestiegen, und zwar um 500 bis 1.000 VND/kg. Der höchste Pfefferpreis liegt bei 140.000 VND/kg.

Das Marktszenario der letzten Woche war den Vorwochen recht ähnlich, als es bei den Pfefferpreisen abwechselnd Phasen des Rückgangs und der Erholung gab. Der Markt steht unter Druck, da sich der Cashflow der Unternehmen in Richtung Kaffee verlagert und der US-Dollar stärker ist. Allerdings haben begrenzte Vorräte und die noch Monate entfernte Ernte zur Stützung des Marktes beigetragen.

Nach Aussage vieler Bauern in Dak Lak ist Pfeffer eine empfindliche Pflanze, die leicht durch unbeständiges Wetter beeinträchtigt wird. In diesem Jahr sind die anhaltende Dürre, das heiße und trockene Wetter sowie die niedrige Luftfeuchtigkeit nicht förderlich für die Blüte, Bestäubung und Fruchtbildung der Paprika.

Herr Nguyen Van Quy in der Gemeinde Ea Bhok im Bezirk Cu Kuin in der Provinz Dak Lak hat in seinem Kaffeegarten mehr als 5 Sao Pfeffer als Zwischenfrucht angebaut. Er sagte, dass das Wetter in diesem Jahr für die Pfefferbauern nicht günstig sei, was dazu führe, dass viele Pfefferstöcke von Heuschrecken beschädigt würden und einige Stöcke im Garten nur eine Frucht trügen.

Laut Herrn Nguyen Huy Than von der Gemeinde Cu Hue im Bezirk Ea Kar in der Provinz Dak Lak begann die Pfefferpflanze Knospen zu bilden und blühte dann, aber es regnete stark, sodass die Bestäubung der Paprika unmöglich wurde und die Blüten sehr kurz und spärlich wuchsen.

Obwohl die Pfefferpreise derzeit hoch sind und die Landwirte deshalb über geringere Pfeffererträge besorgt sind, müssen die Landwirte laut Wissenschaftlern für ein nachhaltiges Pfefferwachstum geeignete Düngeverfahren anwenden, um die Pflanzen gesund zu halten. Gleichzeitig wird Pfeffer auf lebenden Säulen angebaut, um die negativen Auswirkungen des Wetters zu reduzieren und so dazu beizutragen, die nachhaltige Produktivität über die Jahre hinweg aufrechtzuerhalten.

Am Ende der letzten Handelssitzung notierte die International Pepper Community (IPC) den Preis für schwarzen Lampung-Pfeffer (Indonesien) bei 6.470 USD/Tonne, ein Rückgang von 0,09 %; Preis für brasilianischen schwarzen Pfeffer ASTA 570 bei 6.000 USD/Tonne; Preis für schwarzen Pfeffer in Kuching (Malaysia) auf ASTA-Niveau: 8.400 USD/Tonne.

Der Preis für weißen Muntok-Pfeffer beträgt 9.055 USD/Tonne, ein Rückgang um 0,09 %; Der Preis für malaysischen weißen ASTA-Pfeffer liegt bei 10.500 USD/Tonne.

Der Preis für schwarzen Pfeffer aus Vietnam liegt bei 6.200 USD/Tonne für 500 g/l. 550 g/l-Qualität zu 6.500 USD/Tonne; Der Preis für weißen Pfeffer liegt bei 9.400 USD/Tonne. IPC senkt weiterhin die Pfefferpreise in Indonesien.

Die internationale Pfeffer-Community schätzte, dass der Pfeffermarkt diese Woche weiterhin gemischte Reaktionen hervorrief. Lediglich bei schwarzem Pfeffer aus Sri Lanka wurde ein Anstieg gemeldet. Die inländischen und internationalen Preise für indischen Pfeffer verzeichneten einen Rückgang.

Laut Harris Spice ist die Preisentwicklung seit Monatsbeginn leicht rückläufig. Die Käufer bleiben vorsichtig und warten auf klarere Informationen zur Produktion in Vietnam und Brasilien für das kommende Erntejahr.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/gia-tieu-hom-nay-18112024-dong-tien-chuyen-huong-thi-truong-trong-nuoc-chiu-ap-luc-nguoi-trong-sot-ruot-lo-nang-suat-giam-294107.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt