Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Datensynchronisation, Prozessstandardisierung – Schlüsselgrundlage für die Umsetzung des Plans Nr. 02-KH/BCĐTW

Nach Angaben der Abteilung für digitale Transformation – Kryptographie des Zentralbüros der Partei haben nach mehr als einem Monat der Umsetzung bis zum 31. Juli 2025 34 Provinzen und Städte im ganzen Land das zweistufige Modell der lokalen Regierung vollständig und termingerecht umgesetzt und die im Plan Nr. 02-KH/BCĐTW zugewiesenen Aufgaben vollständig umgesetzt.

Bộ Khoa học và Công nghệBộ Khoa học và Công nghệ12/08/2025

Dieser Erfolg ist ein Beleg für die gemeinsamen Anstrengungen der Parteikomitees, Behörden und des gesamten politischen Systems und zeigt eine hohe Entschlossenheit bei der Umsetzung der Resolution Nr. 18-NQ/TW zur weiteren Innovation, Rationalisierung des Apparats und einem effektiven und effizienten Betrieb.

img

Übersicht über die Umsetzung der Arbeitsgruppe mit Stand 31. Juli 2025, 16:00 Uhr.

Umfassende „grüne“ Abdeckung

Laut dem zusammenfassenden Bericht des Ständigen Büros des zentralen Lenkungsausschusses für Wissenschaft , Technologie, Innovation und digitale Transformation hatten bis zum 31. Juli 2025 um 16:00 Uhr 34/34 Provinzen und Städte hinsichtlich des Fortschritts bei der Umsetzung der Aufgaben im Plan Nr. 02-KH/BCĐTW den Status GRÜN erreicht, kein Ort hatte den Status GELB oder ROT.

Davon erreichten 8 Provinzen und Städte eine 100-prozentige GRÜN-Abdeckung der Gemeinden und Bezirke, darunter Son La, Lang Son, Phu Tho, Lao Cai, Ca Mau, Hanoi , Thua Thien Hue und Hung Yen. 13 weitere Orte erreichten eine GRÜN-Abdeckungsrate von über 70 Prozent der Gemeinden und Bezirke und 19 Orte erreichten eine GRÜN-Abdeckungsrate von über 50 Prozent.

Auf Gemeinde- und Bezirksebene haben sich die Betriebsbedingungen des Servicezentrums für öffentliche Verwaltung deutlich verbessert. Von den insgesamt 3.321 Gemeinden und Bezirken des Landes haben 1.981 Einheiten (entsprechend 59,7 %) die Grundbedingungen vollständig erfüllt. Viele Kriterien erreichten über 90 %, wie z. B. die Einführung von Online-Meetings von der Zentrale bis zur Gemeindeebene, die Ausstattung der Beamten mit digitalen Geräten und Computern sowie die Verwendung digitaler Signaturen und offizieller digitaler Zertifikate.

img

Quelle: KH02 Überwachungs- und Betriebszentrum

Die Lücke zwischen „Aufgabe erledigen“ und „tatsächlich arbeiten“

Obwohl die Gesamtergebnisse sehr positiv sind, gibt es immer noch einige Orte mit sehr geringer GRÜN-Abdeckung. Cao Bang erreichte lediglich 5,36 % und Lai Chau 7,89 % der Gemeinden und Bezirke. Dies zeigt, dass die Fortschritte auf der Basisebene noch langsam sind und stärkere Förderung und Unterstützung benötigen.

Die Betriebseffizienz der Servicezentren der öffentlichen Verwaltung ist mancherorts noch immer eingeschränkt. Obwohl sie mit Software und Ausrüstung ausgestattet sind, verfügen viele Orte wie Khanh Hoa, Lai Chau, Lam Dong, Tay Ninh, Can Tho, Da Nang und Vinh Long noch immer nicht über geheime digitale Signaturen oder haben die Bereitstellung öffentlicher digitaler Zertifikate noch nicht abgeschlossen.

Die Online-Antragsquote ist nach wie vor gering. In Hanoi wurden im Juli 2025 nur 32,73 % der Anträge online gestellt – der niedrigste Wert im Land. Die Zahl der Anträge mit Online-Ergebnissen lag bei nur 5,3 %. Auch in Ho-Chi-Minh-Stadt wurden im Vergleich zum Juni deutlich weniger Anträge pro Tag eingereicht. Die Gründe dafür liegen in instabiler Software des öffentlichen Dienstes, häufigen Fehlern im elektronischen One-Stop-System, noch nicht an die nationale Datenbank angebundener Personenstandssoftware, fehlenden Anweisungen, fehlendem Supportpersonal, fehlender Endgeräte und nicht standardisierten Bearbeitungsverfahren.

img

Diagramm zur Auswertung der Anzahl synchronisierter Datensätze auf dem Nationalen Portal des öffentlichen Dienstes von Gemeinde zu Gemeinde.

Einige Aufgaben liegen hinter dem Zeitplan zurück.

Zum 31. Juli 2025 sind in Plan Nr. 02 sechs Aufgaben überfällig, aber noch nicht abgeschlossen. Davon sind in der Gruppe „Fertigstellung der Institutionen und der Rechtsarchitektur“ zwei Aufgaben unerledigt, in der Gruppe „Aufbau der digitalen Infrastruktur und wichtiger Datenbanken“ eine Aufgabe unerledigt und in der Gruppe „Entwicklung von Ressourcen“ eine Aufgabe im Zusammenhang mit der praktischen Ausbildung. Alle genannten Aufgaben sind wichtig und von grundlegender Bedeutung für den langfristigen Betrieb des gesamten Systems. Die Ursache der Verzögerung muss ermittelt und zeitnah eine Lösung gefunden werden.

Vor diesem Hintergrund müssen Ministerien, Zweigstellen und Kommunen die Situation des Überwachungssystems kontinuierlich überprüfen und aktualisieren sowie drastische und zeitgleiche Maßnahmen ergreifen, um Hindernisse zu beseitigen. Insbesondere müssen die wichtigsten Voraussetzungen für den effektiven Betrieb der Servicezentren der öffentlichen Verwaltung auf Gemeindeebene wie digitale Signaturen, digitale Zertifikate, Personalwesen, Software für öffentliche Dienste und digitale Daten besondere Aufmerksamkeit erhalten.

Das Ständige Büro des Lenkungsausschusses empfiehlt die Entwicklung eines unabhängigen Output-Monitoring-Mechanismus für jede spezifische Aufgabe. Aufgaben zur digitalen Infrastruktur und zu Schlüsseldaten müssen dringend erledigt werden. Die Gemeinden überprüfen sorgfältig die Anordnung von Hauptsitz, Ausrüstung und Personal im Servicezentrum der öffentlichen Verwaltung auf Gemeindeebene gemäß Dekret 118/2025/ND-CP und aktualisieren die Ergebnisse im Monitoring-System.

Vom „Fortschritt machen“ zum „Erzielen echter Ergebnisse“

Von Juli bis Dezember 2025 müssen die regulären Aufgaben des Plans Nr. 02-KH/BCĐTW drastisch und kontinuierlich umgesetzt werden, darunter: Datenvernetzung und -interoperabilität; Reduzierung des Papierkrams durch digitale Daten; Organisation von Programmen zur Unterstützung der Bevölkerung bei der Digitalisierung und Nutzung öffentlicher Online-Dienste; Modernisierung von Software und Infrastruktur; Gewährleistung der Netzwerksicherheit; Schulung digitaler Kompetenzen für Beamte, Staatsbedienstete und öffentliche Angestellte. Insbesondere die Aktualisierung und Integration von Daten in nationale Datenbanken, die Nutzung von Daten zum Ersatz von Papierunterlagen und die Verbesserung öffentlicher Dienste während des gesamten Prozesses sind die Säulen einer effektiven Umsetzung digitaler Behördendienste.

Drei Säulen werden in der kommenden Zeit als Prioritäten identifiziert: Prozessstandardisierung, Datenstandardisierung und Technologiemodernisierung. Dies ist die Grundlage für die Schaffung einer modernen, transparenten und effektiven serviceorientierten Verwaltung.

Plan Nr. 02-KH/BCĐTW hat die digitale Transformation des politischen Systems stark vorangetrieben. Damit die „GRÜNEN“ Ergebnisse jedoch nicht nur eine Farbe auf der Überwachungskarte darstellen, sondern auch die Servicequalität für die Bevölkerung wirklich widerspiegeln, müssen Engpässe weiterhin entschlossen beseitigt, die Infrastruktur synchronisiert, Prozesse standardisiert und die Kapazitäten der Basisteams verbessert werden. Die digitale Transformation ist nur dann wirklich erfolgreich, wenn die Menschen Komfort, Offenheit, Transparenz und Vertrauen in die digitale Regierung spüren.

Zentrum für Wissenschafts- und Technologiekommunikation

Quelle: https://mst.gov.vn/dong-bo-du-lieu-chuan-hoa-quy-trinh-nen-tang-then-chot-trien-khai-ke-hoach-so-02-kh-bcdtw-197250812103002085.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt