In der Nacht zum 3. Dezember setzte die russische Armee ihre Luftangriffe auf die militärische Infrastruktur der Ukraine fort. Ab Mitternacht wurden in den meisten Gebieten der Ukraine Luftangriffswarnungen ausgegeben.
Nach dem Angriff verbreiteten sich Fotos des Wracks der russischen Drohne im Internet und machten die ukrainische Armee zunehmend misstrauisch gegenüber dem Auftauchen einer modernisierten Version des Geran-2-Flugzeugs, das den Spitznamen „Himmlische Sonne“ oder „Gott des Feuers im Himmel“ trägt.
Erkenntnisse aus einer modernisierten Version der Drohne Geran-2, die vermutlich gerade abgeschossen wurde, deuten darauf hin, dass Russland wahrscheinlich damit beginnen wird, diesen Flugzeugtyp mit thermobarischen Sprengköpfen auszustatten.
Diese Waffe ähnelt den Sprengköpfen, mit denen das russische Mehrfachraketenwerfersystem TOS-1A „Solntsepek“ (Sonnenfeuer) ausgestattet ist.
Ukrainische soziale Netzwerke begannen, Informationen und erste Bilder dieses neuen Sprengkopfes zu verbreiten: „Der thermobarische Sprengkopf wiegt etwa 40 kg, verfügt über drei Zünder und hat genug Kraft, um große Ziele wie Lagerhallen oder Umspannwerke vollständig zu zerstören.“
Thermobarische Munition ist eine Waffe mit schrecklicher Zerstörungskraft. Nach der Detonation des Primärsprengkopfes bildet sich eine Gaswolke, die sich anschließend in einer Sekundärexplosion entzündet.
Der Druck im Zentrum der Explosion kann 3 MPa (30 bar, 430 lbf/in²) erreichen. Die Temperaturen können 2500–3000 °C (4500–5400 °F) erreichen. Stoßwellen außerhalb der Explosion können sich mit 3 km/s ausbreiten.
Dank dieser physikalischen Effekte verfügen thermobarische Waffen über ein hohes Schadenspotenzial und sind in der Lage, Befestigungen und leicht gepanzerte Fahrzeuge zu zerstören, für die normalerweise spezielle Waffen erforderlich wären.
Durch die Verbrennung des gesamten gespeicherten Sauerstoffs und die Erzeugung eines Teilvakuums in kurzer Zeit, das den gesamten Sauerstoff aus den Öffnungen saugt, ist diese Waffe in der Lage, Gegner zu schädigen, die sich in unterirdischen Schutzräumen, Bunkern, Höhlen usw. verstecken, und schreckliche Zerstörung und Schäden anzurichten. Thermobarische Waffen gelten seit langem als nicht radioaktive Atomwaffen.
Der Militäranalyst Boris Rozhin vom Russischen Zentrum für militärisch-politischen Journalismus sagte, es sei völlig normal, dass russische Drohnen mit neuen Sprengköpfen ausgestattet würden. Für potenzielle Konkurrenten werden diese Änderungen sicherlich ein Albtraum sein.
Laut Boris Rozhin wurde der konventionelle Sprengkopf durch einen thermobarischen Sprengkopf ersetzt, der speziell für die Geran-2-UAVs entwickelt wurde.
Diese UAV-Linie verfügt außerdem über ein großes Modernisierungspotenzial für die Durchführung unterschiedlicher Missionen, was sie einzigartig macht.
Diese jüngste Modernisierung unterstreicht nicht nur den technischen Fortschritt Russlands, sondern auch die Vielseitigkeit des Geran-2-Systems und seine Fähigkeit, sich an verschiedene militärische Situationen anzupassen.
Zuvor hatten ukrainische und westliche Experten auch die Überlegenheit Russlands bei der Modernisierung von Drohnen auf dem Schlachtfeld festgestellt.
Das ukrainische Militär entdeckte, dass Russland auf Drohnen SIM-Karten des ukrainischen Netzbetreibers „Kievstar“ verwendete, um bei Einsätzen über ukrainischem Territorium eine präzisere Navigation zu ermöglichen.
Die russische Armee verändert sich rasch und perfektioniert ihre Kampfkraft auf dem Schlachtfeld. Diese Veränderungen hängen nicht nur mit kampferfahrenen Streitkräften zusammen, sondern auch mit der Entstehung neuer Waffentypen, die in sehr kurzer Zeit eingesetzt und verbessert werden.
Wenn es der russischen Rüstungsindustrie gelänge, derartige Waffen in Massen zu produzieren, stünde dem ukrainischen Hinterland sicherlich eine neue, äußerst schwierige Zeit bevor.
(laut OC)
Russland entwickelt erfolgreich Nanopolymer zur Verhinderung des Wachstums von Krebstumoren
USA und Russland machen 6G-Technologie zum Schlüssel für globale Konnektivität in der Zukunft
Russland wird entschieden gegen die Verbreitung schädlicher „Müll“-Inhalte vorgehen
Russland stoppt Subventionen für Großunternehmen, die keine künstliche Intelligenz einsetzen
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)