Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Große Aktien sind stark differenziert, ausländische Investoren kauften zum dritten Mal in Folge netto

Báo Đầu tưBáo Đầu tư19/11/2024

[Anzeige_1]

Aktienmarkt am 13. August: Große Aktien divergieren stark, ausländische Investoren kaufen zum dritten Mal in Folge netto

Die Aktienmärkte differenzierten sich am 13. August deutlich. Einige Branchen wie Stahl, Wertpapiere usw. verzeichneten negative Kursschwankungen. Die Anzahl der Aktien mit Kursrückgängen war überwältigend. Gleichzeitig war VCB die Lokomotive, die den VN-Index nach oben zog.

Zu Beginn der Handelssitzung am 13. August dominierte Rot viele Aktiensektoren. Dies drückte die Indizes wieder unter das Referenzniveau. Bei den Large-Cap-Aktien war die Divergenz jedoch stark, was in der Folgezeit zu Indizes-Schwankungen führte. In der zweiten Hälfte der Morgensitzung verlief der Handel negativer. Der Verkaufsdruck nahm zu, während die Nachfrage schwach war, was den Marktrückgang verstärkte.

Die Schwankungsbreite des Marktes war am Nachmittag größer. Im Gegensatz zum Vormittagshandel erhielt der Markt am späten Nachmittag jedoch eine gute Nachfrageunterstützung, sodass der VN-Index im Plus schloss.

In der Large-Cap-Gruppe stieg VCB unerwartet stark um 1,9 % auf 89.500 VND/Aktie und war damit der wichtigste Faktor zur Unterstützung des Gesamtmarktes. VCB trug mehr als 2,3 Punkte zum VN-Index bei. VNM legte ebenfalls um 1,1 % zu und steuerte 0,41 Punkte bei. Einige Aktien wie NAB, HDB, HVN, VJC, CTG usw. leisteten in der heutigen Sitzung ebenfalls positive Beiträge zum VN-Index.

In die entgegengesetzte Richtung fiel HPG stark um 1,74 % auf 25.400 VND/Aktie und übte den größten Druck auf den VN-Index aus, als es 0,7 Punkte vom Index verlor. Nicht nur HPG, der allgemeine Verkaufsdruck führte zu einer negativen Performance vieler Stahlaktien. Insbesondere TVN verlor 2 %, NKG sank um 1,9 % und HSG sank um 1,7 % … Der Stahlkonzern wird von der Information betroffen, dass die EU eine Antidumpinguntersuchung bezüglich warmgewalzten Stahls aus Vietnam eingeleitet hat. Nach Informationen des Department of Trade Defense ( Ministerium für Industrie und Handel ) veröffentlichte die Europäische Kommission (EK) am 8. August 2024 eine Bekanntmachung über die Einleitung einer Antidumpinguntersuchung bezüglich einiger warmgewalzter Stahlerzeugnisse aus Ägypten, Indien, Japan und Vietnam, die in die Europäische Union (EU) importiert werden.

Auch die Wertpapiere verzeichneten einen schlechten Handelstag. Der FTS fiel um 1,8 %, der VND um 2,3 % und der AGR um 1,44 %. Der VND wird durch Informationen im Zusammenhang mit der Aufforderung des Ministeriums für öffentliche Sicherheit an EVN beeinflusst, Dokumente zu 32 Wind- und Solarkraftwerken bereitzustellen, darunter auch einige Anlagen der Trung Nam Group.

Einige der oben aufgeführten Fabriken gehören Gia Lai Electricity (GEG), REE oder Fecon (FCN). Am Ende der Handelssitzung fiel der Kurs von GEG auf 13.150 VND/Aktie, REE fiel um 1,6 % auf 67.800 VND/Aktie und FCN um 1,2 % auf 12.350 VND/Aktie.

Düngemittel- und Chemieaktien verzeichneten unterdessen viele positive Signale und waren die Lichtblicke des Marktes. CSV erreichte den Höchstpreis von 42.500 VND/Aktie. DDV stieg zudem um 2,86 % auf 18.000 VND/Aktie, DHB legte um 2,25 % auf 9.100 VND/Aktie zu.

Die Aktien der Vietcombank trugen in der Sitzung am 13. August 2,31 Punkte zum Anstieg bei.

Zum Ende der Handelssitzung stieg der VN-Index um 0,14 Punkte (0,01 %) auf 1.230,42 Punkte. Im gesamten Parkett verzeichneten 162 Aktien einen Kursanstieg, 234 Aktien einen Kursrückgang und 88 Aktien blieben unverändert. Der HNX-Index sank um 0,59 Punkte (-0,26 %) auf 230,18 Punkte. Im gesamten Parkett verzeichneten 72 Aktien einen Kursanstieg, 88 Aktien einen Kursrückgang und 58 Aktien blieben unverändert. Der UPCoM-Index sank um 0,21 Punkte (-0,23 %) auf 92,79 Punkte.

Das gesamte Handelsvolumen erreichte über 539 Millionen Aktien, was dem gestrigen Niveau entspricht, mit einem Handelswert von 13.081 Milliarden VND, wovon der ausgehandelte Handelswert 1.425 Milliarden VND betrug. Die Handelswerte an HNX und UPCoM erreichten 958 Milliarden VND bzw. 674 Milliarden VND. HPG hatte mit 26,2 Millionen Aktien die stärkste Matching-Order am Markt. VIX und PDR glichen Orders von 15 Millionen bzw. 14,5 Millionen Aktien aus.

Ausländische Investoren steigern ihre Nettokäufe zum dritten Mal in Folge

Ausländische Investoren kauften an der HoSE netto 323 Milliarden VND. Dies war die dritte Nettokaufsitzung in Folge. HDBank-Aktien (HDB) wurden mit 380 Milliarden VND am meisten gekauft, hauptsächlich jedoch im Rahmen von Vereinbarungen. Gleichzeitig wurden VNM- und FPT-Aktien im Wert von 152 Milliarden VND bzw. 77 Milliarden VND gekauft. HPG – die Aktie mit der höchsten Liquidität in der Sitzung – war hingegen auch die Aktie, die ausländische Investoren mit 234 Milliarden VND am meisten verkauften. Ähnlich verhielt es sich mit Techcombank-Aktien (TCB), die im Wert von 75 Milliarden VND verkauft wurden.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baodautu.vn/chung-khoan-ngay-138-co-phieu-lon-phan-hoa-manh-khoi-ngoai-mua-rong-phien-thu-3-lien-tiep-d222323.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Die Kehrtwende der einzigen Studentin, die direkt an der Ho Chi Minh City University of Medicine and Pharmacy zugelassen wurde
Wie funktioniert künstliche Intelligenz?
Ho-Chi-Minh-Stadt – die Form einer modernen „Superstadt“
Eine Reihe von Veranstaltungen verspricht, Binh Dinhs Image weithin bekannt zu machen
Intime und einfache Momente von Generalsekretär Nguyen Phu Trong
Feierliche Flaggenhissung zum 57. Jahrestag der Gründung der ASEAN
Junge Menschen konkurrieren um den Check-in im Herbst in Hanoi bei 38 Grad Celsius
Traumbach im verlassenen Herbstwald
Der Trend, jedes Dach in eine vietnamesische Flagge zu verwandeln, sorgt im Internet für Aufsehen.
Sanfter Herbst in der Bucht von Van Phong

Erbe

Figur

Unternehmen

No videos available

Nachricht

Politische Aktivitäten

Reiseziele