Südostasien hat mehr olympische Medaillen, was ist mit Vietnam?
Báo Thanh niên•19/11/2024
Südostasiatische Sportdelegationen wie Thailand und die Philippinen haben mehr Medaillen gewonnen und sind in der Rangliste der Olympischen Spiele in Paris nach oben geklettert.
Südostasiatische Sportdelegationen wie Thailand, die Philippinen, Indonesien und Malaysia erzielen in der Endphase der Olympischen Spiele in Paris starke Durchbrüche. Nach einer „leeren“ ersten Hälfte der Medaillen erzielen alle vier der oben genannten Sportdelegationen gute Ergebnisse in Sportarten wie Badminton, Boxen, Gymnastik (TDDC) oder voraussichtlich auch Taekwondo und Gewichtheben, um ihre Platzierungen schnell zu verbessern. Am 6. August gewannen Thailand und die Philippinen jeweils eine weitere Bronzemedaille. Die Boxerin Janjaem Suwannapheng aus Thailand erreichte das Halbfinale der Frauen in der 66-kg-Gewichtsklasse, verlor jedoch 0:5 gegen Imane Khelif aus Algerien. Diese Boxerin, die wegen Geschlechterfragen für Kontroversen sorgt, nachdem sie von der IBA ( International Boxing Federation) als Mann gesperrt wurde, vom IOC (Internationales Olympisches Komitee) jedoch weiterhin als Frau anerkannt wurde und an den Olympischen Spielen teilnehmen darf.
Boxer Janjaem holt Thailand eine Bronzemedaille im Boxen
AFP
Trotz aller Bemühungen konnte Janjaem der überwältigenden Kraft von Imane Khelif nicht standhalten. Der algerische Boxer schlug schnell, kraftvoll und gefährlich zu und besiegte Janjaem rasch. Seine große Reichweite und kraftvollen Schläge verhalfen Khelif zum Einzug ins Finale, während Janjaem es nicht über das Halbfinale hinaus schaffte, aber dennoch eine wertvolle Bronzemedaille für die thailändische Sportdelegation mit nach Hause nahm. In der 50-kg-Klasse der Frauen verlor auch Aira Villegas von den Philippinen gegen die Türkin Buse Naz Cakiroglu in einem Kampf, in dem die südostasiatische Vertreterin von ihrer Gegnerin überwältigt wurde. Die Philippinen zeigen im Boxen, der Stärke des Landes bei Olympischen Spielen, nicht die erwarteten Leistungen. Mit 2 wertvollen Goldmedaillen im Turnen durch Star Carlos Yulo haben die Philippinen jedoch mit 3 Medaillen (2 Gold, 1 Bronze) die erfolgreichsten Olympischen Spiele der Geschichte. Im Medaillenspiegel sind die Philippinen mit Platz 22 der bestplatzierte südostasiatische Vertreter, während Thailand (55., 1 Silber, 1 Bronze), Malaysia (65., 2 Bronze) und Indonesien (69., 1 Bronze) jeweils Medaillen gewonnen haben. Die vietnamesische Sportdelegation wurde nicht gerankt, da sie keine Medaillen gewonnen hat.
Carlos Yulo verhilft den Philippinen zu den erfolgreichsten Olympischen Spielen der Geschichte
REUTERS
14 der 16 vietnamesischen Athleten, die an den Olympischen Spielen in Tokio teilnahmen, schieden aus. Nur Trinh Thu Vinh (Schießen) erreichte die Endrunde, während alle anderen Athleten in der Qualifikationsrunde ausschieden. Zur vietnamesischen Sportdelegation gehören lediglich Trinh Van Vinh (Gewichtheben) und Nguyen Thi Huong (Kanufahren), die nicht angetreten sind. Heute (7. August) wird Trinh Van Vinh zusammen mit 11 anderen Athleten im Gewichtheben der Männer bis 61 kg antreten. Er wird auf extrem starke Gegner wie Li Fabin (China), Morris Hampton (USA), Irawan Eko (Indonesien), Massidda Sergio (Italien) und Silachai Theerapong (Thailand) treffen. Diese Gewichtheber bringen es alle auf eine Gesamtkraft (einschließlich Reißen und Stoßen) von etwa 300 kg, aber Trinh Van Vinh hat diese Marke bei den letzten Turnieren nicht erreicht. Herr Ngo Ich Quan, Leiter der Abteilung 1 für Hochleistungssport in der Abteilung für Sport und körperliches Training und Mitglied der vietnamesischen Sportdelegation bei den Olympischen Spielen, kommentierte: „Anfang 2019 wurde Vinh für vier Jahre von Wettkämpfen ausgeschlossen, was seine Leistung stark beeinträchtigte. Dann kam eine chronische Beinverletzung hinzu, die Vinh mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. Glücklicherweise hatte Vinh einen starken Willen und große Entschlossenheit, sodass er sich dennoch ein Ticket für die Olympischen Spiele holte. Daher ist es für uns derzeit schwierig, von Vinh Höchstleistungen zu verlangen, da die Annäherung an die 300-kg-Marke im Gewichtheben nur mit großer Anstrengung und Glück erreicht werden kann.“
Kommentar (0)