Am 16. März spielte der amerikanische Veteran Mike Boehm am Fuße des Denkmals der Son My-Gedenkstätte (Gemeinde Tinh Khe, Stadt Quang Ngai , Provinz Quang Ngai) erneut Geige, wie er es seit über zwei Jahrzehnten tut. Der traurige Klang der Geige hallte durch die Stille, als wolle er sein Herz im Gedenken an die 504 unschuldigen Zivilisten zurückhalten, die vor 57 Jahren bei dem grausamen Massaker fielen.
Herr Mike Boehm spielt Geige am Fuße des Son My-Denkmals. (Foto: Znews) |
Jedes Jahr fliegt Herr Boehm um die halbe Welt, um zurückzukehren. „Ich spiele Gitarre, um der Opfer des Son-My-Massakers zu gedenken. Gleichzeitig hoffe ich, dass diese Musik zur Entwicklung von Son My beiträgt, einem Reiseziel für Friedensliebende “, sagte er.
Am Morgen des 16. März 1968 landete plötzlich ein Zug US-Soldaten im Weiler My Lai im Dorf Son My (Gemeinde Tinh Khe, Stadt Quang Ngai, Provinz Quang Ngai), eröffnete das Feuer und massakrierte 504 unschuldige Zivilisten. Unter ihnen waren 182 Frauen, 60 ältere Menschen, 173 Kinder und 189 Menschen mittleren Alters. Das Massaker schockierte die Weltöffentlichkeit angesichts der Verbrechen der US-Armee am vietnamesischen Volk und löste in den USA und weltweit eine Welle von Protesten gegen den Angriffskrieg gegen Vietnam aus. |
Mike Boehm trat 1968 der in Cu Chi (Saigon) stationierten Infanteriedivision bei. Gleich nach seiner Ankunft in Vietnam erlebte er die Brutalität des Krieges, als die Befreiungsarmee Saigon während des Mau-Than-Feldzugs angriff. Die Nachricht vom Son-My-Massaker ließ ihn jahrzehntelang nicht los.
1998, zum 30. Jahrestag des Massakers, kehrte er mit zwei amerikanischen Veteranen, die Frauen und Kinder aus den Gewehren ihrer Kameraden gerettet hatten, an den Ort zurück. Dort spielte er auf einer alten Geige ein Lied über die Gefühle einer Frau, die während des amerikanischen Bürgerkriegs vor über 200 Jahren auf ihren Mann wartete. Seitdem ist seine Geige Teil der jährlichen Gedenkzeremonie zum Massaker.
Boehm hat sein Leben der Wohltätigkeitsarbeit gewidmet. Seit 1993 ist er Gründer der Organisation Madison Quakers, die armen Frauen in Quang Ngai beim Kauf von Zuchtkühen, dem Bau von Wohltätigkeitshäusern und der Vergabe von Stipendien für Kinder hilft.
„Ich freue mich, dass es den Menschen hier besser geht“, sagte er.
504 Rosen vom erfahrenen Billy Kelly. (Foto: Economic & Urban Newspaper) |
Der amerikanische Veteran Billy Kelly, der 1968/69 in Duc Pho (Quang Ngai) stationiert war, konnte aufgrund seines Alters nicht zurückkehren und schickte 504 Rosen zum Gedenken an die 504 Einwohner von Son My. Dazu kam eine Karte mit der Aufschrift: „Niemals vergessen“. Herr Kelly hat die Qualen, die auf diesem Land geschahen, nie vergessen. Viele Jahre lang kehrte er nach Son My zurück, um an den Gedenkfeiern für die 504 unschuldigen Zivilisten teilzunehmen.
Am selben Tag nahm auch Ronald L. Haeberle, ein amerikanischer Kriegsberichterstatter , der das Massaker von Son My fotografiert hatte, an der Gedenkfeier teil. Seine Fotos schockierten die Welt, wurden zu unwiderlegbaren Beweisen für Kriegsverbrechen und trugen dazu bei, die Bewegung gegen den Vietnamkrieg in den USA zu stärken.
Ronald L. Haeberle (im blauen Hemd), Autor der Fotos vom Son My-Massaker, opfert beim Gedenkgottesdienst Weihrauch. (Foto: Kinh te & Do thi Zeitung) |
Mehr als ein halbes Jahrhundert ist vergangen. Jedes Mal, wenn Son My erwähnt wird, sind der Schmerz und der Verlust im Gedächtnis des Son My-Volkes, Millionen Vietnamesen und friedliebender Menschen weltweit unvergessen. Doch das Son My-Volk hat die Vergangenheit hinter sich gelassen und blickt in eine strahlende Zukunft. Es hat den Schmerz in Motivation verwandelt, baut gemeinsam Heimat und Land auf und fördert Freundschaft, Frieden und Fortschritt der Menschheit.
Nguyen Van Thanh, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus der Provinz Quang Ngai, erklärte: „Das Massaker von Son My ist nicht der einzige Vorfall, aber es ist ein typisches Beispiel für die grausamen und brutalen Verbrechen, die von den kriegführenden Kräften im Land von Quang Ngai begangen wurden. Lassen Sie uns die Vergangenheit hinter uns lassen und in die Zukunft blicken. Schließen wir Freundschaften mit Ländern und Völkern, die dasselbe Streben nach Frieden und Fortschritt haben. Dies ist die Lebensweise und die Moral, die tief im Verhalten jedes Vietnamesen verwurzelt ist, auch im Verhalten der Son My-Leute, die noch immer die Wunden des Krieges auf Haut und Seele tragen.“
Quelle: https://thoidai.com.vn/cuu-binh-my-va-tieng-vi-cam-duoi-chan-tuong-dai-son-my-211347.html
Kommentar (0)