Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die unerzählte Geschichte der fast 2.000 km langen Reise von 62 Kavalleriepferden in den Süden

Việt NamViệt Nam26/04/2025

[Anzeige_1]
ky-binh.jpg
Die Offiziere und Soldaten des mobilen Kavallerie-Polizeikorps warten gespannt auf die große Zeremonie, bei der sie der Nation und ihren Landsleuten über den Ausbildungsprozess der Kavallerie in der vergangenen Zeit berichten werden.

Fast 2.000 km in 3 Tagen und 2 Nächten überwinden

Am 25. März um 5:00 Uhr morgens brachen 127 Offiziere, Soldaten und 62 Dienstpferde von Thai Nguyen nach Ho-Chi-Minh-Stadt auf und legten in 3 Tagen und 2 Nächten fast 2.000 km auf der Straße zurück.

Seit mehr als einem Monat ist die Kavallerieeinheit des mobilen Kavallerie-Polizeikorps (Mobiles Polizeikommando – K02, Ministerium für öffentliche Sicherheit) beim Spezialpolizeikorps Nr. 2 (Thu Duc City, Ho-Chi-Minh-Stadt) stationiert und trainiert, um sich auf die großen Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der nationalen Wiedervereinigung am 30. April vorzubereiten.

W-dieu binh 30 4 30.jpg
Oberstleutnant Le Sy Ha, stellvertretender Leiter der mobilen Kavallerie-Polizeigruppe, ist in diesem Jahr der Kommandant der Parade der mobilen Kavallerie-Polizeieinheit.

Oberstleutnant Le Sy Ha, stellvertretender Leiter der mobilen Kavallerie-Polizeigruppe, teilte mit, dass die Gruppe schon viele Orte bereist habe, dieser Marsch jedoch möglicherweise eine der außergewöhnlichsten und anspruchsvollsten Reisen gewesen sei.

Denn auf der knapp 2.000 km langen Reise in 3 Tagen und 2 Nächten musste die Gruppe viele Orte mit unterschiedlichen Wetterbedingungen durchqueren. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit des Pferdes, wenn es nicht sorgfältig überwacht und von Vieh- und Veterinärbeamten sowie Soldaten betreut wird.

Nachdem das Kommando der Mobilen Polizeikavallerie den Auftrag erhalten hatte, an der Parade am 30. April teilzunehmen – einem wichtigen Ereignis des Landes –, hielt es über einen Monat lang in Ho-Chi-Minh-Stadt zahlreiche Sitzungen ab, um Pläne, Methoden für den Transport, die Pflege und das Training der Pferde zu besprechen.

Für die Reise wurde ein sehr detaillierter Plan erstellt, der Aufgaben wie die Zuweisung von Aufgaben, die Vorbereitung des Proviants unterwegs, die Wahl der Rastplätze, die Anzahl der Minuten für die Mittagspause, die Kontrolle der Pferde usw. umfasste. „Alles war auf den Zentimeter genau“, sagte Oberstleutnant Le Sy Ha.

Gemäß dem Plan wird sich die Gruppe unterwegs mit der örtlichen Polizei sowie Einheiten von K02 abstimmen, um Verpflegung, Unterkunft und Transport für Menschen und Pferde zu organisieren und so die sichersten und gesündesten Bedingungen zu gewährleisten.

W-dieu binh 30 4 11.jpg
Soldaten üben bei der Spezialpolizeigruppe Nr. 2 (Thu Duc City, Ho-Chi-Minh-Stadt)

Insgesamt mobilisierte die Delegation 21 Fahrzeuge, darunter 8 Pferdekarren, 1 Imbisswagen, 1 Wagen mit Veterinärgeräten ...

Jeden Tag, wenn es Zeit zum Mittagessen war, blieb das Pferd in der Kutsche. Die Kutsche steht an einem schattigen Platz und alle Türen sind geöffnet, um dem Pferd frische Luft zu geben. Zu dieser Zeit werden die Pferde von den Viehhütern am Wagen gefüttert. Das tierärztliche Personal ist dafür verantwortlich, den Gesundheitszustand jedes einzelnen Tieres zu überprüfen und festzustellen, ob es Anzeichen von Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Reisekrankheit usw. zeigt, und rechtzeitig Hilfe zu leisten.

Am Ende des Tages machte die Gruppe bei einer örtlichen mobilen Polizeieinheit Halt, um sich auszuruhen und auf den Marsch am nächsten Tag vorzubereiten. Auch die Wahl des Haltepunkts ist Teil der Gruppenplanung, da eine Einheit mit geeignetem Platz zur Pferdehaltung ausgewählt werden muss.

Hier können sich die Pferde frei bewegen und der Stress nach einer langen Reise auf engem Raum wird vermieden. Zu diesem Zeitpunkt erhält das Pferd eine vollwertigere Mahlzeit aus Heu, Kleie und Lecksteinen – ein Futter zur Ergänzung von Mineralien.

All diese Lebensmittel wurden von der Gruppe mitgebracht. Bei der Ankunft in Ho-Chi-Minh-Stadt wird den Pferden vom Lieferanten Futter geliefert, um sicherzustellen, dass sie jeden Tag frisches Gras fressen.

Während der Übernachtung trainierten die Soldaten die Pferde darin, sie zu baden, zu reinigen und zu pflegen, damit sie so sauber und komfortabel wie möglich waren, ganz wie zu Hause.

Die Delegation mobilisierte 21 Fahrzeuge, darunter 8 Pferdekutschen, um in 3 Tagen und 2 Nächten von Thai Nguyen nach Ho-Chi-Minh-Stadt zu reisen.

Soldaten sind die Ersten, die sich über die Gesundheit ihrer „Waffenkameraden“ freuen oder trauern.

Alle 62 Dienstpferde wurden am 27. März sicher zur Spezialpolizeigruppe Nr. 2 in Long Thanh My (Thu Duc City, Ho-Chi-Minh-Stadt) transportiert. Diese Einheit verfügt auch über ausreichend Einrichtungen, um eine Gruppe von 127 Offizieren und Soldaten zu versorgen, sowie über ausreichend Stallfläche, damit die Pferde fressen, sich ausruhen und trainieren können.

„Zu Beginn des Umzugs befand sich der Norden am Ende der kalten Jahreszeit, während der Süden am Ende der Trockenzeit war, mit relativ heißem Wetter. Dieser Wetterwechsel war der besorgniserregendste Faktor für die Gesundheit der Pferde.

„Auf der Grundlage der ersten Untersuchungsergebnisse haben wir die Ställe so eingerichtet, dass ein geeignetes ‚Mikroklima‘ entsteht, in dem sich die Pferde langsam an das neue Wetter gewöhnen können“, sagte Oberstleutnant Ha über die Auswahl und Vorbereitung des Standorts für die Kavallerie.

Nach diesem Marsch zeigten einige Pferde in den ersten Tagen Anzeichen von Müdigkeit und Krankheit. Aber dank genauer Überwachung und rechtzeitiger Pflege sind alle Pferde bis jetzt noch bei guter Gesundheit, gut an das südliche Klima angepasst und bereit für den großen Tag.

Die Ställe sind so eingerichtet, dass ein geeignetes „Mikroklima“ entsteht, damit sich die Pferde langsam an das neue Wetter gewöhnen können.

Vor einem großen nationalen Ereignis, das von der Bevölkerung mit Spannung erwartet wurde, waren die jungen Soldaten stolz, aber auch ein wenig besorgt – nicht nur um ihre eigene Gesundheit, sondern auch um das Pferd, das sie trainieren sollten.

Die Überwachung der Gesundheit von Pferden liegt nicht nur in der Verantwortung der Tierärzte, sondern auch in der Verantwortung der Soldaten, die den Pferden am nächsten stehen und sie am besten verstehen. Soldaten sind die Ersten, die sich über die Gesundheit ihrer „Waffenkameraden“ freuen oder trauern.

„Die Offiziere und Soldaten sind sehr entschlossen und freuen sich auf die große Zeremonie, bei der wir der Nation und unseren Landsleuten über den Ausbildungsprozess der Kavallerie in der vergangenen Zeit berichten können“, sagte Oberstleutnant Le Sy Ha.

Tuberkulose (laut Vietnamnet)

[Anzeige_2]
Quelle: https://baohaiduong.vn/chuyen-chua-ke-ve-hanh-trinh-nam-tien-gan-2-000-km-cua-62-chien-ma-ky-binh-410284.html

Etikett: Kavallerie

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt