Die Sozialversicherungen der Provinzen und Gemeinden in den Provinzen diversifizieren ständig ihre Empfangskanäle, um Zeit und Reisekosten für Bürger und Unternehmen zu reduzieren. Sie überprüfen, kürzen und vereinfachen regelmäßig die Verwaltungsverfahren, optimieren den Verwaltungsprozess für die Zahlung der Sozialversicherungs- und Arbeitslosenversicherungsbeiträge und verbessern die Servicequalität, indem sie Bürger, Organisationen und Unternehmen in den Mittelpunkt ihrer Dienste stellen.
Der Sektor fördert und unterstützt die Implementierung elektronischer Transaktionen. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 wurden 107.431/121.804 Datensätze (88,2 %) über elektronische Transaktionen empfangen. Dies trägt dazu bei, die Überlastung der öffentlichen Verwaltungszentren zu verringern, die Bearbeitungszeit zu verkürzen und die Effizienz der Verwaltung von Sozialversicherungs- und Krankenversicherungsunterlagen zu steigern...
Neben dem elektronischen Empfang hat die Sozialversicherung der Provinz die Implementierung von Online-Behördendiensten der Stufe 4 für alle 25/25 Verwaltungsverfahren in ihrem Zuständigkeitsbereich abgeschlossen; gleichzeitig wurde sie in das nationale Portal für öffentliche Dienste integriert und damit verbunden. In der gesamten Provinz sind derzeit 1.275.269 Menschen (99,6 %) sozial- und krankenversichert und mit der nationalen Bevölkerungsdatenbank synchronisiert. Dies hilft Menschen und Unternehmen, bequem, jederzeit und überall, auch in abgelegenen Gebieten der Provinz, nach Dokumenten zu suchen, diese einzureichen, Ergebnisse zu erhalten und den Fortschritt der Abwicklung zu verfolgen, ohne dorthin reisen zu müssen. In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 erreichte die Quote der per Post zurückgesandten Dokumente der Sozialversicherung der Provinz 78 %.
Um den Menschen den Zugang zu freiwilligen Sozialversicherungs- und Krankenversicherungsleistungen zu erleichtern, arbeitet die Sozialversicherung der Provinz eng mit der Post der Provinz zusammen, um die Menschen zu mobilisieren und sie zu Hause bei der Beantragung und Durchführung der Teilnahmeverfahren zu unterstützen. Dadurch wird die Zahl der Sozial- und Krankenversicherten erhöht. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 waren in der gesamten Provinz 309.000 Menschen sozialversichert, 15.151 mehr als im gleichen Zeitraum 2024. Dies entspricht 48,36 % der Erwerbsbevölkerung im erwerbsfähigen Alter. 40.000 Menschen davon nahmen an der freiwilligen Sozialversicherung teil. Bemerkenswert ist, dass in der gesamten Provinz 1.342.300 Menschen krankenversichert waren, 7.138 mehr als Ende 2024. Damit liegt die Krankenversicherungsquote bei 95,71 % der Bevölkerung.
Besonders hervorzuheben ist die VssID-Anwendung und die Förderung bargeldloser Zahlungen. Die Sozialversicherung der Provinz fördert die Installation und Nutzung von VssID (ein digitaler Kanal zur Abfrage von Sozialversicherungs- und Krankenversicherungsinformationen, Zahlungsverläufen und elektronischen Dokumenten) aktiv und leitet die Menschen an.
Um die Auszahlung von Renten und Sozialversicherungsleistungen an die Begünstigten zu erleichtern, arbeitet die Sozialversicherung der Provinz aktiv mit dem Geschäftsbankensystem der Provinz zusammen, um Werbung zu machen und die Menschen zu mobilisieren, sich zu registrieren und Renten und Sozialversicherungsleistungen per Bankkarte zu beziehen. Dies ist nicht nur praktisch für die Begünstigten, sondern trägt auch zur Förderung der digitalen Transformation bei, gewährleistet Rechte, Sicherheit und Informationssicherheit der Menschen und verbessert die Effektivität der Sozialversicherungsarbeit.
Seit Jahresbeginn hat die Sozialversicherung der Provinz einen Plan zur Umsetzung des bargeldlosen Projekts im Jahr 2025 veröffentlicht und Ziele für die Propaganda und Mobilisierung von Menschen festgelegt, die Sozialversicherungs-, Krankenversicherungs- und Arbeitslosenversicherungsleistungen bargeldlos beziehen. Bis Ende Juni 2025 erhielten insgesamt 129.720/146.607 Menschen Sozialversicherungs- und Arbeitslosenversicherungsleistungen per Bankkarte, was einer Quote von 88 % entspricht.
Durch die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse, die Stärkung der sektorübergreifenden Zusammenarbeit und die Investition in digitale Kompetenzen der Gemeinschaft hat die Sozialversicherung der Provinz die Sozialversicherungsdienste allen Menschen näher gebracht.
Quelle: https://baoquangninh.vn/de-nguoi-dan-tiep-can-tot-dich-vu-bao-hiem-xa-hoi-3372414.html
Kommentar (0)