1. Was ist Vietnams erstes Weltkulturerbe ?

  • Kaiserliche Zitadelle von Thang Long
  • Die antike Stadt Hoi An
  • Hue, die alte Hauptstadt
  • My Son-Heiligtum
genau

Der Komplex der Hue-Monumente ist Vietnams erstes Weltkulturerbe und wurde 1993 von der UNESCO anerkannt. Dies ist die einzige antike Hauptstadt, in der die gesamte Architekturkunst des königlichen Hofes mit einem System aus Zitadellen, Palästen, Mausoleen, Pagoden usw. noch vollständig erhalten ist.

So ist die Provinz Thua Thien Hue derzeit für ihr von der UNESCO anerkanntes Welterbe und regionales Erbe berühmt, darunter: Komplex der Hue-Monumente (1993), Vietnamesische Hofmusik – Nha Nhac (2003), Holzblöcke aus der Nguyen-Dynastie (2009), Königliche Aufzeichnungen der Nguyen-Dynastie (2014), Poesie und Literatur zur königlichen Architektur von Hue (2016), Auf neun Bronzekesseln im Kaiserpalast von Hue gegossene Platten (2024) …

2. Die alte Hauptstadt Hue war die Hauptstadt welcher Feudaldynastie?

  • Birne
  • Nackt
  • Nguyen
  • Lee
genau

Fast 400 Jahre lang (1558–1945) war Hue die Hauptstadt von neun Nguyen-Herren in Dang Trong, die Hauptstadt der Tay Son-Dynastie und die Hauptstadt der vereinten Nation unter 13 Nguyen-Königen.

Unter der Nguyen-Dynastie war Hue über 140 Jahre lang die Hauptstadt. Der Bau der Zitadelle von Hue wurde 1803 von König Gia Long begonnen und 1832 unter der Herrschaft von König Minh Mang abgeschlossen.

3. In welchem Jahr wurde die Kaiserliche Zitadelle Thang Long von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt?

  • 1995
  • 2000
  • 2005
  • 2010
genau

Aufgrund seiner reichen Geschichte und kulturellen Werte wurde der zentrale Bereich der Kaiserzitadelle Thang Long im Jahr 2009 zum besonderen Nationaldenkmal erklärt. Im Jahr 2010 wurde die Kaiserzitadelle Thang Long anlässlich des 1000. Jahrestages von Thang Long - Hanoi (1010-2010) von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

Das Erbe der Kaiserlichen Zitadelle erfüllt drei Kriterien, darunter: die Länge der Kulturgeschichte über 13 Jahrhunderte, die Kontinuität des Erbes als Machtzentrum sowie vielfältige, reiche und lebendige Schichten von Reliquien und Artefakten.

4. Das My Son-Heiligtum ist ein Tempelkomplex welcher Kultur?

  • Pflege
  • Khmer
  • Blume
  • Hintern
genau

Das My Son-Heiligtum ist ein Tempelkomplex der Cham-Kultur, der sich derzeit in der Gemeinde Duy Phu, Bezirk Duy Xuyen, Provinz Quang Nam, etwa 69 km von der Stadt Da Nang entfernt befindet.

Dies ist ein wichtiges historisches und kulturelles Relikt der Cham in Vietnam, darunter viele Tempel und Türme. Es liegt in einem Tal mit einem Durchmesser von etwa 2 km, umgeben von Hügeln und Bergen. In der Vergangenheit war das My Son-Heiligtum der Ort, an dem die Champa-Dynastien Zeremonien abhielten.

Im Jahr 1885 wurde die Reliquienstätte von Forschern entdeckt und 1995 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

5. Auf welchen Geldscheinen ist die japanische überdachte Brücke in Hoi An gedruckt?

  • 5.000 VND
  • 10.000 VND
  • 20.000 VND
  • 50.000 VND
genau

Die Japanische Brücke in Hoi An ist auf der 20.000-VND-Banknote Vietnams abgebildet. 1990 wurde die Japanische Brücke als nationales historisches und kulturelles Denkmal anerkannt. 1999 nahm die UNESCO die antike Stadt Hoi An in die Liste des Weltkulturerbes auf. Die Japanische Brücke ist Teil dieses Kulturerbes.

Seit ihrer Erbauung bis zum Ende des 20. Jahrhunderts wurde die Japanische Brücke mindestens sieben Mal restauriert: 1763, 1817, 1875, 1915, 1962, 1986 und 1996.

Im Dezember 2022 wurde die Renovierung der Japanischen Überdachten Brücke mit sorgfältiger Vorbereitung fortgesetzt. Nach fast zweijähriger Renovierung wurde die Restaurierung der Japanischen Überdachten Brücke Ende Juli 2024 abgeschlossen.