Die traditionelle Kultur wird ausgenutzt und den Zuschauern anschaulich vermittelt, was zum „Trumpf“ vieler TV-Spielshows wird.
„Gen Z Connects Heritage“ ist eine Fernsehspielshow für junge Menschen, die sich für Medien begeistern und Kultur und Geschichte lieben. Jede Folge eröffnet eine Reise zu einem anderen Kulturerbe und hilft den Teams, die kulturellen Werte des Landes besser zu verstehen.
Erfolg über den Erwartungen
Jede Folge von „Gen Z Connects Heritage“ hat ein eigenes Thema, und die Teams müssen bei der Erstellung von Medienprodukten die vom Programm festgelegten Anforderungen erfüllen. Duong Hoang Hai, Leiter des Projekts „Gen Z Connects Heritage“, sagte, das Programm ziele darauf ab, die Liebe zu kulturellen und historischen Werten in der Öffentlichkeit, insbesondere bei jungen Menschen, zu verbreiten und zu wecken. Von dort aus werden sie diejenigen sein, die das wertvolle Erbe der Nation bewahren und fördern – den gemeinsamen Stolz der Vietnamesen jeden Alters.
In letzter Zeit erfreuen sich viele Fernseh- und Gameshows großer Beliebtheit, insbesondere aufgrund ihrer kulturellen Highlights. Die einzigartigen Darbietungen traditioneller Musikrichtungen oder die Einführung historischer Orte, Sehenswürdigkeiten usw. haben die vietnamesische Kultur in der Gesellschaft stark verbreitet. Die Kombination berühmter Darsteller mit den kulturellen Highlights im Programm macht Gameshows zu echten Hinguckern.
Darunter muss das Programm „2 Tage 1 Nacht“ erwähnt werden, das neben Unterhaltung auch die Kultur fördern soll und den Zuschauern die Möglichkeit gibt, historische Ziele und malerische Orte in drei Regionen des Landes zu erkunden und zu erleben. In der jüngsten Folge 75 von „2 Tage 1 Nacht“ entdeckten die Zuschauer nicht nur die Besonderheiten von Quang Ninh , sondern auch das Tra Co Communal House Festival wurde anschaulich nachgestellt, was den Zuschauern ein echtes Erlebnis bot.
Die Förderung einzigartiger Werte, der vielfältigen Küche, der einzigartigen Kultur und der üppigen Landschaften hat der Sendung zu zahlreichen Erfolgen verholfen und der Gemeinschaft wertvolle Dienste geleistet. Der Produzent teilte mit, dass jede Folge der Sendung 10 Millionen oder mehr Aufrufe erreicht (drei Milliarden Aufrufe auf Plattformen). Die Sendung ist bereits in der dritten Staffel, zeigt aber noch keine Anzeichen einer Abkühlung.
Neben „2 Days 1 Night“ ziehen auch Sendungen wie „Superstar Squad“ und „Brilliant Journey“ dank ihrer humanistischen Bedeutung und der wunderschönen kulturellen Besonderheiten Vietnams weiterhin Zuschauer an. Der Künstler Truong Giang, der in letzter Zeit viele Gameshows moderiert hat, ist davon überzeugt, dass die Vermittlung kultureller Werte den Künstlern auch dabei hilft, selbstbewusster in ihrem Spielstil, ihrer Performance und ihrer Integration in die Atmosphäre der Sendung zu werden. Sie sind außerdem stolz darauf, viele einzigartige Aspekte der Kultur des Landes zu entdecken.
Weiter verbreiten
Der unerwartete Erfolg dieser Art der Unterhaltung in Verbindung mit der Förderung der vietnamesischen Kultur hat diese Art von Spielshow zum „Trumpf“ vieler Produktionseinheiten gemacht. Eine Reihe von Programmen mit ähnlichen Farben wurden gestartet.
Yeah1 hat kürzlich ein neues Reality-Gameshow-Projekt über das Leben von Bauern angekündigt. „HAHA Farmer“ erregte Aufmerksamkeit dank seiner Idee, dem Publikum die vietnamesische kulturelle Identität und landwirtschaftliche Werte näherzubringen. Es handelt sich um die vietnamesische Version der beliebten Reality-Gameshow von MangoTV in China.
Diese vietnamesische Version der Spielshow zielt darauf ab, das Programm „Eine Kommune, ein Produkt“ (OCOP) zu fördern, den Konsum landwirtschaftlicher Produkte zu steigern und dazu beizutragen, das Image des Landes und der Menschen Vietnams beim in- und ausländischen Publikum zu verbessern.
Insider räumen ein, dass es neben den Vorteilen auch Einschränkungen gibt. So konzentrieren sich viele Programme nur auf die humorvollen Aspekte der Künstler; tiefgreifende Erfahrungen mit der traditionellen Kultur werden kaum genutzt. Der Grund dafür ist, dass es nicht einfach ist, ein Reiseziel auszuwählen und die kulturellen Besonderheiten jedes Ortes zu nutzen.
Denn kulturelle Aktivitäten wie Dao-Hochzeiten, Amateurmusik, traditionelle Tay-Son-Kampfkünste, die Kultur der schwimmenden Märkte des Westens, Khmer-Tänze, epische Ede-Tänze usw. erfordern viel Zeit, um Berater und Führer zu finden, die sie richtig nachbilden.
Quelle
Kommentar (0)