Übernahme der Krankenhauskosten für Personen, die keine „Blutsverwandten“ sind
Anfang August 2025 wurde im Allgemeinen Regionalkrankenhaus Long Khanh (Gemeinde Xuan Loc, Provinz Dong Nai ) ein besonderer Fall aufgenommen: das fünf Monate alte Baby T.D. wurde wegen eines schwer heilenden Rückenabszesses ins Krankenhaus eingeliefert. Die Mutter des Babys war psychisch krank und verließ oft das Haus, sodass das Baby von seiner Großmutter und seiner Tante aufgezogen werden musste. Die Großmutter war alt, arbeitete nicht mehr und hatte kein Einkommen, während die Tante von Baby T.D. gegen Bezahlung arbeiten musste, sodass die Situation der Familie sehr schwierig war.
„Wir haben die örtlichen Behörden kontaktiert und erfahren, dass die Umstände für die Familie der Großmutter, die Baby D. großzieht, sehr schwierig sind. Deshalb haben wir Informationen über die Situation des Babys in den sozialen Medien veröffentlicht und die Wohltäter um Unterstützung gebeten. Dank dessen konnten die Wohltäter Baby D. nach seiner Entlassung zusätzlich zu den Krankenhauskosten auch viele Dosen Milchpulver, Windeln und 2,5 Millionen VND schicken, um seinen Gesundheitszustand weiter zu verbessern“, sagte Tran Huu Phat, stellvertretender Leiter des Qualitätsmanagements der Abteilung Sozialarbeit am Long Khanh Regional General Hospital.
Ein Vertreter der Sozialabteilung des Long Khanh Regional General Hospital überreichte dem Patienten im Namen der Spender Unterstützung. Foto: Huu Phat |
Dies ist in Krankenhäusern der Provinz Dong Nai kein ungewöhnlicher Fall. Am 4. August wurde die 1969 geborene Patientin Vu Thi Thanh, die sich im Bezirk Long Khanh in der Provinz Dong Nai befand, im regionalen Allgemeinkrankenhaus Long Khanh behandelt.
Frau Thanh stammt aus der Provinz Nam Dinh (früher: Provinz Ninh Binh). Sie lebt derzeit allein, hat weder Ehemann noch Kinder oder Verwandte. Sie muss täglich Lotterielose verkaufen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Am 4. August bekam Frau Thanh plötzlich Brustschmerzen und wurde von Bewohnern derselben Pension in das regionale Krankenhaus Long Khanh gebracht. Dort diagnostizierten die Ärzte einen Pleuraerguss und mussten eine Notoperation durchführen, bei der ein Drainageschlauch gelegt wurde.
Da Frau Thanh schwer krank und obdachlos war, überstiegen die Behandlungskosten von 14 Millionen VND ihre Mittel. Daher bat die Sozialabteilung des Krankenhauses um Unterstützung von Wohltätern.
„Ich war sehr überrascht und gerührt, als mich Menschen besuchten, die ich nicht kannte, und mir Geld und Geschenke gaben. Außerdem teilte mir das Krankenhaus mit, dass viele Leute Geld überwiesen hatten, um mich bei der Bezahlung der Krankenhauskosten zu unterstützen, obwohl sie mich nicht kannten und ich sie nicht kannte. Das hat mir in den Jahren, in denen ich von zu Hause weg war, am meisten das Herz erwärmt“, vertraute Frau Thanh an.
Frau Quynh Nga (rechts) unterstützt den 82-jährigen Herrn Nguyen Huu Phuoc im Krankenhaus, der an Atemversagen und schwerer Lungenentzündung leidet. Foto: BVCC |
Kürzlich besuchte Frau Quynh Nga, eine Bewohnerin des Bezirks Tam Hiep in der Provinz Dong Nai, im Auftrag der Freiwilligengruppe Quynh Nga das Allgemeine Krankenhaus Dong Nai, um den 82-jährigen Patienten Nguyen Huu Phuoc persönlich zu besuchen. Er litt an Atemstillstand und schwerer Lungenentzündung und musste mehrere Tage auf der Intensivstation behandelt werden. Obwohl Frau Nga und Herr Phuoc nicht miteinander verwandt sind oder sich kennen, halfen sie und die Mitglieder der Freiwilligengruppe ihm gemeinsam, seine schwere Krankheit zu überwinden.
Das erste Mal zahlte Frau Nga am 16. Juli einen Vorschuss von 5 Millionen VND für Herrn Phuocs Krankenhauskosten. Am 21. Juli besuchte Frau Nga ihn erneut persönlich und zahlte weitere 16 Millionen VND, damit Herr Phuoc seine Behandlung fortsetzen konnte.
„Als ich den älteren Patienten sah, umgeben von Infusionsschläuchen und Kabelsalat, in einer schwierigen Lage und ohne Geld für die Behandlung, tat es mir sehr leid. Nach dem ersten Besuch besprach ich das mit den Mitgliedern der Gruppe und jeder von uns spendete weiterhin ein wenig, um ihn zu unterstützen“, erzählte Frau Nga.
Nicht nur ein „Trend“ – ein vorübergehender Trend
Es ist nicht das erste Mal, dass Frau Nga und die Gruppenmitglieder gespendet haben, um die Armen zu unterstützen, insbesondere ältere und schwerkranke Patienten. Die Freiwilligengruppe Quynh Nga besucht häufig Krankenhäuser in Ho-Chi-Minh- Stadt und Dong Nai, um Patienten zu helfen – je nach den jeweiligen Umständen mehr, manche weniger.
Keiner dieser Patienten ist mit einem Mitglied der Gruppe blutsverwandt, aber jeder ist bereit zu teilen und freut sich, wenn er anderen helfen kann … Ungefähr 100 Mitglieder der Gruppe pflegen diese Aktivität seit mehr als 10 Jahren.
Schüler der Klasse 11A3 der Long Khanh High School in der Provinz Dong Nai und ihre Klassenlehrer gingen zum Long Khanh Regional General Hospital, um den Patienten Geschenke zu überreichen. Foto: Huu Phat |
Diese schöne Aktion ist kein vorübergehender Trend. In letzter Zeit gehen viele junge Menschen direkt in Krankenhäuser, um Patienten zu besuchen und sich mit ihnen auszutauschen.
Kürzlich besuchten Schüler der Klasse 11A3 der Long Khanh High School in der Provinz Dong Nai zusammen mit ihren Klassenlehrern das Long Khanh Regional General Hospital, um den dort behandelten Kindern und älteren Patienten Geschenke wie Kuchen und Milch zu überreichen. Dies ist bereits das zweite Jahr, in dem die Schule diese Aktion durchführt, um die Zuneigung der Schüler zu fördern und ein schönes Bild an alle zu verbreiten.
Laut Herrn Tran Huu Phat hat das Krankenhaus viele Wohltäter aus dem ganzen Land empfangen, vor allem aber aus Ho-Chi-Minh-Stadt und der Provinz Dong Nai. Viele von ihnen haben „still“ geholfen, die Krankenhausgebühren für Patienten im Voraus bezahlt und Informationen an das Sozialamt zur statistischen Auswertung geschickt…
Seit etwa zehn Jahren vernetzt diese Einheit Wohltäter und ruft sie zur Unterstützung armer Patienten auf. „Wir haben treue Wohltäter, die uns jeden Monat mit einem festen Betrag zwischen 500.000 und 1 Million VND unterstützen … um die Krankenhausgebühren zu bezahlen oder zum wohltätigen Porridge-Fonds des Krankenhauses beizutragen, den wir den Patienten kostenlos geben …“
Herr Le Dinh Hanh, stellvertretender Leiter der Abteilung für Sozialarbeit im Dong Nai General Hospital, äußerte sich wie folgt: „Krankenhausgebühren für Fremde bezahlen“ sei nicht nur ein vorübergehender „heißer Trend“, sondern diese Aktion verbreite sich auch nachhaltig und langfristig und zeige die Freundlichkeit und das Mitgefühl vieler Wohltäter im Leben.
Im Krankenhaus wird die Sozialabteilung in jeder Situation die Spender beobachten, überprüfen und kontaktieren, um den Patienten – die richtige Person in der richtigen Situation – zu besuchen und direkt zu unterstützen. Die gesamte Unterstützung ist öffentlich und transparent, mit Bildern und einer Liste der unterschreibenden Patienten.
Darüber hinaus wird die Kampagne „Krankenhauskosten für Fremde bezahlen“ auch direkt vom medizinischen Personal unterstützt, das regelmäßig und ausdauernd spendet. Ein typisches Beispiel ist Herr Nguyen Cong Bang, der früher Krankenwagenfahrer im Long Khanh Regional General Hospital war. Obwohl er im Ruhestand ist, spendet er regelmäßig jede Woche 50 kg Reis für das „Charity Porridge Pot“-Modell des Krankenhauses, um ihn zu kochen und an die Patienten im Krankenhaus zu verteilen.
Herr Le Dinh Hanh, stellvertretender Leiter der Abteilung für Sozialarbeit im Dong Nai General Hospital, fügte hinzu: „Aufgrund des aktuellen Trends „Krankenhausgebühren für Fremde bezahlen“ ist die Zahl der Wohltäter, die arme Patienten unterstützen, seit Anfang August im Vergleich zu den Vormonaten um 15 bis 20 % gestiegen. Darunter sind auch viele junge Menschen.“
Wenn die Abteilungen Informationen über hilfsbedürftige Patienten erhalten, überprüft und verbreitet die Abteilung für Sozialarbeit diese Informationen in sozialen Netzwerken. So wird Kontakt zu Wohltätern hergestellt, die die Patienten direkt unterstützen. Viele Wohltäter haben die Patienten direkt aufgesucht und die Krankenhauskosten für sie übernommen. Darüber hinaus senden viele Menschen wöchentlich und monatlich Geld und Geschenke an Patienten in Onkologie- und Hämodialyseabteilungen, wo die Patienten während der Behandlung lange Zeit bei ihnen bleiben müssen.
„Am 15. August erhielten wir neun Spenden von Wohltätern im Gegenwert von 9 Millionen VND in bar zur Unterstützung von Patienten, die auf den Intensivstationen behandelt werden. Darüber hinaus besprach ein Wohltäter (Name nicht bekannt) der Station Bien Hoa mit uns und kam zu dem Schluss, dass wir den Patienten regelmäßig jeden Monat 5 Millionen VND spenden werden“, sagte Herr Hanh.
Bich Nhan
Quelle: https://baodongnai.com.vn/xa-hoi/202508/dong-nai-ro-trao-luu-dong-vien-phi-cho-nguoi-la-khi-nguoi-dung-bong-hoa-nguoi-than-538183e/
Kommentar (0)