ANTD.VN – Die Staatsbank sagte, dass die Anwendung der Regelung, dass Transaktionen ab 10 Millionen biometrisch authentifiziert werden müssen, nur für Überweisungstransaktionen, nicht für Zahlungstransaktionen gelten wird.
Kürzlich erließ die Staatsbank den Beschluss 2345/QD-NHNN zur Einführung von Sicherheitslösungen bei Online-Zahlungen und Bankkartenzahlungen. Demnach verlangt die Staatsbank von Kreditinstituten die Anwendung biometrischer Authentifizierungsmaßnahmen für bestimmte Arten von Online-Zahlungen im Internet.
Insbesondere müssen Banküberweisungen (an verschiedene Kontoinhaber) oder Einzahlungen in E-Wallets von über 10 Millionen VND oder ein Gesamtwert der Geldüberweisungen und Zahlungen an einem Tag von über 20 Millionen VND durch biometrische Daten (wie Gesicht, Finger- oder Handvenen, Fingerabdrücke, Iris, Stimme) authentifiziert werden.
Nach Angaben der Staatsbank minimiert diese Technologie die Möglichkeit von Fälschungen und bietet die höchste Sicherheit.
Die vorstehenden Regelungen gelten ab dem 1. Juli 2024. Für Kreditinstitute unter besonderer Aufsicht beginnt die Anwendungsfrist am 1. Januar 2025.
Für Überweisungen von 10 Millionen VND oder mehr ist eine biometrische Authentifizierung erforderlich. |
In diesem Zusammenhang befürchten einige Kreditinstitute, dass sie Schwierigkeiten bei der Investition in neue Technologien oder der Synchronisierung von Datenbanken haben könnten. Die Staatsbank ist jedoch der Ansicht, dass das oberste Ziel der oben genannten Regelung darin besteht, die Sicherheit der Vermögenswerte der Nutzer von Bankdienstleistungen zu gewährleisten. Daher müssen die Kreditinstitute ihrer Verantwortung für den Schutz ihrer Kunden nachkommen.
Herr Pham Anh Tuan, Direktor der Zahlungsabteilung der Staatsbank, sagte, dass die Entscheidung 2345 tatsächlich nicht plötzlich getroffen wurde, sondern bereits am 24. April 2023, als die Staatsbank und das Ministerium für öffentliche Sicherheit den Plan zur Umsetzung der Aufgaben im Projekt 06 unterzeichneten, die Frage der Orientierung aufgeworfen wurde, dass die Staatsbank biometrische Daten zur Authentifizierung von Zahlungstransaktionen verwenden würde.
Darüber hinaus sieht der Beschluss 2345 vor, dass die Antragsfrist ab dem 1. Juli 2024 und für Kreditinstitute unter besonderer Kontrolle ab dem 1. Januar 2025 läuft, sodass den Kreditinstituten genügend Zeit für Recherche, Ausstattung und Anschaffung bleibt.
Laut Herrn Tuan sind Kreditinstitute nach dem Gesetz über Kreditinstitute und den damit verbundenen Vorschriften verpflichtet, bei der Eröffnung eines Kontos und bei der Nutzung des Kontos durch Kunden sicherzustellen, dass das Konto dem richtigen Inhaber gehört.
„Wir müssen für die Einlagen der Menschen verantwortlich sein und dürfen keine Schlupflöcher zulassen und Konten willkürlich nutzen, ohne die Eigentümerschaft zu gewährleisten. Wir hoffen sehr, dass die Kreditinstitute ihrer Verantwortung zum Schutz ihrer Kunden voll gerecht werden. Die Menschen eröffnen bei unseren Banken nur Konten, weil sie uns vertrauen. Daher müssen wir sicherstellen, dass sie sich keine Sorgen um Betrug, Täuschung oder Verluste machen müssen. Und falls es doch einmal zu Betrug kommt, werden wir ihn auf ein Minimum beschränken, denn sobald die Überweisung diesen Betrag überschreitet, ist eine biometrische Authentifizierung erforderlich“, sagte Herr Tuan.
Der Leiter der Zahlungsabteilung stellte jedoch auch klar, dass die oben genannte Regelung nur für Geldtransfertransaktionen und nicht für Zahlungstransaktionen gilt. Bei allen Zahlungstransaktionen für Zahlungsakzeptanzeinheiten und Kaufstellen, die von Kreditinstituten und Zahlungsvermittlern authentifiziert werden, ist keine biometrische Authentifizierung des Zahlers erforderlich.
„Beispielsweise ist für die Bezahlung von Stromrechnungen in Höhe von mehreren hundert Millionen, Transportgebühren, Steuern, Versicherungen … in Höhe von mehreren hundert Millionen mit klarem Ziel keine biometrische Authentifizierung erforderlich. Aber im Falle einer Geldüberweisung von Person A an Person B über 10 Millionen muss eine biometrische Authentifizierung durchgeführt werden, um zu zeigen, dass ich der Kontoinhaber bin und diesen Geldbetrag überweise.“
Bei Überweisungen unter 10 Millionen VND darf der Gesamtsaldo an diesem Tag 20 Millionen nicht überschreiten, ohne dass eine biometrische Authentifizierung erforderlich ist. Übersteigt er 20 Millionen VND, ist für die nächste Transaktion eine biometrische Authentifizierung erforderlich, und die Transaktion wird dann auf den nächsten 20-Millionen-Betrag zurückgesetzt“, erläuterte Herr Pham Anh Tuan weiter.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)