RESSOURCENVERSCHWENDUNG
Die vietnamesische Frauenmannschaft hat die Südostasiatische Frauenfußballmeisterschaft 2025 (Frauen-AFF-Cup 2025) mit einer Bronzemedaille abgeschlossen. Sie errang zwei Siege gegen Thailand und verlor im Halbfinale gegen Australien. Dieses Ergebnis zeigt, dass der vietnamesische Frauenfußball mit vier aufeinanderfolgenden Goldmedaillen bei den SEA Games in der Region immer noch sehr stark ist. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt die Niederlage gegen die australische U23-Mannschaft, dass wir in Sachen Körperbau, Fitness, Ernährung, Training usw. im Vergleich zu starken Teams auf dem Kontinent immer noch weit zurückliegen. Zwanzig Jahre nach der Integration in den internationalen Fußball verbessert der Männerfußball seinen Körperbau und viele Spieler erreichen eine Größe von 1,8 m oder mehr, doch der Frauenfußball steht fast still. Das liegt daran, dass die meisten Spielerinnen für den Frauenfußball aus entlegenen Gebieten kommen und viele Spielerinnen unter schwierigen Umständen leben, sodass ihnen die für ihre körperliche Entwicklung erforderliche Ernährung nicht ausreichend Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Le Chelsea ( links ) spielt hervorragend für den Ho Chi Minh City Women's Club, konnte jedoch noch nicht das Trikot der vietnamesischen Frauen-Nationalmannschaft tragen.
Foto: Minh Tu
Vor über zehn Jahren reiste Trainer Mai Duc Chung in seiner Funktion als Leiter der Fußballabteilung der Generaldirektion für Sport und körperliches Training (heute Vietnamesische Abteilung für Sport und körperliches Training) nach Europa und erkannte das große Potenzial der vietnamesischen Spieler im Ausland. Ihm ist es zu verdanken, dass der vietnamesische Fußball Mac Hong Quan und die Brüder Patrick Le Giang willkommen heißen konnte. Dieser erfahrene Trainer hat selbst vietnamesische Spielerinnen im Ausland in der Tschechischen Republik spielen sehen, aber noch nie im Trikot der vietnamesischen Frauen-Nationalmannschaft. „Ich war in Europa, um vietnamesische Spielerinnen im Ausland spielen zu sehen, und ich fand, dass es sehr viele davon gibt. Vor zehn Jahren habe ich davon gesprochen, die Ressourcen vietnamesischer Spielerinnen im Ausland zu nutzen, aber Vietnam hat immer noch Schwierigkeiten, sie umzustimmen, und verlässt sich hauptsächlich auf die Bemühungen der Familie, sodass dies nicht effektiv ist. Es ist schade, dass die vietnamesische Frauen-Nationalmannschaft immer noch die Ressourcen vietnamesischer Spielerinnen im Ausland verschwendet“, bedauerte er.
C PROAKTIV „DEN ROTEN TEPPICH AUSROLLEN“
Nationalstolz, eiserner Wille und Mut haben der vietnamesischen Frauenmannschaft geholfen, ein Wunder zu vollbringen und an der Weltmeisterschaft 2023 teilzunehmen. Doch das reicht nicht aus, wenn sie auf dem kontinentalen und internationalen Parkett weit nach oben wollen. Und der schnellste Weg, das Niveau zu senken, sind vietnamesische Spielerinnen aus dem Ausland. Wir haben das Duo Le Chelsea und Ton That Ashley Tram Anh sehr gut spielen sehen, das dem Frauenclub von Ho-Chi-Minh-Stadt geholfen hat, das Halbfinale der AFC Champions League 2024–2025 zu erreichen. Le Chelsea hat auch eine jüngere Schwester, Le Kyah, die ebenfalls aus dem amerikanischen Schulfußballsystem kommt und für Universitätsteams in den Vereinigten Staaten spielt. Darüber hinaus gibt es Namen wie Dinh Kim Thanh (Kim Dinh Thanhova, geboren 2003, hat einen vietnamesischen Vater), die früher für die U19 der Tschechischen Republik spielte; Linda Pham (geboren 2006, Niederlande, beide Eltern sind Vietnamesen) trainierte früher mit der vietnamesischen U20-Nationalmannschaft ... Vorläufige Statistiken zeigen, dass in den USA, Australien und Europa mehr als 20 Spielerinnen vietnamesischer Herkunft, die ab dem Jahr 2000 geboren wurden, Fußball spielen.
Die größte Schwierigkeit für den vietnamesischen Sport, vietnamesische Talente aus dem Ausland zu gewinnen, besteht bislang darin, dass die Bestimmungen für langfristige Aufenthalte in Vietnam gelockert wurden, die Finanzierung jedoch weiterhin ein Hindernis darstellt. Trainer Mai Duc Chung erklärte: „Nach dem Männerfußball muss auch der Frauenfußball aktiv qualifizierte, fitte und gesunde ausländische Sportlerinnen für den Dienst am Vaterland gewinnen. Wir haben viele ausländische Sportlerinnen, aber um sie anzuziehen, müssen wir die Frage der Spielregeln klären. Im Fall von Le Chelsea beispielsweise ist es in Ordnung, wenn er einen Monat für den Frauenclub von Ho-Chi-Minh-Stadt spielt. Wenn er jedoch langfristig bleiben möchte, können wir dann Jahresgehalt, Unterkunft, Reisekosten usw. übernehmen, damit er sich bei seinem Engagement sicher fühlen kann? Wenn es detaillierte und umfassende Anweisungen zur Lockerung der Einbürgerungsbestimmungen und zur Mobilisierung von Ressourcen gibt, um erfolgreich hochkarätige vietnamesische Spielerinnen aus dem Ausland zu gewinnen, kann die vietnamesische Frauenmannschaft zuversichtlich den Asien-Pokal 2026 anstreben und an der Weltmeisterschaft 2027 teilnehmen.“
Quelle: https://thanhnien.vn/doi-tuyen-nu-viet-nam-can-bo-sung-ngay-cau-thu-viet-kieu-185250820222100517.htm
Kommentar (0)