Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Können die Studierenden durch den Literaturunterricht nach dem neuen Programm systematische Kenntnisse erwerben?

Báo Thanh niênBáo Thanh niên31/08/2024

[Anzeige_1]

Dies führt zu Bedenken hinsichtlich der Defizite heutiger Literaturstudenten, die darin bestehen, dass ihnen eine systematische Sicht auf die Literatur der verschiedenen Epochen fehlt, dass ihnen eine Grundlage für die Identifizierung von Autoren und Werken der verschiedenen Epochen fehlt und dass ihnen somit eine Grundlage für ein tieferes Verständnis des Werks fehlt...

Dạy văn theo chương trình mới, học sinh có hệ thống được kiến thức?- Ảnh 1.

Eine Literaturstunde nach dem Allgemeinen Bildungsprogramm 2018

FOTO: DAO NGOC THACH

Schluss mit dem chronologischen Literaturlernen

Im Rahmen des Allgemeinbildungsprogramms 2006 wird Literatur auf einer Zeitachse aufgebaut. Die Studierenden lernen daher frühere Genres, frühere Epochen und neuere literarische Epochen kennen: Volksliteratur, mittelalterliche Literatur (entsprechend der Abfolge von vier Epochen), moderne Literatur (vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis 1945, von 1945 bis 1975, von 1975 bis zum Ende des 20. Jahrhunderts). Bevor die Studierenden die Werke jeder Epoche studieren, erhalten sie einen Überblick über die Literatur dieser Epoche. Dies hilft den Studierenden, den historischen, sozialen und kulturellen Kontext jeder Epoche gründlich zu verstehen; klar zu erfassen, zu welcher Epoche der Autor gehört, welcher kreativen Bewegung … Dementsprechend erhalten die Studierenden für jede Epoche ein ziemlich detailliertes Programmsystem.

Im allgemeinen Bildungsprogramm 2018 für die Klassen 6 bis 12 werden die Werke hingegen frei und nicht chronologisch angeordnet. Es gibt sehr moderne Werke, die zuerst unterrichtet werden, und es gibt auch klassische Werke, die erst gegen Ende des Highschool-Programms behandelt werden. Schüler (die kein Literaturstudium absolvieren) erhalten keinen allgemeinen Überblick über die Literaturgeschichte wie im Programm 2006.

Das General Education Program 2018 orientiert sich bei der Vermittlung literaturhistorischer Kenntnisse nicht wie das Programm 2006 an der zentralen Zeitachse, sondern legt vor allem die Anforderungen an die Lese-, Schreib-, Sprech- und Hörkompetenz zugrunde.

Neues Programm zur Bewerbung

Beide Programme verwenden Genrekriterien (literarische, argumentative und informative Texte) als Grundlage für die Textauswahl. Das General Education Program 2018 konzentriert sich jedoch stärker auf das praktische (alltägliche) Lernen von Literatur, sodass die ausgewählten Texte sehr reichhaltig und vielfältig sind. Viele Texte sind sehr neu und wurden in früheren literaturgeschichtlichen Übersichten nie erwähnt. Dies steht im Einklang mit der Zielsetzung des Programms, Fähigkeiten zu vermitteln, anstatt sich zu sehr auf Wissen zu konzentrieren.

Dạy văn theo chương trình mới, học sinh có hệ thống được kiến thức?- Ảnh 2.

Im Allgemeinen Bildungsprogramm 2018 von der 6. bis zur 12. Klasse sind die Werke frei angeordnet, nicht in chronologischer Reihenfolge.

FOTO: DAO NGOC THACH

Der Gelehrte Nguyen Hien Le hatte Recht, als er sagte, dass die Schwierigkeit beim Erlernen von Literatur für die Schüler damals darin bestand, dass die jüngeren Klassen antike Texte studierten, die sehr schwer zu verstehen waren, während die älteren Klassen moderne Werke studierten, die ihrer Sprache und ihrem Leben näher standen. Daher hat das Erlernen von Literatur nach dem historischen Prozess seine Vorteile, aber auch viele Nachteile.

Dr. Nguyen Thanh Thi (Chefredakteur der Literaturbuchreihe Creative Horizon ) erklärte in einer kürzlichen Schulung für Lehrer, warum das neue Programm nicht chronologisch aufgebaut ist: „Es ist nicht notwendig, Texte in historischer Reihenfolge zu unterrichten, aber in jeder Unterrichtsstunde können die Schüler den Kontext dieser Werke visualisieren und richtig erfassen.“ Die Programmautoren wollen damit die Wissenslast reduzieren. Dennoch bleibt Raum für die Schüler, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sie so zu vertiefen. Der Gruppenunterricht zu speziellen Literaturthemen hilft den Schülern, Literatur systematischer zu erlernen.


[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/day-van-theo-chuong-trinh-moi-hoc-sinh-co-he-thong-duoc-kien-thuc-18524083121500347.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt