Laut der neuesten Rangliste des Weltfußballverbands (FIFA) vom April 2023 wurden der Mannschaft aus Hongkong 5,36 Punkte abgezogen, was einem Rückgang von 1 Rang gegenüber ihrer vorherigen Position entspricht. In der FIFA Days-Serie im März hatte das Team aus Hongkong zwei Spiele. Gegen Singapur trennten sie sich 1:1 unentschieden und verloren 0:2 gegen einen anderen südostasiatischen Vertreter, Malaysia.
Laut Transfermark.com wird der Kader des Hongkong-Teams derzeit auf rund 6 Millionen Euro geschätzt. Mittlerweile wird das vietnamesische Team von Transfermark.com auf rund 6,43 Millionen Euro geschätzt. Auch das Durchschnittsalter des Teams aus Hongkong ist höher als das des Teams aus Vietnam. Das Durchschnittsalter der Spieler, die regelmäßig in die Nationalmannschaft Hongkongs berufen werden, beträgt 27,7 Jahre. Für das vietnamesische Team beträgt diese Zahl 26,5.
Das Team aus Hongkong wird derzeit vom norwegischen Trainer Jorn Andersen geleitet. Er hat viele Jahre für europäische Mannschaften wie Borussia Mönchengladbach, Mainz 05 aus Deutschland und Salzburg aus Österreich gearbeitet. Bevor er Cheftrainer der Mannschaft aus Hongkong wurde, war er Trainer des koreanischen Klubs Incheon United – der Mannschaft, in der zwei Spieler der vietnamesischen Mannschaft, Xuan Truong und Cong Phuong, zusammen spielten. Er hat jetzt insgesamt 9 Spiele mit dem Team von Hongkong bestritten und seine Gewinnquote liegt bei 44,44 %.
Trainer Jorn Andersen bringt viele Veränderungen in den Spielstil der Hongkonger Mannschaft
Obwohl das Team aus Hongkong auf Platz 147 der Weltrangliste steht, hat es seit der Amtsübernahme durch Trainer Jorn Andersen bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Der offensichtlichste Beweis ist ihre Rückkehr zum Asien-Cup nach 55 Jahren des Wartens. Bemerkenswert ist, dass das Team aus Hongkong in der Qualifikationsrunde in Indien Afghanistan und Kambodscha mit 2:1 bzw. 3:0 besiegte und sich so für Katar qualifizierte.
Anstatt das Spiel wie in der vorherigen Halbzeit mit einer engen Verteidigung und der Suche nach Kontermöglichkeiten zu beginnen, spielte das Team aus Hongkong zu Beginn des Spiels proaktiver. Sie legen großen Wert auf Geschwindigkeit und Verbindung zwischen den Spielern auf dem Feld.
Die Mannschaft aus Hongkong feiert das Tor, das ihr nach 55 Jahren Wartezeit den Einzug in den Asien-Pokal ermöglichte.
„Wir haben hart trainiert und einige wichtige Änderungen vorgenommen. Wir waren uns mit allen einig, dass wir offensiv spielen, hoch pressen, Chancen kreieren und Tore erzielen müssen. Das ist es, was die Leute auf dem Platz sehen wollen, nicht die langsamen, langweiligen Spiele, die manche Teams spielen. Die Spieler haben es akzeptiert und schnell gelernt“, erklärte Trainer Andersen nach den Spielen in der Qualifikation zum Asien-Pokal 2023.
Das Team aus Hongkong hat in den letzten Spielen stets mit großer Entschlossenheit gespielt.
In der Aufstellung des Hongkonger Teams ist Kapitän Huang Yang das wichtigste Gesicht. Obwohl er 39 Jahre alt ist, trägt die Präsenz dieses Spielers auf dem Feld dazu bei, dass das Mittelfeld der Mannschaft aus Hongkong solider und stärker wird. In der Abwehr sorgte der gebürtige Engländer Andy Russell stets für Stabilität und war ein zuverlässiger Stopper für seine Teamkollegen. Im Tor ist Torhüter Yapp Hung Fai – der mit 83 Einsätzen derzeit den Rekord für die meisten Einsätze für die Nationalmannschaft Hongkongs hält – stets die erste Wahl der Trainer. In der Qualifikation zum Asien-Pokal 2023 verhinderten die hervorragenden Reflexe von Yapp Hung Fai viele klare Tore für das Team aus Hongkong.
Bei den FIFA Days im Juni bestreitet das Team aus Hongkong neben dem Spiel gegen die vietnamesische Mannschaft am 19. Juni ein weiteres Spiel gegen den Vertreter Südostasiens, die thailändische Mannschaft. Angesichts der jüngsten Fortschritte verspricht das Team aus Hongkong, für Trainer Troussier ein wichtiger „Test“ zu werden, um seinen Trainerstil im ersten Spiel gegen die vietnamesische Mannschaft unter Beweis zu stellen.
Trainer Troussier hat mit der vietnamesischen Mannschaft noch viel Arbeit vor sich, um die nächsten Ziele zu erreichen.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)